
Sechs Verhandlungsrunden haben SPD, Grüne und Linke sich vorgenommen, um die Basis für eine rot-grün-rote Regierung im Bundesland Bremen zu legen. Der Auftakt war am Mittwoch, auch die weiteren Termine für die Verhandlungen in großer Runde stehen fest. Kleinere Fachgruppen tagen unabhängig. Die Uhrzeiten und auch die Tagungsorte stehen noch nicht alle fest.
2. Runde: Dienstag, 18. Juni, 10.30 Uhr. Themen unter anderem: Wissenschaft, Medien, Gesundheit und Soziales, Religion, Kultur.
3. Runde: Freitag, 21. Juni, Themen unter anderem: Agrar, Umwelt, Klimaschutz, Stadtentwicklung.
4. Runde: Dienstag, 25. Juni, Themen unter anderem: Wirtschaft, Arbeit, Häfen.
5. Runde: Freitag, 28. Juni, Vorbereitung der Abschlussrunde.
6. Runde: Sonnabend, 29. Juni, Abschlussrunde, Ende offen, Sonntag, 30. Juni, als mögliche Verhandlungsreserve.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Auf den Schildern wird deutlich darauf hingewiesen, dass ...