• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Katz und Maus mit Dieben
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Ladendiebstahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Katz und Maus mit Dieben

Ralf Michel 04.09.2017 0 Kommentare

Im Grunde kann der Bremer Security-Mann Thomas G. dem Katz-und-Maus-Spiel mit Ladendieben fast eine sportliche Note abgewinnen. Wäre da nicht die zunehmende Aggressivität der Täter.

  • 28668703_l.jpg
    Auch die Kontrolle mit Hilfe von Überwachungskameras gehört zum Arbeitsalltag der Beschäftigten von Sicherheitsdiensten.

    Thomas G. schmunzelt. Seit über 20 Jahren arbeitet er in der Sicherheitsbranche, aber zugegeben, die Ladendiebinnen, die da vor Kurzem von Kollegen geschnappt wurden, die seien schon ein besonderes Kaliber gewesen. Gleich fünf Frauen auf einen Schlag waren in einem Bremer Kaufhaus festgenommen worden. In ihren prall gefüllten Handtaschen fanden sich wahre Berge von Diebesgut.

    Größtenteils Kleidung, aber auch Uhren,  Schmuck und ein gestohlenes Handy. Eine der Frauen hatte allein vier Tüten mit gestohlenen Sachen bei sich. Und damit noch nicht genug – in dem in der Nähe geparkten Wagen einer der Frauen fanden die Beamten eine weitere prall gefüllte Tasche mit Kleidungsstücken sowie Werkzeug, um Sicherheitsetiketten zu entfernen.

    Kein persönlicher Groll

    Thomas G. ist Einsatzleiter der Hanse Security, einer von mehreren Sicherheitsdiensten in Bremen. Wachdienste, Streife, Objektschutz, Kaufhausdetektive – alles, was so anfällt in der Innenstadt. Wenn der 41-Jährige über Ladendiebstahl spricht, klingt das fast ein wenig nach sportlichem Wettbewerb: „bloß nicht zweiter Sieger sein“.

    Mehr zum Thema
    Ladendiebstahl: Rund 5000 registrierte Fälle im Jahr
    Ladendiebstahl
    Rund 5000 registrierte Fälle im Jahr

    Die Polizei in Bremen registriert etwa 5000 Ladendiebstähle jährlich, geht aber von einer sehr ...

     mehr »

    Natürlich hat er kein Verständnis für die Täter, aber er hegt auch keinen persönlichen Groll gegen sie. „Die versuchen es, wir schnappen sie und fertig.“ Von daher wolle  er „das Ganze möglichst gerade und vernünftig über die Bühne bekommen“. Was aber lange nicht immer so funktioniere.

    Statistiken führt der Sicherheitsdienst nicht, aber gefühlt nehme die Aggression der Ladendiebe zu. Schlagen, treten, kratzen, beißen, spucken... und manchmal werde auch schon mal ein Messer gezückt. „Zugenommen hat auf jeden Fall auch die Härte der Auseinandersetzungen, die hören einfach nicht auf“, berichtet G. und erzählt von einem Fall aus der vergangenen Woche.

    EInfühlungsvermögen und Menschenkenntnis

    „Da haben wir zu dritt auf einem gelegen, alle gut 100 Kilo schwer. Das hat den überhaupt nicht interessiert. Der hat immer weiter auf uns eingeschlagen und getreten.“ Fälle, in denen Thomas G. zugute kommt, dass er fast zwei Meter lang ist. Und ja, auch ein grimmiger Blick wirke manchmal durchaus Wunder.

    Mindestens genauso wichtig seien in seinem Job aber Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis und ein Gespür für die Situation. Und apropos Körpergröße: „Wenn sie als Kaufhausdetektiv mit zwei Metern Länge im Laden stehen, hilft das nicht eben beim Versuch, möglichst unbemerkt zu bleiben.“ Letztlich mache es die Mischung im Team.

    Und die Möglichkeit, bei Bedarf schnell ausreichend Leute zum Tatort zu bekommen. G. und seine Kollegen sind über ein eigenes Digitalfunknetz per Knopf im Ohr miteinander vernetzt. Drei Minuten hat sich der Sicherheitsdienst, der mit mehreren Streifen in Bremens Einkaufspassagen unterwegs ist, als Frist bei Hilferufen gesetzt, um vor Ort zu sein.

    Rollstuhlfahrerin erwischt

    Besondere Täterprofile kann Thomas G. beim Ladendiebstahl nicht ausmachen. Sicher, es gebe jede Menge Junkies, die in die Regale griffen, um das Diebesgut später zu Geld für ihre Drogen zu machen. Ansonsten aber sei alles dabei, vom Grundschüler bis zum Rentner, nichts, was es nicht gibt. Kürzlich habe man in der Sögestraße eine Rollstuhlfahrerin erwischt, die die Beute hinter ihrem Rücken bunkerte.

    „Als wir ihre Personalien aufgenommen haben, hat sie gesagt, dass sie so lange weiterklaut, bis sie genügend Geld für ihre Zugfahrkarte nach Bremerhaven zusammen hat.“ Eine Ankündigung, die die Frau sofort in die Tat umzusetzen versuchte. „Als wir mit ihr fertig waren, ist sie sofort in ein Kaufhaus gerollt und hat da wieder zugegriffen.“

    Ihr Pech, dass die Kollegen des 41-Jährigen über Funk vorgewarnt waren und keine Mühe hatten, die Frau erneut zu stellen. „Später abends ist sie übrigens noch einmal erwischt worden – im Zug nach Bremerhaven. Beim Schwarzfahren.“ Die Frechheit, mit der manche Diebe zu Werke gingen, sei schon bemerkenswert, findet der Security-Mann.

    Justiz hat kaum Möglichkeiten

    „Ist mir scheißegal, wie oft ihr mich schnappt, ich klau' sowieso weiter“, habe ihn einmal ein Ladendieb angeschrien, den er zum wiederholten Mal erwischt hatte. „Die spielen doch Katz und Maus mit uns.“ Auch, weil die Justiz kaum Möglichkeiten habe, dagegen etwas zu tun.

    Thomas G. registriert das zwar kopfschüttelnd, doch wundern tut es ihn schon lange nicht mehr. Wenn die Diebe Personalpapiere bei sich tragen, nehmen die Kaufhausdetektive die Daten auf und leiten sie an die Polizei weiter. Die Täter lassen sie anschließend laufen.

    In größeren Fällen oder wenn Gewalt im Spiel ist, wird die Polizei dagegen zum Tatort gerufen. So wie im Fall der fünf Diebinnen, die vor gut einer Woche geschnappt wurden. Vier der Frauen waren der Polizei bereits durch ähnliche Taten in Niedersachsen und Bremen bekannt.

    Wieder einer dieser Fälle

    Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen waren ein Spezialeinsatzkommando der Polizei sowie eine Hundestaffel im Einsatz, das zeigt das Ausmaß der Taten dieser Frauen. Bei den Durchsuchungen wurde weiteres Diebesgut wie Töpfe, Pfannen, Bestecksets, Schmuck, Parfüm, Bekleidung und Bettwäsche beschlagnahmt.

    Gegen die Frauen wurden Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Diebstahls eingeleitet. Sie bleiben aber auf freiem Fuß, weil keine Haftgründe gegen sie vorlagen. Wieder einer dieser Fälle, über die sich Thomas G. schon längst nicht mehr wundert.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Ladendiebstahl: Rund 5000 registrierte Fälle im Jahr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zahlreiche Ärzte-Stellen werden abgebaut: Bremer Klinikverbund vor harten Einschnitten
    • Kommentar zu Bremens Klinikverbund Geno: Im Schatten der Pandemie
    • Kampf um die Varianten: Fragen und Antworten zur Bundesstraße 6n im Bremer Süden
    • Stille Örtchen geschlossen: Diakonie beklagt Toilettenmangel in der Bremer Innenstadt
    • Experten der Gesundheitsbehörde: Antworten auf Leser-Fragen zur Corona-Impfung

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    150 Gäste auf Osterholzer Friedhof
    Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt ...
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht ...
    Corona-Schutz in Bussen und Bahnen
    Auch Bremen zieht FFP2-Maskenpflicht in ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:23
    Haben Sie auch Argumente oder nur billige Polemik? Klimawandel und so? Ist das ein Begriff?
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    susanneundjens am 15.01.2021 20:21
    Wer sich den Namen "Gauland" gibt, nun ja, da ist klar wie weit außen so jemand steht. Dem ist es dann auch nicht zu blöd irgendeinen Blödsinn gegen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital