• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Jede vierte Spielhalle in Bremen soll schließen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Neue Glücksspiel-Regelungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jede vierte Spielhalle in Bremen soll schließen

Thomas Walbröhl 29.07.2017 3 Kommentare

Die Stimmung bei den Spielhallen-Betreibern in Bremen ist schlecht: Die Wirtschaftsbehörde hat vielen von ihnen keine Konzession erteilt. Jede vierte Spielhalle soll nach den neuen Regeln schließen.

  • Ab dem 1. Juli 2017 gelten neue Regelungen für die Umsetzung des neuen Glückspielstaatsvertrages.
    Ab dem 1. Juli 2017 gelten neue Regelungen für die Umsetzung des neuen Glückspielstaatsvertrages. (dpa)

    Zum Stichtag 30. Juni gab es 82 positive Botschaften für die Bremer Spielstättenbetreiber: So viele Konzessionen wurden im Land Bremen zugesagt. Aber die Stimmung bei den Kollegen sei dennoch bedrückt, sagt Detlev Graß. Und er muss es wissen, denn er ist Vorsitzender des Nordwestdeutschen Automatenverbandes, der immerhin rund die Hälfte der 100 Bremer Spielstättenbetreiber vertritt. Grund für die schlechte Laune: Auch 28 negative Bescheide seien bei den Verbandsmitgliedern in diesen Tagen angekommen. Die Bremer Wirtschaftsbehörde hat nach eigenen Angaben sogar insgesamt 34 negative Bescheide verschickt.

    Mit dem Stichtag 1. Juli 2017 greifen Neuregelungen für die Umsetzung des neuen Glückspielstaatsvertrages. Erklärtes Ziel ist es, „Entstehen von Glücksspielsucht und Wettsucht zu verhindern“, „Voraussetzungen für eine wirksame Suchtbekämpfung zu schaffen“, „Glücksspielangebote zu begrenzen“ sowie „Jugend- und Spielerschutz“ zu gewährleisten.

    Spielhallen dürfen nicht näher als 250 Meter beieinander liegen

    Dazu soll die Verfügbarkeit von Geldspielautomaten verringert werden. Wenn zwei Spielstätten in Bremen 250 Meter oder näher beieinanderliegen, soll eine davon weichen. In Bremen trifft dies nach Angaben der Wirtschaftsbehörde auf 23 Spielstätten zu. Ein weiteres Kriterium richtet sich nach der „Zuverlässigkeit“ des Betriebes. Diese scheint den Behörden in elf Fällen nicht gegeben. Auch diese Spielstätten sollen keine Konzessionen bekommen. In Bremen gibt es im Gegensatz zu Niedersachsen eine Sonderregelung. Spielstätten, die bereits seit 20 Jahren denselben Standort und zehn Jahre den gleichen Betreiber haben und mindestens fünf Jahre lang nicht steuerauffällig geworden sind, gelten als Härtefall und dürfen die Spielstätte noch einmal fünf Jahre weiter betreiben.

    Detlev Graß ist verärgert. „Die Unternehmer haben nur die Chance darauf zu reagieren, in dem sie einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht stellen“, sagte er dem WESER-KURIER. Eine Klagewelle hatte der Verband auch im Vorfeld schon in Aussicht gestellt. Wie viele Anträge es indes gegeben hat, können Wirtschaftsbehörde und Verband noch nicht beziffern.

    Mehr zum Thema
    Lizenzen entzogen: Sieben Spielhallen-Betreiber vor dem Aus in Delmenhorst
    Lizenzen entzogen
    Sieben Spielhallen-Betreiber vor dem Aus in Delmenhorst

    Sieben von sieben Spielhallen in der Stadt werden ihre Lizenz verlieren, als Folge des neuen Glücksspielstaatsvertrages. Die Betreiber klagen, weil in Delmenhorst ...

     mehr »

    Und wenn es trotz des Rechtsweges doch zur Schließung kommt? Wohin dann mit den Automaten? „Wir können uns ja nicht unser Geschäft unter den Arm klemmen und woanders weiter machen“, sagt Graß. Tatsächlich wurden nach Angaben der Wirtschaftsbehörde seit Anfang Juli sechs neue Konzessionen beantragt, von denen drei geprüft und drei schon bewilligt worden seien. Ob es sich um Betreiber handelt, die auf andere Standorte ausweichen wollen, ist nicht klar.

    Eine weitere Möglichkeit für Unternehmer wäre es, am jeweiligen Standort zu bleiben. Eine Befürchtung brachte jüngst Blumenthals Ortsamtsleiter Peter Nowack ins Gespräch: Die sieben Spielstätten, die in Bremen Nord schließen sollen, könnten zu Sportwettbüros umfirmiert werden. Rechtlich sei das nach Angaben des Innenressorts grundsätzlich machbar. „Da nach der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte Sportwettbüros derzeit grundsätzlich auch ohne Erlaubnis der Glücksspielaufsichtsbehörden zu dulden sind, soweit sie sich an die glücksspielrechtlichen Vorgaben halten, geht dies auch ohne Erlaubnis“, teilte ein Sprecher am Freitag mit. Bisher seien in Bremen fünf ehemalige Spielhallen in Sportwettbüros umgewandelt worden, allerdings über einen Zeitraum von drei Jahren.

    Verband warnt vor Verlust von 150 Arbeitsplätzen

    Für Detlev Graß ist das ein rein theoretisches Szenario. „Sportwettbüros und Spielstätten haben gänzlich nichts miteinander zu tun. Das ist ein völlig anderes Klientel, das maximal zehn Prozent Überschneidung hat mit dem der Spielstätten. Zu uns kommen Gäste, die in Ruhe spielen möchten. In die Sportwettbüros gehen eher Fußballbegeisterte, die sich dort in Grüppchen treffen“, sagt Graß.

    Der Verband warnt nach wie vor vor dem Verlust von 150 Arbeitsplätzen in Bremen, also rund jeder zehnten Stelle in der Branche hierzulande. Auch führt Graß den Spielerschutz gegen die Neuregelungen ins Feld. „Wenn man es damit ernst nimmt, muss das legale Spiel geschützt und das illegale bekämpft werden“, sagt er.

    Im Nachbarland Niedersachsen seien gegen negative Bescheide schon über 1000 Eilanträge beim Verwaltungsgericht eingereicht und zugelassen worden, sagt Graß. Wie viele es in Bremen seien, sei indes noch nicht klar.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Lizenzen entzogen: Sieben Spielhallen-Betreiber vor dem Aus in Delmenhorst
    • Behörde verschickt Bescheide: Aus für sieben Spielhallen in Bremen-Nord
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Ausbruch in Pflegeheim: Corona-Inzidenz in Bremerhaven steigt auf fast 160
    • Kritik an BSAG: Busse und Bahnen in Bremen weiterhin ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    • Eskalation beim Pflegeheimbetreiber: Betriebsräten der Residenzgruppe soll gekündigt werden
    • Für alle Schülerinnen und Schüler: Bremer Senat will eine Million Corona-Schnelltests kaufen
    • Impfverordnung erneut geändert: Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital