
Große Ehre für den neuen Direktor des Dorint Park Hotels am Hollersee: Karsten Kenneweg erhielt mit einer Urkunde die offizielle Bestätigung, das es sein Haus unter die 60 besten Hotels in Deutschland geschafft hat. Das sogenannte Hornstein-Ranking erstellt seit 1981 aus einer Vielzahl unterschiedlicher Bewertungen eine Rangliste der besten Hotels und Restaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Benannt ist das Ranking nach dem ehemaligen Sterne-Koch und Hotelier Wolf von Hornstein. Bewertet werden unter anderem die Küchenleistung, das Ambiente, der Service sowie innovative Neuerungen. Die Urkunde überreichte Hans J. Buse, Repräsentant für Norddeutschland des Champagnerhauses Laurent-Perrier.
Das „Hornstein-Ranking“ stelle einen objektiven Querschnitt aller maßgeblichen Hotel-und Restaurantführer dar, so die Autoren. Dazu zähle auch die „Bibel“ aller Hoteliers und Gastronomen, der „Guide Michelin“ oder der „Gault Millau“. Seit diesem Jahr würden auch die Bewertungen des Restaurantführers „Gusto“ einbezogen. „Bei der Zusammenführung der einzelnen Hotelbewertungen wurden die relevanten Hotel-Guides gleichermaßen zugrunde gelegt“, betont Thomas Schreiner, Herausgeber des „Hornstein-Rankings“.
Über 100 Angestellte
Aktuell gibt es in Bremen mehr als 80 Hotels mit insgesamt über 10 000 Betten. Fünf Sterne hat allerdings lediglich das Park Hotel. „Die Aufnahme in das Ranking ist für mich eine große Freude“, erklärt der stolze Hoteldirektor, dessen Familie auf 160 Jahre Hotelgeschichte zurückblicken kann. Nachdem Karsten Kenneweg seine Ausbildung zum Restaurant-Fachmann im Park Hotel absolviert hatte, zog es den heute 42-Jährigen für viele Jahre hinaus in die weite Welt. Im Frühjahr kam er zurück an die Weser.
„Diese Auszeichnung hat sich unser Personal verdient“, gibt Kenneweg das Lob direkt an seine über 100 Angestellten weiter. Sie sei Wertschätzung, aber auch Druck zugleich, sagt er, „doch in allererster Linie ist es eine Bestätigung für unsere geleistete Arbeit und eine enorme Motivation.“
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.