• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Jobcenter setzen Sanktionen aus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Nach Verfassungsgerichtsurteil
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jobcenter setzen Sanktionen aus

Carolin Henkenberens 17.11.2019 3 Kommentare

Nach dem Hartz-IV-Urteil warten die Behörden auf eine Übergangsregelung. In Bremen wird im Schnitt jeden Monat knapp 1400 Langzeitarbeitslosen Geld gekürzt.

  • Experten befürchten, dass das Urteil aus Karlsruhe weniger Rechtssicherheit und mehr Aufwand für die Jobcenter bringt.
    Experten befürchten, dass das Urteil aus Karlsruhe weniger Rechtssicherheit und mehr Aufwand für die Jobcenter bringt. (Christian Kosak)

    Die Jobcenter sprechen vorerst keine Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher mehr aus. Für sie ist das Kürzen von Geld ein Instrument, um Arbeitslose zur Zusammenarbeit zu bewegen. Anfang November hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass bestimmte Kürzungen verfassungswidrig sind. Nun reagieren die Behörden. „Wir wollen vermeiden, dass wir eine Sanktion aussprechen und das in einigen Wochen wieder korrigieren müssen“, sagt Thorsten Spinn, der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters Bremen.

    In der Stadt Bremen erhielten im Oktober gut 54.000 Erwerbsfähige Hartz IV. Nur einem Bruchteil der Bezieher wurde Geld gestrichen. Bis Ende Juli wurden im Schnitt monatlich 1380 Menschen sanktioniert. Zum Vergleich: 2018 galt das im Monatsschnitt für 1559 Personen. Bundesweit waren es im vergangenen Jahr durchschnittlich 132.000 Menschen pro Monat. Die Zahl derjenigen, die gar kein Geld mehr erhalten, liegt weit darunter: In Bremen betrifft das monatlich gut 100 Langzeitarbeitslose. Sie bekommen stattdessen Lebensmittelgutscheine.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Hartz-IV-Sanktionen: Ziel im Blick
    Kommentar über Hartz-IV-Sanktionen
    Ziel im Blick

    Es scheint, dass die Frage nach dem Sinn von Leistungskürzungen bisher überwiegend politisch beantwortet wird. Es ist an der Zeit, das zu ändern, findet Carolin ...

     mehr »

    Der Hartz-IV-Regelsatz für einen Alleinstehenden liegt derzeit bei 424 Euro. Der Spielraum der Kürzungen, die die Mitarbeiter von Jobcentern aussprechen können, ist groß: Er liegt zwischen zehn und 100 Prozent, die vom Regelsatz abgezogen werden dürfen. Im vergangenen Jahr wurde Arbeitslosen in Bremen laut Jobcenter 10.157-mal Geld gestrichen, in drei Viertel aller Fälle wurde dabei die kleinstmögliche Sanktion von zehn Prozent ausgesprochen – etwa weil ein Termin oder eine Meldung versäumt wurde. Geld gekürzt wird Hartz-IV-Empfängern auch, wenn sie etwa gegen die sogenannte Eingliederungsvereinbarung verstoßen oder sich weigern, einen Job oder eine Maßnahme anzutreten.

    Sanktionen dürfen nicht strikt für drei Monate gelten

    Die Karlsruher Bundesverfassungsrichter hatten geurteilt, dass Kürzungen von mehr als 30 Prozent des Regelsatzes für Langzeitarbeitslose nicht der Verfassung entsprechen. Auch mahnten die Richter an, dass Sanktionen nicht strikt für drei Monate gelten dürfen, sondern früher beendet werden müssen, wenn sich der Betroffene einsichtig zeigt. Das Urteil betrifft nur Erwachsene, die Arbeitsagentur hat es aber auch auf unter 25-Jährige übertragen. Neben Bremen werden auch in den anderen Jobcentern in Deutschland zunächst keine Sanktionen verhängt. Das hatte der Chef der Arbeitsagentur, Detlef Scheele, angekündigt. Das Jobcenter wartet auf die „fachliche Weisung des Bundesarbeitsministeriums und der Bundesagentur für Arbeit“, sagt der stellvertretende Bremer Jobcenter-Chef Spinn. Diese Weisung gilt als Übergangsregel, bis das Sozialgesetzbuch geändert ist.

    Mehr zum Thema
    Urteil zu Hartz IV-Sanktionen: Gemischte Reaktionen in Bremen und Niedersachsen
    Urteil zu Hartz IV-Sanktionen
    Gemischte Reaktionen in Bremen und Niedersachsen

    Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Höhe der Hartz IV-Sanktionen unzumutbar. Die Reaktionen auf den Richterspruch fallen in Bremen unterschiedlich aus.

     mehr »

    Experten befürchten, dass das Urteil weniger Rechtssicherheit und mehr Aufwand für die Jobcenter bringt. Die konkreten Auswirkungen auf seine Behörde kann Thorsten Spinn noch nicht abschätzen. „Generell werden wir künftig weniger sanktionieren“, sagt er. „Aber die qualitativen Ansprüche an die Mitarbeiter könnten steigen.“ Sie müssten noch stärker auf den Einzelfall schauen und im Zweifel eine Kürzung vor Ablauf des Drei-Monats-Zeitraums beenden. Das derzeitige Aussetzen von Sanktionen bedeutet nach Angaben von Spinn jedoch nicht, dass es nicht in drei oder vier Wochen wieder zu Kürzungen kommen kann. „Wir horten ein Stück weit Arbeit an“, sagt er. Denn die Sanktionen werden nur ausgesetzt, die Vorgänge sind dadurch aber nicht abgeschlossen. Das bedeutet: Kommt die entsprechende Übergangsregelung, können die ausgesetzten Geldkürzungen gegebenenfalls nachgeholt werden.

    Auch Arbeits- und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) kann noch nicht sagen, wie viel Arbeit auf das Jobcenter durch das Karlsruher Urteil zukommt. „Viel wird davon abhängen, wie praxistauglich die fachlichen Weisungen des Bundesarbeitsministeriums und der Bundesagentur für Arbeit ausfallen“, sagt sie. Mit Blick auf die Abkehr von den Drei-Monats-Regelungen erklärt sie: „Wir setzen uns dafür ein, dass die Jobcenter im Land Bremen alle Ermessensspielräume ausnutzen, die der Gesetzgeber nun ermöglicht.“ Kristina Vogt gibt aber auch zu bedenken, dass Ermessensentscheidungen „potenziell fehleranfällig“ seien und gegebenenfalls „zur Verunsicherung der Jobcenterbeschäftigten als auch der Kundinnen und Kunden“ führen könnten.

    Mehr zum Thema
    Bundesverfassungsgericht: Hartz-IV-Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig
    Bundesverfassungsgericht
    Hartz-IV-Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig

    Das Bundesverfassungsgericht hat über Leistungskürzungen für Bezieher von Hartz IV entschieden. Demnach sind einige Sanktionen in der jetzigen Form nicht mit dem ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bundesanstalt für Arbeit BA
    • Bundesverfassungsgericht
    • Detlef Scheele
    • Kristina Vogt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Strategiepapier der Bürgerschaftsfraktion: CDU will klareres Profil in der Corona-Politik
    • Senat gibt Konzept in Auftrag: Bremen will Trinkwasser bis 2050 sichern
    • Schlangen am Impfzentrum in Halle 7: Gesundheitssenatorin Bernhard entschuldigt sich für Wartezeiten
    • Planer legen Sachstand dar: Info-Veranstaltung zu Bahnwerkstatt
    • Linke in Bremen kürt Kandidaten: Zwei Linke für Berlin

    Ein Artikel von
    • Porträt Carolin Henkenberens
      Carolin Henkenberens
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » MrsHimmelbeere

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital