• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Ideenbörse für die Rennbahn
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Debatte über Zukunft des Hemelinger Geländes
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ideenbörse für die Rennbahn

Jürgen Theiner 18.09.2019 10 Kommentare

Noch vor dem ersten Runden Tisch zur Zukunft der Bremer Galopprennbahn kommt Bewegung in die Debatte. Der Pferdesportverband meldet Interesse an, und auch ein Verbleib der Golfer scheint wieder möglich.

  • Pferdesport und Golf – so sah über viele Jahre die Nutzung des Rennbahngeländes zwischen Hemelingen und der Vahr aus.
    Pferdesport und Golf – so sah über viele Jahre die Nutzung des Rennbahngeländes zwischen Hemelingen und der Vahr aus. (Christian Walter)

    Pferdesport und Golf – so sah über viele Jahre die Nutzung des Rennbahngeländes zwischen Hemelingen und der Vahr aus. Womit zuletzt kaum noch jemand rechnete: Pferdesport und Golf könnten auch in Zukunft wesentliche Nutzungselemente des gut 30 Hektar großen Areals im Bremer Osten sein. Bei einem Treffen von etwa einem Dutzend Vereinen und Initiativen am vergangenen Wochenende bekundete auch der Pferdesportverband Bremen Interesse an dem Gelände, über dessen weitere Verwendung demnächst an einem Runden Tisch mit Behördenvertretern, Stadtteilpolitik und lokalen Akteuren diskutiert werden soll.

    „Die Stimmung war geradezu euphorisch“

    Die Initiative zu dem Treffen ging vom Pferdesportverband aus. Er ist nicht mit dem Bremer Rennverein zu verwechseln, der jahrzehntelang Ausrichter von Galopprennen auf dem Oval an der Ludwig-Roselius-Allee war. An dem Gedankenaustausch im Atlantic-Hotel an der Rennbahn nahmen auch Spitzenvertreter des Landessportbundes teil. Ziel der Runde war es, praktikable Ideen für eine künftige Nutzung des Geländes zu sammeln. „Die Stimmung war geradezu euphorisch“, sagte Pferdesportverbandspräsident Walter Kind dem WESER-KURIER.

    Mehr zum Thema
    Künftige Nutzung des Geländes: Bremer Rennverein fühlt sich bei Gesprächen  ausgeschlossen
    Künftige Nutzung des Geländes
    Bremer Rennverein fühlt sich bei Gesprächen  ausgeschlossen

    Der Bremer Rennverein fühlt sich bei Gesprächen zur Nutzung der Galopprennbahn ausgeschlossen. Wenn es nach ihnen geht, soll es hier künftig wieder Renntage geben.

     mehr »

    Vertreter mehrerer Sportvereine aus dem Bremer Osten, die derzeit nur über beengte oder veraltete Trainingsplätze verfügen, hätten ihr Interesse an einer Nutzung des Geländes bekundet. Der Pferdesportverband selbst könne sich vorstellen, auf der Rennbahn regelmäßig eigene Veranstaltungen mit Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinaus abzuhalten. „Derzeit haben wir in Bremen keinen repräsentativen Standort für den Pferdesport“, so Kind. Fände sich mit der Rennbahn ein geeignetes Areal, ließen sich wieder leichter Sponsoren für Veranstaltungen gewinnen. Kind kann sich beispielsweise vorstellen, ein Reitturnier mit Begleitprogramm auszurichten, das sich über zwei bis drei Wochen erstreckt.

    Neustart für Golfer möglich

    Der Reitsport könnte also ein Element der künftigen Nutzung der Rennbahn sein. Und auch für die schon abgeschriebenen Golfer rückt ein Neustart wieder in den Bereich des Möglichen. Eigentlich hatte sich die Wirtschaftsbehörde vor zwei Jahren mit der Golf-Range GmbH auf ein vorzeitiges Auslaufen ihres bis 2034 reichenden Pachtvertrages geeinigt, um so Wohnungsbau auf dem Gelände zu ermöglichen. Fast vier Millionen Euro Entschädigung war dem Senat das wert. Eine Bebauung hat sich allerdings mit dem Volksentscheid vom 26. Mai auf erdenkliche Zeit erledigt.

    Mehr zum Thema
    Bovenschulte eckt bei Bürgerinitiative an: Rennbahn-Konflikt flammt wieder auf
    Bovenschulte eckt bei Bürgerinitiative an
    Rennbahn-Konflikt flammt wieder auf

    Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Hoffnung auf Wohnungsbau auf der ehemaligen Rennbahn noch nicht begraben. Mit entsprechenden Äußerungen ist er ...

     mehr »

    Nachdem sich Golf-Range-Geschäftsführer Peter Thomsen im August gegenüber dem WESER-KURIER noch abwartend gezeigt hatte, was einen möglichen Verbleib des Golfparcours auf dem Gelände angeht, lässt er nun Gesprächsinteresse mit der Stadt erkennen. „Eigentlich hatten wir uns darauf eingerichtet, dass wir zum Jahresende gehen“, erklärte Thomsen. Wenn die Wirtschaftsbehörde der Golf-Range tragfähige Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung des Spielbetriebs aufzeigen könne, sei aber auch ein Verbleib denkbar. „Wir sind gesprächsbereit“, so Thomsen. Allerdings müsse relativ schnell Klarheit geschaffen werden.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zum Rennbahn-Vorstoß: Bovenschultes Anfängerfehler
    Kommentar zum Rennbahn-Vorstoß
    Bovenschultes Anfängerfehler

    Könnte auf der ehemaligen Bremer Galopprennbahn in ferner Zukunft doch gebaut werden? Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat darüber laut nachgedacht. Das war unklug, ...

     mehr »

    Von der Wirtschaftsbehörde gab es am Dienstag hierzu ein schriftliches Statement. „Wir sind mit dem Verein im Gespräch, um gemeinsam herauszufinden, ob eine Lösung möglich ist, die einen wirtschaftlichen Betrieb der Golf-Range ermöglicht“, heißt es darin. Dabei müssten allerdings die Verabredungen im rot-grün-roten Koalitionsvertrag zur Öffnung des Geländes berücksichtigt werden.

    Festhalten lässt sich: Mögen die Zukunftsperspektiven für die künftige Nutzung der Rennbahn auch noch vage sein – es kommt Bewegung in die Debatte. Interessierte Vereine, die Golfer und andere Akteure warten nun auf den Auftakt des vom Senat angekündigten Runden Tisches. Einen Termin gibt es noch nicht.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Gartenstadt Vahr - Vahr - Bremen
    • Peter Thomsen
    • Vahr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Haustier-Boom: Mehr ausgesetzte Tiere befürchtet
    • Wirtschaftsförderung wird entlastet: Bremen soll Anteile an der Weserstadion GmbH übernehmen
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Entscheidung diese Woche: Neuer Bremer Polizeipräsident: Es läuft auf Dirk Fasse zu
    • Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen: Stresstest für das Bremer Impfzentrum

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Rote Linie
    poeks am 13.04.2021 08:51
    Wo bleibt hier der Verfassungsschutz?
    Die Regierung verstößt mit dieser geplanten Anordnung eindeutig gegen die Verfassung. Sie will eine ...
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 sichern
    oldkarzwortel am 13.04.2021 08:45
    Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre haben wir als Kinder im Pestruper Moor bei Wildeshausen die Kreuzottern und Lurche beobachtet. Es gab ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital