• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Kampfkandidaturen bei den Grünen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 2 bis 7 °C
Bremer Parteispitze wird neu gewählt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kampfkandidaturen bei den Grünen

Jürgen Theiner 20.11.2017 3 Kommentare

Ralph Saxe gegen Hermann Kuhn, Petra Fritsche-Ejemole gegen Alexandra Werwath: Für die Neuwahl der Führungsspitze am 2. Dezember kündigen sich bei den Bremer Grünen Kampfkandidaturen an.

  • MIT Interview mit Hermann Kuhn und Kirsten Kappert-Gonther von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Kino 46 Jüdische Bi
    Parteisenior Hermann Kuhn (Roland Scheitz)

    Wenn die Bremer Grünen am 2. Dezember einen neuen Landesvorstand wählen, wird es auf beiden Positionen in der Doppelspitze zu Kampfkandidaturen kommen. Das zeichnete sich am Montag ab. Bis zum Wochenbeginn sollten die männlichen und weiblichen Anwärter für das Führungstandem ihre Bewerbungen einreichen. Vier liegen nun vor: Bei den Männern kommt es zum parteiintern bereits erwarteten Duell zwischen dem amtierenden Landesvorsitzenden Ralph Saxe und seinem Vorgänger und früheren Bürgerschaftsabgeordneten Hermann Kuhn. Bei den Frauen ist zur Bewerbung der Anwältin Petra Fritsche-Ejemole kurzfristig noch eine Kandidatur hinzugekommen. Aus den Reihen der Grünen Jugend bewirbt sich die Soziologiestudentin Alexandra Werwath. Die amtierende Landesvorsitzende Kai Wargalla hatte kürzlich bereits angekündigt, nicht erneut ins Rennen zu gehen.

    Alexandra Werwath mischt bereits seit zehn Jahren bei den Grünen mit. In der Jugendorganisation der Partei hat die 24-Jährige drei Jahre lang im Bundesvorstand mitgewirkt. „Mit der Mobilisierung junger Leute kenne ich mich aus“, hält sich Werwath zugute. Sie nennt drei inhaltliche Akzente, die sie an der Spitze der Bremer Grünen setzen würde: Da ist zum einen die Auseinandersetzung mit der AfD, „die hier in Bremen bei der Bundestagswahl trotz ihres desolaten Zustandes ein zweitstelliges Ergebnis bekommen hat. Dem müssen wir etwas entgegensetzen“, fordert Alexandra Werwath. Als zeitweiliges Mitglied der Wirtschaftsdeputation hat sie außerdem einen Interessenschwerpunkt bei der Förderung von Start-up-Unternehmen entwickelt. Darüber hinaus sollten die Grünen nach Werwaths Ansicht ihr sozialpolitisches Profil schärfen. „Es gibt allein in Bremen 18 000 arbeitslose, alleinstehende Mütter. Dieser Gruppe müssen wir uns stärker zuwenden“, ist die 24-Jährige überzeugt.

    Das sieht Werwaths Konkurrentin Petra Fritsche-Ejemole ganz ähnlich. Die Politik könne es nicht auf Dauer hinnehmen, „dass viele Alleinerziehende in den Armutsstatistiken auftauchen“. Fritsche-Ejemole betreibt in Walle eine Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkten im Familienrecht sowie im Ausländer- und Asylrecht. Die 55-Jährige traut sich an der Spitze der Partei vor allem zu, „ein guter bindender Faktor zu sein“. Anders als Alexandra Werwath hat Petra Fritsche-Ejemole dem Grünen-Landesvorstand bereits in der zu Ende gehenden Wahlperiode als Beisitzerin angehört. Sie verfügt also über Erfahrung.

    Beirat Oberneuland
    Ralph Saxe (PETRA STUBBE)

    Den männlichen Teil der Grünen-Doppelspitze verkörpert zurzeit Ralph Saxe. Der 58-jährige Weinhändler und Bürgerschaftsabgeordnete hatte am 11. November auf der Landesmitgliederversammlung – dem Parteitag der Grünen – angekündigt, auf jeden Fall wieder für das Amt des Landesvorsitzenden zu kandidieren. An der Parteibasis gab es zuletzt immer mal wieder kritische Stimmen zur Amtsführung der Doppelspitze Saxe/Wargalla. Die Partei, so der Vorwurf, werde im Verhältnis zu den grünen Senatoren und der Bürgerschaftsfraktion zu wenig wahrgenommen. Auf dem Parteitag hatte Saxe mit knapper Mehrheit durchgesetzt, dass die Grünen bei der Bürgerschaftswahl 2019 die sicheren Listenplätze fünf und sechs für junge Leute unter 30 Jahren reservieren werden. Das wiederum stieß in Teilen der Fraktion auf Unmut. Dadurch sei der Wiedereinzug wichtiger grüner Spitzenleute ins Parlament gefährdet, so die Kritik.

    Saxe wird es nun am 2. Dezember mit Hermann Kuhn zu tun bekommen. Der 72-jährige Parteisenior gehörte von 1991 bis 2003 sowie von 2007 bis 2015 der Bürgerschaft an und stand ab 2011 gemeinsam mit Henrike Müller zwei Jahre lang an der Spitze des Landesverbandes. Sein Wort hat bei den Grünen nach wie vor Gewicht. Auf der Landesmitgliederversammlung am 11. November erfuhr ein Antrag aus seiner Feder große Zustimmung. „Konsequenzen aus der Bundestagswahl ziehen!", hatte Kuhn sein Papier überschrieben. Darin forderte er "einen neuen Schub des Meinungsaustausches mit Bürgerinnen und Bürgern", beispielsweise durch Stadtteilkonferenzen, die Problemanalysen für einzelne Quartiere liefern. Im Gespräch mit dem WESER-KURIER sagte Kuhn über seine mögliche Rückkehr an die Parteispitze, er verspüre nach wie vor "eine enorme politische Neugier und Energie". Natürlich sei eine neuerliche Ära Kuhn "kein Projekt für Jahrzehnte". "Aber ich bin im selben Alter wie Jupp Heynckes, und der kriegt seinen Job bei den Bayern ja auch noch ganz gut hin", fügte der Saxe-Rivale augenzwinkernd hinzu.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zero-Covid-Bündnis demonstriert in Bremen: Antikapitalistisch gegen das Virus
    • Fußballtraining am Hastedter Osterdeich: Jugendliche attackieren Trainer mit Tritten gegen den Kopf
    • Verwaltungsgericht hat entschieden: Ausgangssperre in Bremerhaven bleibt vorerst gültig
    • Station evakuiert: Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum Links der Weser
    • Autobahn GmbH in Zahlungsverzug: Streit um Geld lähmt Großbaustelle an der Lesum

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital