Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Kampf für ein verbilligtes BSAG-Seniorenticket
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 27 °C
Passagierberuhigte Zeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kampf für ein verbilligtes BSAG-Seniorenticket

Maren Brandstätter 03.04.20186 Kommentare

Der Vorstand der Bremer Senioren-Vertretung setzt sich für ein verbilligtes Seniorenticket ein, das ausschließlich während der passagierberuhigten Zeit gültig sein soll, also in der Spanne zwischen 9 und 16 Uhr.

  • Dirk Mittermeier kämpft für mehr BSAG-Mobilität für Senioren.
    Dirk Mittermeier kämpft für mehr BSAG-Mobilität für Senioren. (Christina Kuhaupt)

    „Passagierberuhigte Zeit“ – so nennt man bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) die Spanne zwischen 9 und 16 Uhr, also die Zeit außerhalb des Berufsverkehrs. Dirk Mittermeier würde diese Zeit gerne mit Leben füllen, oder vielmehr die Busse und Straßenbahnen. „Bei einem Besuch der BSAG wurde uns erklärt, dass Busse und Bahnen in dieser Zeit mit unverminderter Frequenz fahren, obwohl sie nur spärlich besetzt sind“, erzählt der Sprecher der Bremer Senioren-Vertretung. „Das finden wir schade.“

    Der Vorstand der Senioren-Vertretung setzt sich darum jetzt für ein verbilligtes Seniorenticket ein, das ausschließlich während der passagierberuhigten Zeit gültig sein soll. Außerdem soll es, anders als beispielsweise die MIA-Card, nicht übertragbar, sondern personengebunden sein. „Wichtig ist uns, dass das Verfahren unkompliziert ist“, betont Mittermeier.

    Mehrfach gestaffelte Tarife, womöglich noch mit Sonderregelungen, schreckten nur ab. Ein einheitlich günstiger Preis schwebt dem Vorstand der Seniorenvertretung daher vor. „Vielleicht zwischen 20 und 30 Euro pro Monat“, sagt Mittermeier. Der Einfachheit halber schlägt er als einzige Auswahlkriterien monatliche oder jährliche Laufzeiten vor und keine kleinteiligen Einzeltickets.

    Mehr zum Thema
    Bus und Bahn: Senioren sollen Führerschein gegen Nahverkehrsticket tauschen
    Bus und Bahn
    Senioren sollen Führerschein gegen Nahverkehrsticket tauschen

    Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr: Senioren sollen eine Halbjahreskarte für Bus und Bahn ...

     mehr »

    Bei vielen Senioren sei das monatliche Budget knapp, gleichzeitig vergrößere sich der Radius, in dem sie die Angelegenheiten des Alltags erledigen können, sagt Mittermeier. „Warum sollen Senioren nicht von den in dieser Zeit oft fast leeren Bahnen und Bussen mit einem besonderen Mobilitätsangebot profitieren?“ Allein die zunehmende Schließung von Bankfilialen oder deren Umwandlung in reine Automaten-Filialen erforderten eine erheblich weitere Anfahrt, wenn ein persönliches Beratungsgespräch gewünscht sei, gibt der Sprecher zu bedenken.

    Mit dem Vorschlag, ein Seniorenticket ins Programm aufzunehmen, ist die Seniorenvertretung jüngst bei der BSAG vorstellig geworden. „Wir haben unsere Wunschvorstellung vorgetragen“, erzählt Mittermeier. Nun heiße es abwarten. „Die BSAG hat gerade mit der Stadt einen Fünfjahres-Vertrag abgeschlossen, der finanzielle Rahmen liegt also fest und kann nicht neu verhandelt werden“, berichtet er.

    Ein solches Projekt zu kalkulieren, werde daher nicht einfach sein. Frühestens in zwei bis drei Monaten sei damit zu rechnen, dass die BSAG – auch nach den notwendigen Absprachen mit dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) – auf die Senioren-Vertretung zukomme.

    Fokus des Sozialressorts

    Bei der BSAG nimmt man die bisherigen Gespräche ebenfalls als konstruktiv wahr. „Wir haben die Wünsche und Vorstellungen der Senioren-Vertretung aufgenommen“, berichtet Sprecher Andreas Holling. „Wir sind für neue Ideen immer offen. Nun prüfen wir, ob und wie diese Ideen in die Angebotsstruktur der BSAG passen.“

    Freilich spiele dabei vor allem die Finanzierung eine Rolle, denn das Angebot müsse ja bezahlbar sein. „Wichtig ist beispielsweise, für welche Gruppe das Ticket konkret gelten soll.“ Ein neues Ticket müsse sich natürlich auch in die Angebotsstruktur innerhalb des VBN einfügen, betont Holling. Auf das selbstbestimmte Leben von Senioren und die Möglichkeit, möglichst lange im gewohnten Umfeld leben zu können, richtet sich bekanntlich auch der Fokus des Sozialressorts.

    „Ob ein Seniorenticket dafür ein Baustein sein könnte, wäre zu prüfen, wenn dazu mehr Informationen von den Verkehrsbetrieben vorliegen“, erklärt Ressort-Sprecher David Lukaßen. Daraus leitet sich dann auch die Kostenfrage ab, die letztlich für eine Entscheidung ebenfalls wichtig wäre. Auch Fragen zu der Zahl potentieller Nutzer und deren bisheriges Nutzungsverhalten des ÖPNV seien hierfür in den Blick zu nehmen.

    Für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

    Dass sehr genau geprüft werden muss, ob die BSAG für ein Seniorenticket nicht am Ende draufzahlen muss, ist auch Dirk Mittermeier klar. Wenn ein Großteil der Senioren schon jetzt ein Dauerticket abonniert habe, werde sich das neue Konzept natürlich nicht rechnen. Dennoch halte er es für wichtig, dass es sich möglichst alle Senioren leisten können, so mobil wie möglich zu bleiben, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.

    Wenn das aus dem aktuellen Budget der BSAG nicht machbar sei, dann müsse die Politik eben nachbessern. „Wir haben in den einzelnen Stadtteilen so tolle Initiativen, wie zum Beispiel die Vahrer Löwen, um der Vereinsamung älterer Menschen entgegenzuwirken“, lobt Mittermeier. „Wenn Bremen jetzt noch das Mobilitätsangebot verbessern würde, könnte man wirklich von Vorzeigecharakter sprechen.“

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
     
    Mehr zum Thema
    • Bus und Bahn: Senioren sollen Führerschein gegen Nahverkehrsticket tauschen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Strecke von Twistringen nach Bremen: Aggressiver Schwarzfahrer bespuckt Zugbegleiter in Nordwestbahn
    • Vandalismus: Unbekannte zerkratzen Scheiben der Bremischen Bürgerschaft
    • Autobahnzubringer zur A1 voll gesperrt: Raser-Unfall in der Bremer Neustadt
    • 30 Jahre nach Geiseldrama in Bremen: CDU fordert Gladbeck-Gedenkort in Huckelriede
    • Bremer Innenstadt: Ärger über fehlendes Konzept für Discomeile

    Bisher 6 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    oharena am 05.04.2018 05:43
    Unausgegoren!

    . . . was ist bei einem Kino- oder Theaterbesuch am Abend? Nachlösen, zuzahlen oder zweite Karte?

    Ohne Auto? . . . Niemals freiwillig! Und "altersbedingte Führungsqualität"? Diskriminierung!

    Nach bisherigem Recht ist das nicht möglich. Aber wer weiß . . . hierzulande und heutzutage wird ja alles passend gemacht.

    Bedingungsloses Grundeinkommen ebenso wie freie und kostenlose Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wäre Zeitgemäß. Das wäre auch eine Entlastung bei dem Individualverkehr . . . obwohl . . . bei Grippewellen würde ich die öffentlichen Verkehrsmittel auch wieder meiden.

    Zitieren » Melden »
    AnnBar am 05.04.2018 07:26
    Bitte ein verbilligtes Rentnerticket für Rentner, nicht nur für Senioren.

    Gibt nämlich auch Frührentner oder Erwerbsunfähigkeitsrentner, die teilweise noch weniger Geld bekommen als Altersrentner. Solche Rentner fallen bei Seniorenangeboten immer durchs Raster, weil sie noch zu jung sind.

    Zitieren » Melden »
    abrakadabra am 05.04.2018 08:15
    Vielleicht kann man ja auch ein Solidaritätsticket anbieten (freiwillig 5 Euro mehr im Monat), das anderen benachteiligten zugute kommt (Alleinerziehende mit Kitaplatz am anderen Ende der Stadt etc. ...), die nicht von Jobticket, Seniorenticket etc. profitieren. Es gibt ja auch genug Senioren, die eine entsprechende Vergünstigung beim besten Willen nicht nötig haben! Darunter sicherlich viele, die sich in dieser Form gerne sozial engagieren/revanchieren würden.

    Zitieren » Melden »
    Gierschlund am 05.04.2018 12:34
    Wenn Familien ihre Familienmitglieder mitnehmen könnten. Das wäre mal eine Verbesserung. Ein Alleinverdiener mit Frau und zwei Kindern darf immer gleich für 4 bezahlen. Damit ist man als Familie eigentlich schon vom öffentlichen Nahverkehr ausgeschlossen. Eine Kurzstrecke z.B. kann man als Familie gar nicht kaufen, da viel zu unwirtschaftlich. Als Rentner muss ich ja nur noch für mich selber, oder noch zusätzlich meine Frau zahlen.
    Kinder sollten solange sie zur Schule gehen, umsonst den ÖPNV nutzen können. Dann wäre schonmal etwas für die Zukunft von Familien getan.

    Zitieren » Melden »
    Rudolf_Fissner am 05.04.2018 15:05
    Warum nicht? Wenn nachgewiesen wurde, dass man keinen Führerschein (mehr) hat.

    Zitieren » Melden »
    Polychrome2 am 05.04.2018 15:17
    So neu ist die Idee gar nicht.
    Ein verbilligtes Ticket für Senioren hat es vor etwa rund 40 Jahren schon einmal gegeben. Nannte sich BAUE KARTE, wurde aber nach kurzer Zeit wegen zu geringer Nachfrage wieder eingestellt.

    Zitieren » Melden »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Werder-Spiel gegen RB Leipzig
    Mutmaßlicher Hooligan-Aufkleber an ...
    Autobahnzubringer zur A1 voll gesperrt
    Raser-Unfall in der Bremer Neustadt
    Alle Ausgabestellen in allen ...
    Hier können Sie in Bremen Gelbe ...
    Närrische Stimmung
    Arster Karnevalisten machen richtig ...
    Fällaktion am Bahndamm
    Kettensägen im Stadtwald sorgen für ...
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Interview über die Pläne für das ...
    "Leben an der Weser, auf der ...
    Bremer Bürgerschaftswahl 2019
    Weibliche Dreierspitze für die Grünen
    FDP will Bußgeld gegen Bremen ...
    250 Euro für eine weggeworfene ...
    33 Beschwerden eingegangen
    Bremer Bürger beschweren sich über ...
    Schwerer Unfall in der Neustadt
    Sportwagen rammt mehrere Fahrzeuge
    Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt
    So war Bremen in den 80er-Jahren
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sommerliche Temperaturen
    So genießt Bremen die Sonne
    Frohes Fest
    Die Weihnachtsgeschichte in Bildern
    Bremer Mittagessen im Test
    Bremer Mittagessen im Test

    Schwachhausen? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Wir haben den Mittagstisch in Bremer Restaurants getestet.

    Lokaltermin: Hier finden Sie unsere Kritiken. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare

    Mutmaßlicher Hooligan-Aufkleber an Schlagstock eines Bremer Polizisten

    Izmir_Fuchs am 20.04.2018 12:31
    Guter Kommentar!

    Deutsche Bank überweist 28 Milliarden Euro aus Versehen

    tommi24 am 20.04.2018 11:57
    Macht doch nix, da muß ich doch gleich mal auf mein Konto gucken!

    Hatten wir Ähnliches nicht schon einmal bei lehman brothers??
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 27 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital