• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Innensenator Mäurer: "Die DFL ist ein schlechter Verlierer"
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Kostenbeteiligung an Polizeieinsätzen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Innensenator Mäurer: "Die DFL ist ein schlechter Verlierer"

Marcel Auermann 08.04.2019 5 Kommentare

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) reagiert auf Kritik an seiner Forderung nach einer bundeseinheitlichen Regelung zur Kostenbeteiligung von Fußballvereinen an Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen.

  • Reinhard Rauball (links), DFL-Präsident, und Ulrich Mäurer (SPD), Innensenator von Bremen unterhalten sich vor der Urteilsverkündung im Streit um die Übernahme von Polizeikosten bei Fußballspielen.
    Reinhard Rauball (links), DFL-Präsident, und Ulrich Mäurer (SPD), Innensenator von Bremen unterhalten sich vor der Urteilsverkündung im Streit um die Übernahme von Polizeikosten bei Fußballspielen. (Jan Woitas/dpa)

    Bremens Innensenator Ulrich Mäurer sieht die Deutsche Fußball Liga (DFL) als „schlechten Verlierer“ und sie habe nichts dazugelernt, wie der SPD-Politiker dem WESER-KURIER auf Anfrage sagte. Zuvor hatte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert in einem Interview des Fachmagazins „Kicker“ nach dem verlorenen Streit um die Kostenbeteiligung von Fußballvereinen an Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen heftige Kritik an Mäurer geübt und dessen Forderung nach einer bundeseinheitlichen Regelung strikt zurückgewiesen. Wenn die DFL künftig einen Flickenteppich mit Gebührenordnungen in den Ländern verhindern wolle, solle sie endlich bereit sein, einen Solidarfonds aufzulegen, meint Mäurer. Dabei könne die DFL zum Beispiel reiche und weniger reiche Vereine entsprechend ihrer Möglichkeiten an den Kosten beteiligen.  Es gebe die unterschiedlichsten Modelle, die man sich vorstellen könne.  Der Ansatz aber müsste sein, eine gemeinsame und gerechte Lösung zu finden.  „Aber offenbar ist der Begriff ,Solidarfonds‘ nicht im Wortschatz der DFL-Geschäftsführung vorhanden.“ Die DFL male laut dem Innensenator in der Debatte ein Bild von sich selbst, als würde sie ihr letztes Hemd für die Vereine weggeben und am Ende nahezu mittelos dastehen. Die DFL sei kein Wohltätigkeitsverein, sondern ein Milliardenkonzern. „Wir fordern im Sinne der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler wahrlich nichts Unmögliches“, sagte Mäurer.

    Mehr zum Thema
    Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen: DFL-Boss Seifert: Kein Solidarfonds für Beteiligung an Polizeikosten
    Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen
    DFL-Boss Seifert: Kein Solidarfonds für Beteiligung an Polizeikosten

    DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat nach dem verlorenen Streit um die Kostenbeteiligung an ...

     mehr »

    Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hatte Ende März geurteilt, dass eine Beteiligung des Veranstalters von Bundesligaspielen an zusätzlichen Polizeikosten grundsätzlich zulässig sei. Auslöser des Streits war ein Gebührenbescheid des Landes Bremen über rund 400.000 Euro für den umfangreichen Polizeieinsatz beim Nordderby Werder Bremen gegen Hamburger SV im Jahr 2015. Seither sind in Bremen 2,3 Millionen Euro an polizeilichen Mehrkosten aufgelaufen.

    Christian Seifert sagte, Bremen profitiere indirekt von den Gewinnen, durch seine Beteiligung an der Stadiongesellschaft. Mäurer hält dieses Argument für abwegig und die Behauptung für nicht haltbar. „Vielmehr geht es darum, gemeinsam erhebliche Lasten und Risiken zu tragen. Wenn jemand davon profitiert, dass die Stadt an der Gesellschaft beteiligt ist, dann ist das der SV Werder Bremen“, so der SPD-Politiker.

    Der Aufforderung von Werders Sportchef Frank Baumann, zu helfen, kommt Ulrich Mäurer im Gespräch mit dem WESER-KURIER nach. „Ich stehe zu meinem Wort. Ich bin bereit, mich umgehend mit den Verantwortlichen des SV Werder Bremen zusammenzusetzen, um mit ihnen gemeinsam ihre Vorschläge zu erörtern wie sie ihre Interessen gegen die DFL durchsetzen können.“ Klar sei aber auch, dass kein Bitten und Jammern helfe, sondern Werder bereit sein müsse, für die eigenen Interessen zu kämpfen.

    Mehr zum Thema
    Bundesverwaltugsgericht gibt Bremen recht: Die DFL muss zahlen
    Bundesverwaltugsgericht gibt Bremen recht
    Die DFL muss zahlen

    Der Rechtsstreit geht zwar noch weiter: Das Bundesverwaltungsgericht verweist den Streitfall um die ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bundesverwaltungsgericht BVerwG
    • Christian Seifert
    • Deutsche Fußball-Liga DFL
    • Frank Baumann
    • Hamburger Sportverein HSV
    • Mitte
    • SV Werder Bremen
    • Ulrich Mäurer
    • Werder Bremen
    Mehr zum Thema
    • Kostenbeteiligung bei Hochrisikospielen: DFL-Boss Seifert: Kein Solidarfonds für Beteiligung an Polizeikosten
    • Bundesverwaltugsgericht gibt Bremen recht: Die DFL muss zahlen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik von Flüchtlingsrat und Pro Asyl: Weniger Asylanträge in Bremen und Niedersachsen
    • Deutsch lernen im Lockdown: Was die Pandemie für den Spracherwerb von Geflüchteten bedeutet
    • CDU-Politiker von der Schulenburg gestorben: Trauer um langjährigen Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft
    • Große verlieren, Kleine gewinnen: So war die Mitgliederentwicklung der Bremer Parteien im Corona-Jahr
    • Cannabispflanzen sichergestellt: 39-Jähriger wirft in der Neustadt Tisch aus dem Fenster

    Ein Artikel von
    • Marcel Auermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marcelauermann icon marcel_auermann
      Stellvertretender Chefredakteur und Head of Digital
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital