• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Benachrichtigung per Brief
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs

Sabine Doll 21.01.2021 1 Kommentar

Bald dürften die über 80-Jährigen ihre Corona-Impf-Briefe erhalten. Der Bremer Senat will Taxi-Transporte zu Zentren mit etwa 1,5 Millionen Euro finanzieren.

  • Impfberechtigte werden ausschließlich per Post benachrichtigt. Die Gesundheitsbehörde warnt davor auf Betrüger am Telefon oder an der Haustür hereinzufallen.
    Impfberechtigte werden ausschließlich per Post benachrichtigt. Die Gesundheitsbehörde warnt davor auf Betrüger am Telefon oder an der Haustür hereinzufallen. (Monika Skolimowska / dpa)

    Bislang wurden im Impfzentrum auf der Bürgerweide ausschließlich Pflegekräfte geimpft – dies wird sich ab kommender Woche ändern. 5820 Benachrichtigungen an über 90-jährige Bremerinnen und Bremer sind laut der Gesundheitsbehörde am Mittwoch verschickt und die ersten Termine vergeben worden. Bis Freitag kommender Woche sollen insgesamt etwa 16.500 Briefe an die über 80-Jährigen zeitlich gestaffelt versendet werden – das Land erhalte aktuell pro Woche Impfdosen, die nicht mehr als 3000 Erstimpfungen ermöglichten.

    Die Benachrichtigungen enthalten unter anderem einen individuellen Code, mit dem Termine für die Erst- und Zweitimpfung telefonisch oder über eine Vergabeplattform ausgemacht werden könnten. Außerdem werde über den Ablauf im Zentrum, erforderliche Unterlagen zum Mitbringen, Begleitpersonen und Möglichkeiten des Transports informiert.

    Mehr zum Thema
    Briefe vom Gesundheitsamt: Nur mit Einladung ins Impfzentrum
    Briefe vom Gesundheitsamt
    Nur mit Einladung ins Impfzentrum

    Die Bremer Gesundheitsbehörden wollen jeden anschreiben, der mit der Corona-Impfung an der Reihe ist. Um das hinzubekommen, ist an eine Kooperation mit den Krankenkassen ...

     mehr »

    Für Menschen, die keinen Anspruch auf einen Krankentransport haben, werde aktuell an einer kostenfreien Taxi-Lösung gearbeitet. „Mir ist es wichtig, dass wir auch eine einfache Transportlösung anbieten können. Dazu hat der Senat sich grundsätzlich darauf verständigt, den Taxi-Transport zum Impfzentrum zu finanzieren“, sagt Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke).

    Eine solche Taxi-Lösung gibt es bereits seit Anfang Januar in Berlin, dort werden die Kosten über ein Coupon-System abgerechnet und vom Land bezahlt. Nach Informationen des WESER-KURIER sollen Ablauf und Finanzierung voraussichtlich an diesem Donnerstag vom Senat beschlossen werden. Im Gespräch ist offenbar eine Pauschale in Höhe von 20 Euro, mit der Hin- und Rückfahrt per Taxi abgerechnet werden sollen. Auf dieser Basis wird derzeit von Gesamtkosten in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro für das Land Bremen ausgegangen – circa 1,3 Millionen Euro in Bremen und knapp 167.000 Euro in Bremerhaven.

    Mehr zum Thema
    Experten der Gesundheitsbehörde: Antworten auf Leser-Fragen zur Corona-Impfung
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur Corona-Impfung

    Der WESER-KURIER hat Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, ihre Fragen zur Corona-Impfung zu stellen. Experten der Gesundheitsbehörde haben sie beantwortet.

     mehr »

    Die Finanzierung soll dem Vernehmen nach aus dem Budget für die Impfzentren kommen, das beim Gesundheitsressort angesiedelt ist. Bei den Taxi-Unternehmern kommt die geplante Lösung gut an, vor allem auch angesichts von Umsatzeinbrüchen durch die pandemiebedingten Einschränkungen: „Wir haben uns bereits im Dezember mit entsprechenden Vorschlägen eingebracht und massive Unterstützung in diese Richtung angeboten“, sagt Fred Buchholz, Vorsitzender der Fachvereinigung Personenverkehr, die Dachverband der Taxi-Unternehmen in Bremen ist. „Das freut uns natürlich sehr, wenn es nun dazu kommen soll.“

    Viele ältere Menschen seien mobil eingeschränkt oder mieden derzeit aus Sorge vor einer Corona-Infektion öffentliche Verkehrsmittel. „Aus diesem Grund begrüßen wir eine kostenlose Transportmöglichkeit, sie ist richtig und erforderlich“, betont Bernd Schneider, Sprecher der Sozialbehörde.

    Mehr zum Thema
    Junge Risikopatientin wartet auf Impfung: „Man hat uns vergessen
    Junge Risikopatientin wartet auf Impfung
    „Man hat uns vergessen"

    Jana ist herz- und lungenkrank und wartet sehnsüchtig auf eine Corona-Impfung. Sie und ihr Mann haben aus Angst vor einer Ansteckung seit zehn Monaten keinen Menschen ...

     mehr »

    Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, können die Kosten für eine Taxifahrt zum Impfzentrum auch von den Krankenkassen übernommen werden, wie Christiane Rings vom Verband der Ersatzkassen in Bremen mitteilt. „Das ist eine Regelung, die es bereits vor der Corona-Pandemie für Fahrten zu medizinischen Behandlungen gab.“ Für eine Übernahme der Kosten sei eine Verordnung des behandelnden Arztes auf einem bestimmten Formular erforderlich.

    Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Fahrtkosten, wenn ein Patient dauerhaft in seiner Mobilität eingeschränkt ist und deshalb weder Auto noch öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann. Dies treffe auf Versicherte zu, die einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „aG“, „Bl“ oder „H“ haben oder Pflegegrad 3, 4 oder 5 vorliegt. Für den Pflegegrad 3 gelte die Einschränkung, dass die Betroffenen wegen einer dauerhaften Beeinträchtigung der Mobilität einer Beförderung bedürfen, so die Sprecherin.

    Die Gesundheitsbehörde warnt Impfberechtigte, die in diesen Tagen benachrichtigt werden, ausdrücklich vor Betrügern: „Das Impfzentrum kontaktiert die Impfberechtigten nur über den genannten Brief. Eine telefonische Kontaktaufnahme oder sogar Gespräche an der Haus- oder Wohnungstür erfolgen durch das Impfzentrum nicht.“ Zurzeit sei die Terminvergabe nur mit einem individuellen Code möglich.

    Mehr zum Thema
    Unmut am St. Joseph-Stift: Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter

    Für die Impfung von Krankenhauspersonal gibt es klare Vorgaben. Am St. Joseph-Stift in Bremen ist davon offenbar abgewichen worden, zum Nutzen der Verwaltungsspitze. Das ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bernd Schneider
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Budget
    • Corona
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Drohende Kürzungen für Bremer Hochschulen: Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    • Zwei Männer verletzt: Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    • Nach Gebührenerstattung in Bremen: Eltern wollen Kita-Beiträge spenden
    • Überfall im Parzellengebiet: 27-Jähriger in Walle brutal zusammengeschlagen
    • Stephani-Viertel: Zerstörung im Zweiten Weltkrieg

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Überfall im Parzellengebiet
    27-Jähriger in Walle brutal ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Straßenbahnunruhen vor 50 Jahren
    Als in Bremen die 68er auf die ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    Cassandrahb am 03.03.2021 13:09
    Bei der kommerzielle Jacobs University dagegen spielen Steuergelder keine Rolle. Wenn die jammern, sind Gelder sofort zur Stelle. Bei der Universität ...
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Cassandrahb am 03.03.2021 13:05
    Mit diesen "Scheinöffnungen" soll vielleicht erreicht werden, dass Geschäfte freiwillig erst gar nicht aufmachen, weil es sich für die nicht rechnet. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital