• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Interesse an Ehe für alle in Bremen noch gering
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Bremer Standesamt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Interesse an Ehe für alle in Bremen noch gering

Elke Hoesmann 23.07.2017 1 Kommentar

Bisher gab es wenige Anfragen beim Standesamt Bremen-Mitte zur neuen Ehe für alle. Der Lesben- und Schwulenverband wehrt sich bundesweit gegen eine Gebühr für die Umwandlung.

  • Flashmob Entscheidung für Homo-Ehe - Marktplatz
    Jubel nach der Einführung der Ehe für alle Anfang Juli: die Grünen-Politikerinnen Henrike Müller (r.) und Kirsten Kappert-Gonther (2.v.r.). (Christina Kuhaupt)

    Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Das Standesamt Bremen-Mitte hat bislang nur wenige Anfragen zur neuen Ehe für alle bekommen. „Das Interesse ist da, aber noch ist es sehr ruhig“, sagt die Amtsleiterin Petra Konzok. Immerhin aber habe sich eine Handvoll schwule und lesbische Paare bereits Termine für die Eheschließung im nächsten Jahr reservieren lassen.

    Nun sieht es so aus, dass gleichgeschlechtliche Paare wohl schon im Oktober heiraten können. Am vergangenen Donnerstag hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz zur Ehe für alle unterzeichnet. Es tritt drei Monate nach seiner Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft. Allerdings erwägen Kritiker des Gesetzes noch eine Verfassungsklage.

    Gleiche Rahmenbedingungen mit anderen Bundesländern 

    Ehe für alle heißt, dass schwule und lesbische Paare künftig auch gemeinsam Kinder adoptieren können. Bisher gibt es für sie nur die eingetragene Lebenspartnerschaft mit weniger Rechten bei einer Adoption. Rund 900 gleichgeschlechtliche Paare, die in Bremen-Stadt wohnen, haben ihre Lebenspartnerschaften eintragen lassen, so die Zahlen des Standesamtes.

    Petra Konzok kann aber derzeit nicht abschätzen, wie viele davon „richtig“ heiraten wollen, also ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen möchten. „Im Hintergrund laufen derzeit die Planungen für den Tag X“, verrät die Amtsleiterin.

    Detailfragen seien zu klären und das Prozedere der Eheschließung mit den anderen Bundesländern abzustimmen. „Wir wollen zwar nicht alles gleich machen“, sagt Konzok, „aber gleiche Rahmenbedingungen schaffen.“ Was schon jetzt feststeht: Die Trauungszeremonie wird genauso ablaufen wie bei Paaren verschiedenen Geschlechts. „Teurer wird es auch nicht.“

    Lebenspartnerschaften müssen nicht umgewandelt werden

    Aber reicht das Personal aus? Muss nicht mit Engpässen im stets stark belasteten Standesamt gerechnet werden? Innenressort-Sprecherin Rose Gerdts-Schiffler winkt ab. „Das ist kein Problem, es werden sicher nicht alle sofort kommen.“ Ein Grund für diese Einschätzung könnte sein, dass eingetragene Lebenspartnerschaften bestehen bleiben.

    Sie können, müssen aber nicht in eine Ehe umgewandelt werden. Und maßgeblich bei Ansprüchen bleibt immer das Datum der Verpartnerung. Zu neuen Lebenspartnerschaften wird es aber mit Inkrafttreten des Gesetzes nicht mehr kommen. Dann gibt es ausschließlich die Ehe für alle.

    Bei einer Umwandlung seien verschiedene Szenarien möglich, sagt Petra Konzok. Die Paare könnten dies eventuell am Schreibtisch im Standesamt erledigen lassen oder eine feierliche Zeremonie wählen. Nach dem Willen des Gesetzgebers soll die Umwandlung wie eine zweite Eheschließung vonstattengehen.

    Bremen wird dennoch Geld verlangen

    Die Kosten dafür legen die Bundesländer nach eigenem Ermessen fest. Der Lesben- und Schwulenverband wehrt sich bundesweit gegen eine Gebühr: Mit der Umwandlung solle doch die Benachteiligung der Lebenspartner rückwirkend beseitigt werden, argumentiert er auf seiner Homepage.

    „Damit wäre es nicht zu vereinbaren, wenn die Lebenspartner für diese Wiedergutmachung noch einmal eine Gebühr bezahlen müssten.“ Der Verband hat nach eigenen Angaben alle zuständigen Landesminister angeschrieben und den Verzicht auf Gebühren gefordert.

    Bremen wird dennoch Geld für die Umwandlung verlangen. Die Höhe der Gebühr stehe zwar noch nicht fest, schreibt Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) in einer Mitteilung von Ende Juni. Sie werde aber voraussichtlich unter der Gebühr für die Anmeldung einer Eheschließung liegen. Die betrage derzeit 44 Euro.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Reaktion auf Nachweis der Corona-Mutation: Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    • Einsatz für die Feuerwehr Bremen: Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Walle
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Zwei Fälle entdeckt: Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Debatte in der Bürgerschaft: Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei

    Ein Artikel von
    • Elke Hoesmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Impfstoffstreit: Astrazeneca wehrt sich gegen EU-Vorwürfe
    sircharly am 27.01.2021 19:06
    Wäre Deutschland autonom, dann hätten wir den Impfstoff. Die Solidarität mit der EU und dadurch späte Bestellung ist fatal. So kostet die jetzige ...
    Beiratsmitglieder befürchten Revierkämpfe im Rotlicht-Milieu
    Lotte23 am 27.01.2021 18:46
    Zur Zeit beobachte das sie Polizei am Bahnhof die vermutlich Dealer vertreiben möchten, steht jetzt an der Sparkasse Fahrzeuge,stehen auch immer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital