• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Jan Weyrauch: Bremen Vier bleibt Bremen Vier
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Interview mit Programmdirektor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jan Weyrauch: Bremen Vier bleibt Bremen Vier

Jürgen Hinrichs 20.01.2020 7 Kommentare

Radio Bremen wird Anfang Februar seiner Popwelle Bremen Vier ein neues Profil geben. Andere Musik, andere Formate, andere Moderatoren. Programmdirektor Jan Weyrauch nennt im Interview die Gründe.

  • Vertraut auf junge Moderatoren bei Bremen Vier: Radio Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch
    Vertraut auf junge Moderatoren bei Bremen Vier: Radio Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch (Frank Thomas Koch)

    Herr Weyrauch, Tabula rasa bei Bremen Vier. Was ist der Grund?

    Jan Weyrauch: Von Tabula rasa kann keine Rede sein. Wir werden einiges verändern, das schon. Bremen Vier bleibt aber Bremen Vier, die Redaktion bleibt die gleiche. Es muss sich also niemand von unseren Hörerinnen und Hörern vor Schreck zurückziehen.

    Okay, Sie feilen aber schon an den Formaten, ändern die Musikfarbe und engagieren neue Moderatoren. Das ist viel auf einmal. Warum?

    Wir haben mit Bremen Vier in den vergangenen vier, fünf Jahren nach und nach Hörerinnen und Hörer verloren, weil unser Programm nicht mehr ganz passgerecht für die Zielgruppe ist . . .

    . . . für die 19- bis 49-Jährigen.

    Mit dem Alter will ich das gar nicht eingrenzen. Es geht um Menschen, die mitten im Leben stehen, deren Bedürfnisse sich um das Familienleben drehen. Diese Menschen, die übrigens bestens digital vernetzt sind, wollen wir besser ansprechen und erreichen, darauf sollte das Programm abgestimmt sein. Wir haben mit Next etwas für die ganz Jungen und mit Bremen Eins etwas für Ältere. Nun wollen wir uns auch wieder stärker um die Gruppe dazwischen kümmern. Mit Musik und mit Inhalten. Die Konkurrenz schläft ja nicht. FFN, Antenne, NDR 2 und Energy luchsen uns in diesem Segment Hörer ab.

    Warum musste es aber so ein kalter Schlag sein? Viele Stammhörer von Bremen Vier sind vergrätzt.

    Wir haben auch in der Vergangenheit schon einiges versucht. Zum Beispiel den Claim verändert, kontinuierlich an der Musik geschraubt oder eine wortlastige Sendung in der Mittagszeit aus dem Programm genommen. Das hatte aber leider keinen Erfolg und ist auch gar nicht richtig wahrgenommen worden. Auch deshalb soll es jetzt ein richtiger Aufschlag sein.

    Mehr zum Thema
    Neues Programm ab Februar: Bremen Vier plant mit neuer Musik und neuen Moderatoren
    Neues Programm ab Februar
    Bremen Vier plant mit neuer Musik und neuen Moderatoren

    Bremen Vier hat in den vergangenen Jahren viele Hörer verloren. Jetzt will der Sender gegensteuern und verordnet seiner Popwelle eine Rosskur.

     mehr »
    Verantwortlich für Bremen Vier ist seit mehr als zehn Jahren Helge Haas. Er bleibt, während die Moderatoren gehen müssen.

    Die Moderatoren gehen ja gar nicht, sie bleiben – bei Bremen Vier, Eins und Zwei. Und Helge Haas bleibt auch, weil er's gut macht. Helge Haas leitet bei uns den gesamten Programmbereich Junge Angebote, dazu gehören neben Bremen Vier auch Bremen Next, die Digitale Garage und alle Zulieferungen von Radio Bremen für Funk, das junge Angebot von ARD und ZDF. Mit all dem sind wir als kleinste Rundfunkanstalt extrem erfolgreich. Und so wird es unter Haas auch bei Bremen Vier wieder werden.

    Die neuen Moderatoren sind sehr jung. Viel Verantwortung für die beiden. Zu viel?

    Sie dürfen nicht vergessen, dass Keno Bergholz bereits mehr als sieben Jahre moderiert, vier davon bei Bremen Vier. Marilena Dahlmann, die in der neuen Morgenshow als Frau für die Online-Seiten und sozialen Netzwerke zu hören sein wird, hat in diesem Bereich ebenfalls viel Erfahrung. Seien Sie also unbesorgt: Die beiden sind Profis.

    Das waren die Vorgänger gewiss auch. „Jens-Uwe Krause gehört zu Bremen Vier wie der Papst zur katholischen Kirche“, schrieb einer Ihrer Hörer.

    JUK, wie wir ihn nennen, ist einer der besten Moderatoren, die ich kenne. Insofern haben Sie recht, seine Nachfolger treten in große Fußstapfen. Darum bin ich ja so froh, dass er uns erhalten bleibt. Er wechselt zu Bremen Eins, und was soll schlecht daran sein? Bremen Eins ist derzeit schließlich unser Marktführer.

    Trotzdem hatte man bei Krause nicht den Eindruck, dass er sich über den Wechsel freut. Genauso wenig bei Arnd Zeigler, der seine Fans mit der Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Pop“ gewinnt. Ist vorher zu wenig mit den beiden geredet worden?

    Im Gegenteil, natürlich haben wir sie eingebunden. Intern wurde vorab mit allen Betroffenen gesprochen, für alle Beteiligten gibt es eine gute Lösung, dafür haben wir sogar Lob vom Personalrat bekommen. „Zeiglers wunderbare Welt des Pop“ wird nicht abgeschafft, sondern läuft fortan bei Bremen Zwei.

    Mehr zum Thema
    Aus für Moderatoren und Arnd Zeigler: „Bremen Vier“ stellt sich neu auf
    Aus für Moderatoren und Arnd Zeigler
    „Bremen Vier“ stellt sich neu auf

    Der Radiosender „Bremen Vier“ will sich besser an der Zielgruppe der 19- bis 49-Jährigen ausrichten. Das bedeutet auch personelle Veränderungen im Team und bei den ...

     mehr »
    In der Öffentlichkeit kamen die Informationen zu Bremen Vier Ende Dezember wie Kai aus der Kiste.

    Ja, das hatten wir uns anders vorgestellt. Wir wollten erst jetzt, in diesen Tagen, mit allem nach draußen gehen. Die Aufmerksamkeit sollte auf den inhaltlichen Wandel gelenkt werden und nicht so sehr auf die Personen. Dann gab es aber zur Unzeit Medienberichte und entsprechende Reaktionen in den sozialen Netzwerken. Also mussten wir etwas tun.

    Stand eigentlich auch zur Debatte, Bremen Vier aufzugeben? So ein kleiner Sender, aber fünf Hörfunkwellen . . .

    . . . falsch, es sind vier. Cosmo, das frühere Funkhaus Europa, gehört zum WDR, wir liefern am Wochenende lediglich zu.

    Gut, dann also vier, immer noch üppig.

    Das sagen Sie. Ich sage, dass es mit weniger Wellen nicht geht. Bremen Zwei sendet neben der Musik Kultur und Information. Das ist etwas ganz Besonderes und soll es auch bleiben. Um darüber hinaus alle Beitragszahlerinnen und Beitragszahler zu erreichen, von den jungen Menschen bis zu den Großeltern, brauchen wir sowohl Bremen Next als auch Bremen Vier und Bremens Eins. Mit nur zwei Wellen schaffen wir das nicht, dann wäre die Spreizung viel zu groß. Wir haben diesen Spagat jahrelang mit Bremen Vier versucht. Der Preis war, dass es das Programm irgendwann fast zerrissen hätte.

    Das Gespräch führte Jürgen Hinrichs

    Zur Person

    Jan Weyrauch,

    ist 51 Jahre alt und wurde in Berlin geboren. Seit 2011 arbeitet er als Programmdirektor von Radio Bremen. Der Journalist ist dort für die Bereiche Fernsehen, Radio und Online zuständig.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • ARD
    • Arnd Zeigler
    • Bremen
    • NDR 2
    • Radio Bremen RB
    • Westdeutscher Rundfunk WDR
    • ZDF
    • buten & binnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Bundestagswahl im September: Bremen rechnet mit 50 Prozent Briefwählern
    • Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bremerhaven aufgehoben
    • Vorfälle im Viertel: Bremer Polizei fertigt 24 Anzeigen gegen „Querdenker“
    • Zwei Schnelltests pro Woche: Bremen plant Tests für Kita-Kinder

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital