• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » "Immer mehr Wähler entscheiden sich erst spät"
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Politikwissenschaftler im Gespräch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Immer mehr Wähler entscheiden sich erst spät"

Sara Sundermann 20.08.2017 0 Kommentare

Vor der Bundestagswahl am 24. September setzen die Parteien auf Sommerfeste, Frühstücksangebote und Haustürwahlkampf. Was bringt das? Politikwissenschaftler Andreas Klee im Interview.

  • Am 24. September ist Bundestagswahl - und viele Wähler sind noch unentschlossen, sagt Politikwissenschaftler Andreas Klee.
    Am 24. September ist Bundestagswahl - und viele Wähler sind noch unentschlossen, sagt Politikwissenschaftler Andreas Klee. (dpa)

    Die SPD trifft sich mit Kleingärtnern, die Grünen ziehen mit einem Fahrradwahlkampfmobil auf den Wochenmarkt, die Linke organisiert ein Frühstück beim Jobcenter, die FDP ein Sommerfest in Oberneuland, und die CDU steigt systematisch in den Haustürwahlkampf ein. Ist es überhaupt sinnvoll, wenn Parteien sich so kurz vor der Wahl bemühen, mit Bürgern in Kontakt zu kommen oder ist es dann im Grunde viel zu spät?

    Andreas Klee: Das kann schon etwas bringen, denn es ist zu beobachten, dass sich immer mehr Menschen erst sehr spät entscheiden, wen sie wählen – einige sogar erst auf dem Weg zum Wahllokal. In Nordrhein-Westfalen war eine Woche vor der Landtagswahl noch ein Viertel der Wählerunentschlossen, welche Partei sie wählen. Viele entscheiden auch erst spät, ob sie überhaupt zur Wahl gehen. Und insgesamt haben wir mehr Wechselwähler, Leute, die vielleicht sogar bei einer Wahl ganz links und dann ganz rechts wählen. Die feste jahrelange Bindung an eine Partei gibt es immer seltener.

    Mehr zum Thema
    Bremer Politiker im Wahlkampf: CDU klingelt in Borgfeld, SPD in der Vahr
    Bremer Politiker im Wahlkampf
    CDU klingelt in Borgfeld, SPD in der Vahr

    Vor der Bundestagswahl setzen die Parteien auf Haustür-Wahlkampf: Kaum etwas scheint so zu wirken ...

     mehr »

    Was bedeutet das für die Parteien und für den Wahlkampf?

    Der Wahlkampf wird wirklich zum Kampf. Es gibt eine größere Unsicherheit der Parteien, wie sie Bürger überhaupt erreichen können. Und es wird auch für Analysten schwieriger, Wahlergebnisse vorherzusagen. Dass Prognosen ganz anders aussehen als später das Wahlergebnis, war zuletzt in den USA zu sehen: Viele hielten ja einen Sieg von Donald Trump vor der Wahl kaum für möglich.

    Politikwissenschaftler Andreas Klee ist Direktor des Zentrums für Arbeit und Politik an der Uni Bremen.
    Politikwissenschaftler Andreas Klee ist Direktor des Zentrums für Arbeit und Politik an der Uni Bremen. (Jonas Ginter)

    Wie verändert sich der Wahlkampf in Deutschland?

    Einerseits hat sich der Online-Wahlkampf stärker ausdifferenziert. Parteien setzen neben der klassischen Webseite auf Blogs, Facebook, Twitter und Instagram. Mit einer Wahlkampagne auf Facebook erreicht man aber ein tendenziell jüngeres, gebildetes Publikum. Für Parteien ist eine Mischung verschiedener Wahlkampf-Instrumente wichtig, um verschiedene Gruppen zu erreichen. Das Problem an klassischen Partei-Veranstaltungen ist ja, dass dort meist nur Leute hinkommen, die der Partei ohnehin nahe stehen. Die Herausforderung besteht darin, Bürger zu erreichen, die diese Partei bisher noch nicht wählen. Dazu probieren Parteien auch Neues aus: Dass viele nun in Deutschland vor einer bundesweiten Wahl auf organisierten Haustürwahlkampf setzen, ist zum Beispiel ein völlig neues Phänomen.

    Wie kommt es denn, das gleich mehrere Parteien massiv auf Haustürwahlkampf setzen und unangekündigt bei Hunderten Bürgern auf der Matte stehen?

    Obama war einer der ersten, der mit einer Kombination aus Online-Wahlkampf, Haustürbesuchen und Anrufen bei Bürgern viele Stimmen mobilisiert hat. Auch Macron ist es in Frankreich gelungen, viele Nichtwähler für sich zu gewinnen, auch er hat massiv auf Haustürwahlkampf gesetzt. Wer Nichtwähler mobilisieren kann, erringt im Zweifel den entscheidenden Vorteil. Auch in Deutschland wurden die jüngsten Landtagswahlen im Prinzip von Nichtwählern geprägt: In mehreren ostdeutschen Bundesländern haben viele Nichtwähler die AfD gewählt, im Saarland haben viele Nichtwähler für die CDU gestimmt und damit die Wahl entschieden.

    Zur Person: Andreas Klee ist Professor für Politikwissenschaft an der Uni Bremen und Direktor des Zentrums für Arbeit und Politik. Er beschäftigt sich in seiner Forschung unter anderem mit politischer Bildung, Teilhabe und Kommunikation. Zuletzt befasste er sich unter anderem damit, wie sich Jugendliche an Politik beteiligen können.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Bremer Politiker im Wahlkampf: CDU klingelt in Borgfeld, SPD in der Vahr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hilfe für historische Schiffe: „Task Force „Maritim“ nimmt Arbeit in Bremerhaven auf
    • Übereinkunft am Landgericht: Bremerhavener CDU fordert Erklärung zu Bewährungsstrafe von Sozialbetrüger
    • Benachrichtigung per Brief: Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs
    • Konflikt im Senat: EU-Fördermittel: Bremer Grüne fordern Kompromiss
    • Entscheidung steht aus: Streit um die Präsenzpflicht an Bremer Schulen

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital