• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen: So geht es den Bewohnern nach dem Brand in der Rembertistraße
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Was wurde aus Joanna aus der Rembertistraße?
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Ich muss wohl alles wegwerfen“

Nina Willborn 04.01.2021 3 Kommentare

Mitte September brannte es in der Rembertistraße 76. Dort lebte auch Joanna mit ihren beiden Söhnen. Die Mutter erzählt, wie es ihr seitdem ergangen ist.

  • Joanna hat im September ihre Wohnung durch einen Brand verloren.
    Joanna hat im September ihre Wohnung durch einen Brand verloren. (Christina Kuhaupt)

    Die Geschehnisse der Nacht vom 14. auf den 15. September bestimmen noch immer ihr Leben. Damals war im Keller des Mehrfamilienhauses in der Rembertistraße 76, in dem Joanna, die ihren Nachnamen nicht nennen möchte, mit ihren beiden Kindern lebte, ein Feuer ausgebrochen.

    Joanna und ihre Söhne, knapp zwei und 15 Jahre alt, waren zunächst mithilfe der Zentralen Fachstelle für Wohnen in Oberneuland untergekommen, in einem der „Kampa-Häuser“, die in den 1990er-Jahren für Flüchtlinge aufgestellt worden waren. Damals hatten sie sich im Gespräch mit dem WESER-KURIER gefragt, wie lange sie wohl dortbleiben würden. Seit Mitte November lebt die Familie wieder in der Innenstadt, aber immer noch im Übergang. Die Strabag, die auch die abgebrannte Immobilie im Auftrag der Fondsgesellschaft Swiss Life Asset Managers Germany bewirtschaftet, hat ihnen eine Zwei-Zimmer-Wohnung im Nachbarhaus vermittelt.

    Mehr zum Thema
    Familie lebt in Ersatzunterkunft: Nach dem Brand an der Rembertistraße: Eine Bremerin erzählt
    Familie lebt in Ersatzunterkunft
    Nach dem Brand an der Rembertistraße: Eine Bremerin erzählt

    Seit dem Brand in der Rembertistraße sorgt sich Bewohnerin Joanna um ihren Besitz. Zusammen mit ...

     mehr »

    Alle 68 Wohnungen der Rembertistraße 76 seien noch unbewohnbar, teilt Stephan Pacho, Sprecher der Fondsgesellschaft, mit. Und das wird auch noch mehrere Monate so bleiben: „Nach ersten Einschätzungen der Versicherung wird das gesamte vom Brand in Mitleidenschaft gezogene Gebäude noch etwa ein halbes Jahr unbewohnbar sein“, sagt er. Zum Zeitpunkt des Feuers seien insgesamt 47 Wohnungen vermietet gewesen.

    Joannas Sorgen aus dem September sind geblieben. Das geht bei der Frage los, warum sich die Sanierung so lange hinzieht. Laut Pacho soll sie im Keller, wo das Feuer ausgebrochen war, beginnen. Dafür müssten aber erst alle Kellerabteile geräumt werden. „Zuerst muss alles kontaminierte Material raus“, sagt der Sprecher. Die Versicherung habe inzwischen Teilleistungen der Handwerker zur Instandsetzung freigegeben. Wie Joanna die Dinge, die in ihrem Keller lagerten, entsorgen und vor allem, wie sie diese Entsorgung bezahlen soll, weiß sie nicht.

    Seit dem Brand nur Kosten

    Die Familie hat nicht viel Geld zur Verfügung. Die gelernte Altenpflegerin arbeitet im Moment nicht, weil sie den jüngeren Sohn betreut. „Mein Freund arbeitet, aber wir liegen insgesamt nur knapp über der Grenze zu Hartz IV“, sagt die 35-Jährige. „Und wir haben seit dem Brand nur Kosten. Ein Ding kommt zum Nächsten.“ Die Einrichtung zum Beispiel. Eigentlich ist ja alles da, nur eben in der alten Wohnung, und die Möbel, die Kleidung und die Einrichtungsgegenstände sind wohl zum Großteil nicht mehr zu gebrauchen. „Ich realisiere langsam, dass ich wohl alles wegwerfen muss“, sagt Joanna. 

    Es gibt einige Menschen, die Joanna nach dem Brand geholfen haben, mit Geld- und Sachspenden. Neulich erst hat sie über einen Facebook-Kontakt ein Sofa und eine Schrankwand für die Übergangswohnung geschenkt bekommen. Die Hilfe anzunehmen, fällt der jungen Frau jedoch nicht leicht. „Ich finde es schwierig, über meinen Schatten zu springen und mir zu sagen, dass ich mich dafür nicht schämen muss“, sagt sie. „Eigentlich ist mein Motto, dass ich es alleine schaffen will.“

    Mehr zum Thema
    Feuerwehreinsatz an Bremer Rembertistraße: Wie ein Bewohner den Hochhausbrand erlebt hat
    Feuerwehreinsatz an Bremer Rembertistraße
    Wie ein Bewohner den Hochhausbrand erlebt hat

    Schreiende Menschen auf dem Balkon, Rauch im ganzen Gebäude und Rettung über die Drehleiter. Der ...

     mehr »

    Was Joanna nach wie vor zu schaffen macht, ist die Frage nach dem Warum. Laut Pacho liegt das abschließende Gutachten zur Brandursache noch nicht vor. „Wir gehen jedoch davon aus, dass kein technischer Defekt am Gebäude vorlag“, sagt er.

    Joanna ist davon überzeugt, dass jemand das Feuer absichtlich gelegt hat. Und das macht sie wütend. „Ich kann nichts für diesen Brand und habe seitdem nur Probleme“, sagt sie.

    Weitere Informationen

    In dieser Reihe schauen wir auf – coronafreie – Themen, die Bremen im vergangenen Jahr beschäftigt haben, und darauf, was aus ihnen geworden ist.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Strabag
    • Swiss Life
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cannabispflanzen sichergestellt: 39-Jähriger wirft in der Neustadt Tisch aus dem Fenster
    • Mit Leinwand über Grenzen hinweg: Bremerhavener Galerist vereint Handwerk und Kunst im Land Bremen
    • Interview mit Carsten Meyer-Heder: „Mit der Kanzlerkandidatur sollten wir noch warten“
    • Kommentar über die Bremer Innenstadt: Die Grünen bauen einen Popanz auf
    • Freizeitunfälle: Auf Nummer sicher im Corona-Jahr

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Zahlreiche Ärzte-Stellen werden ...
    Bremer Klinikverbund vor harten ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital