• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen und Niedersachsen: Tausende Helfer für Impfzentren gesucht
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Corona-Massenimpfungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hunderte Helfer in Impfzentren in Bremen und Niedersachsen benötigt

Sabine Doll 02.12.2020 6 Kommentare

Mitte Dezember sollen die Impfzentren in den Bundesländern betriebsbereit sein. Sorge bereitet auch in Bremen und Niedersachsen derzeit die Suche nach dem medizinischen Personal.

  • Wie hier in Eschwege (Hessen) werden derzeit bundesweit Impfzentren aufgebaut.
    Wie hier in Eschwege (Hessen) werden derzeit bundesweit Impfzentren aufgebaut. (Swen Pförtner /dpa)

    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet damit, dass im Januar die ersten Risikogruppen und Pflegebeschäftigte gegen Covid-19 geimpft sind. Das sagte der CDU-Politiker am Dienstag im „Deutschlandfunk“. Wie in den anderen Ländern werden in Bremen und Niedersachsen derzeit Impfzentren eingerichtet. Sie sollen zum 15. Dezember stehen. Was noch offen ist: Woher das Personal kommen soll, das Tausende Menschen täglich impfen kann.

    Als „absolutes Maximum“ könnten im Land Bremen am Tag 2500 Menschen geimpft werden, sagt der Sprecher der Gesundheitsbehörde, Lukas Fuhrmann. In Bremen ist die Messe, in Bremerhaven die Stadthalle als Impfzentrum vorgesehen. Neben Ärzten und pflegerischem Personal werden Verwaltungsangestellte, Sicherheitspersonal, Hausmeister, IT-Fachkräfte und Fahrer benötigt. „Alles in allem werden es unter Volllast mindestens 300 Personen sein“, so Fuhrmann. Wie viel medizinisches Personal darunter sein muss, konnte der Sprecher nicht sagen.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zu Impf-Organisation: Impf-Schaden
    Kommentar zu Impf-Organisation
    Impf-Schaden

    Grobe Mängel bei der Organisation der Corona-Massenimpfung könnten das Vertrauen in Impfungen im Allgemeinen beschädigen, meint Sabine Doll.

     mehr »

    „Die Rekrutierung läuft. Die Impfzentren werden anfangs nur eine untergeordnete Rolle spielen, zu Beginn rechnen wir mit einer Auslastung der Impfzentren von zehn Prozent. Die Zahl der Impfdosen wird begrenzt sein, damit werden zunächst die vulnerablen Gruppen versorgt“, sagt Fuhrmann. Dies seien alte Menschen und Risikopatienten, die etwa in Pflegeheimen lebten und von mobilen Impf-Teams angefahren würden. Auch Patienten in ambulanten Einrichtungen, wie Dialyse-Zentren, könnten vor Ort geimpft werden.

    Als zweite Gruppe ist medizinisches Personal vorgesehen: Ärzte und Pflegekräfte in Kliniken könnten von Betriebsärzten geimpft werden, so Fuhrmann. An dritter Stelle stehen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, dazu zählen Polizei, Feuerwehr und  Katastrophenschutz. Fuhrmann: „Im Moment wissen wir noch nicht, wann und viele Impfdosen kommen, insofern kann sich das viele Wochen hinziehen, bis die breite Bevölkerung geimpft werden kann und die Zentren voll in Betrieb genommen werden.“

    „Die knappste Ressource ist das Personal“

    Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) hatte bei der Vorstellung des Impfzentren-Konzepts gesagt: „Die knappste Ressource ist das Personal.“ Rund 60 Impfzentren soll es geben, jedes Zentrum soll für 150.000 Menschen zuständig sein. Geplant seien Teams mit einem Arzt und einer Reihe zum Impfen befugter Helfer. Ein Team solle 20 Menschen pro Stunde impfen können. Die Rekrutierung werde das Land in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) übernehmen. Die Stadt Hannover geht laut der „Hannoverschen Allgemeine“ von 500 Mitarbeitern für das große Impfzentrum auf dem Messegelände aus.

    Der Präsident des Deutschen Städtetags hatte am Wochenende die Länder aufgefordert, sich schnell um medizinisch-pflegerisches Personal zu kümmern. Die Zeit dränge, weil die ersten Impfstoff-Mengen schon bald zur Verfügung stehen dürften, wenn auch zunächst nur „für einen relativ kleinen Personenkreis“.

    Auch in Bremen soll die KV eingebunden werden. „Einen Aufruf haben wir noch nicht gestartet, weil wir noch keine konkreten Angaben aus der Behörde haben“, sagt KV-Sprecher Christoph Fox. „Wir stehen Gewehr bei Fuß und hoffen auf zeitnahe Informationen.“ Auch ohne Aufruf hätten sich bereits etwa 40 Ärzte gemeldet.

    Mehr zum Thema
    Impfzentren in Bremen und Niedersachsen: Massenimpfung auf der Bremer Bürgerweide
    Impfzentren in Bremen und Niedersachsen
    Massenimpfung auf der Bremer Bürgerweide

    Bei Politikern wächst die Hoffnung, dass in absehbarer Zeit wirksame Impfstoffe gegen das Corona-Virus zur Verfügung stehen. Große Impfzentren entstehen, aber es gibt ...

     mehr »

    Laut Fuhrmann ist die Behörde auch mit Hilfsorganisationen in Abstimmung. „Der Rettungsdienst kann nicht ausgedünnt werden, vorstellbar wäre aber etwa, dass es Unterstützung aus der Schwesternschaft im Impfzentrum gibt“, sagt Lübbo Roewer, Sprecher des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bremen. Das DRK sei zudem mit fünf mobilen Teams für Corona-Tests in Pflegeheimen unterwegs. „Sie könnten auch bei Impfungen zum Einsatz kommen. Konkrete Planungen gibt es aber noch nicht“, sagt der DRK-Sprecher.

    Eine Reihe von Fragen sind offen: Am Anfang wird es nicht genug Impfdosen für alle Risikopatienten geben. Welche Personen werden zuerst geimpft? Die Frage der Priorisierung werde gerade von den Ländern abgestimmt, so Fuhrmann. Ungeklärt ist auch, wie der Nachweis über die Zugehörigkeit zur Risikogruppe geliefert wird. Fuhrmann: „Der Bund bereitet dazu eine Infokampagne vor.“ Eine weitere Herausforderung ist das Terminmanagement für die Zentren: Es dürfen nicht mehr Termine vergeben werden, als Impfdosen vorhanden sind. Dafür soll laut Fuhrmann eine Software beschafft werden, zudem sei eine zentrale Telefonnummer geplant.

    Mehr zum Thema
    Bremer Virologe zur Corona-Impfung: Andreas Dotzauer: „Das übertrifft alle Erwartungen“
    Bremer Virologe zur Corona-Impfung
    Andreas Dotzauer: „Das übertrifft alle Erwartungen“

    Der Bremer Virologe Andreas Dotzauer spricht im Interview über die Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe, die Impfbereitschaft der Bevölkerung und die Lage in einem halben ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Carola Reimann
    • Corona
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Deutschlandfunk DLF
    • Jens Spahn
    • Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV
    • Lübbo Roewer
    • Niedersachsen
    • Polizei
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Corona-Mutation: Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Konserviert in Bernstein: Bremer Forscher entdeckt 100 Millionen Jahre alte Wespenart
    • Pläne für Bordell in der Bahnhofsvorstadt: Bordell-Pläne: Beiratsmitglieder in Sorge vor neuen Revierkämpfen
    • Bremen bekommt Expertenkommission: Schnelle Impfung für jüngere Patienten

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital