• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Kaufleute fordern Boss für die City
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Bremer Innenstadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kaufleute fordern Boss für die City

Jürgen Hinrichs 14.11.2019 9 Kommentare

Die Entwicklung der Innenstadt soll von einem Stab koordiniert werden, fordern die Kaufleute und der Beirat Mitte. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) lehnt das ab.

  • Blick in die Obernstraße. Ginge es nach den Kaufleuten, würde auf der Einkaufsmeile keine Bahn mehr fahren.
    Blick in die Obernstraße. Ginge es nach den Kaufleuten, würde auf der Einkaufsmeile keine Bahn mehr fahren. (Frank Thomas Koch)

    Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat Forderungen eine Absage erteilt, zur Koordinierung der vielen Projekte in der Bremer Innenstadt ein übergeordnetes Gremium einzurichten. „Das bringt nichts“, sagte Bovenschulte bei einer Veranstaltung des Beirats Mitte, „wir haben ein Innenstadtkonzept, das bis Ende kommenden Jahres auf den neuesten Stand gebracht wird. Und wir stimmen uns permanent zwischen den verschiedenen beteiligten Ressorts ab.“ Der Beirat Mitte wünscht sich einen Stab, um für alle Bereiche der Innenstadt den gleichen Ansprechpartner zu haben. Genauso tun es die Kaufleute: „Wir brauchen jemanden, der den Hut aufhat und handlungsfähig ist“, sagt die City-Initiative, „die Ressorts stehen in Konkurrenz zueinander, das hemmt die Entwicklung.“

    Die Innenstadt steht in den nächsten Jahren vor gewaltigen Herausforderungen. Zentral ist der Plan des Bremer Unternehmers Kurt Zech, der das Parkhaus Mitte abreißen will, um die Fläche zusammen mit den Gebäuden von Karstadt und Kaufhof neu zu entwickeln. Zech nennt sein Projekt City-Galerie. Darüber hinaus wird in unmittelbarer Nachbarschaft in den nächsten zwei Jahren der Lloydhof entkernt und neu aufgebaut. Auf der anderen Seite der Einkaufsmeile Obernstraße entsteht zurzeit das sogenannte Balgequartier, das in den Händen von Christian Jacobs liegt. Ins Stocken geraten ist der Plan, das Sparkassengelände am Brill leer zu räumen und neu zu bebauen. Die Bank zieht dort Ende kommenden Jahres aus.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur Bremer Innenstadt: Bürgermeister Bovenschulte begeht einen Fehler
    Kommentar zur Bremer Innenstadt
    Bürgermeister Bovenschulte begeht einen Fehler

    Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte lehnt eine Taskforce für die Innenstadt ab. Ein Fehler, ...

     mehr »

    Der Beirat Mitte hatte vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen am Mittwochabend zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen. Das Interesse war enorm. Bovenschulte betonte während der Veranstaltung, dass er die Fortschreibung des Innenstadtkonzeptes für das geeignete Mittel halte, die vielen Projekte aufeinander abzustimmen. Darin eingewebt werden müsse das Ziel, die Innenstadt möglichst frei von Autos zu halten. „Wenn diese Pläne nur von oben kommen, läuft das gegen die Wand“, so der Bürgermeister. Benötigt werde eine Teilhabe möglichst vieler Bürger, um für Akzeptanz zu sorgen. Ein Projekt in Groningen, wo mitten in der Stadt ein spektakulärer Neubau entstanden ist, um die Innenstadt zu beleben, nahm Bovenschulte als Beispiel, was nach seiner Einschätzung bei einem Plan dieser Art in Bremen los wäre: „Dann würden sich sofort drei Bürgerinitiativen bilden, um so einen Bau zu verhindern.“

    Blick von der Obernstraße auf den Dom. Ginge es nach den Kaufleuten, würde auf der Einkaufsmeile keine Bahn mehr fahren.
    Blick von der Obernstraße auf den Dom. Ginge es nach den Kaufleuten, würde auf der Einkaufsmeile keine Bahn mehr fahren. (Frank Thomas Koch)

    Wie wollen wir in der Stadt leben?

    Christian Jacobs, Spross der Bremer Kaffeedynastie, sprach in der Diskussion von einer „gigantischen Chance“, die Bremen habe: „Wohl in keiner Innenstadt steht so viel Fläche für Neuentwicklung zur Verfügung.“ Nur zu sagen, dass mehr Wohnungen geschaffen werden sollten, neue Büros und öffentliche Institutionen, sei zu wenig. „Wir brauchen Visionen, müssen uns fragen, wie wir in der Stadt leben wollen.“ Die City als Schwerpunkt des Einzelhandels sei im Zeitalter der Digitalisierung und des Onlinehandels ein Modell der Vergangenheit. Wie sehr, hat Jacobs selbst gespürt, als er für das  neue Stammhaus seiner Familie, das gerade an der Obernstraße entsteht, Mieter suchte. „Makler haben uns 100 mögliche Interessenten genannt, niemand davon hat sich gemeldet.“ Einziehen würden jetzt Mieter, von denen Bremen noch nie gehört habe. Namen nannte Jacobs nicht.

    Der Unternehmer lobte Groningen als Beispiel, wie neue Zentralität geschaffen werden könne. Münster sei das auch gelungen. Beide Städte lebten vor, was Bremen noch bewältigen müsse: „Ich glaube, die Innenstadt muss deutlich jünger werden.“ Wichtig sei auch, die überregionale Bedeutung zu begreifen. „Bremen ist die größte Stadt zwischen Amsterdam und Hamburg und sollte eine entsprechende Rolle spielen.“

    Mehr zum Thema
    Bremer Innenstadt: Zech rockt die Bremer City
    Bremer Innenstadt
    Zech rockt die Bremer City

    Nach der Einigung mit dem Eigentümer der Kaufhof-Immobilie ist der Weg für den Umbau der Bremer ...

     mehr »

    Auf die Kaufleute kommen immense Belastungen zu, wenn die Innenstadt in den nächsten Jahren umgebaut wird. „Das wird eine schwere Zeit“, sagt Stefan Storch von der City-Initiative, „für uns überwiegen aber die Chancen, die in dieser Entwicklung stecken.“ Anders sei es bei den Kunden; die seien verunsichert. „Was kommen soll, wird schlecht kommuniziert“, beklagt der Unternehmer. Viele würden zum Beispiel glauben, dass das Parkhaus Mitte nicht mehr in Betrieb ist, seit Zech es für seine City-Galerie von der Stadt erworben hat. Auch dafür, für eine bessere Informationspolitik, werde dringend ein Stab für die Innenstadt benötigt.

    Innenstadtentwicklung: Öffentliche Nutzung als Chance?

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • Christian Jacobs
    • KarstadtQuelle
    • Kaufhof
    • Kurt Zech
    • SPD
    • Stefan Storch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 150 Gäste auf Osterholzer Friedhof: Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt 17-Jährige in der Straßenbahn
    • Videoaufnahmen zeigen Tatabend: Wende im Bremer Geiselnahmeprozess
    • Politikwissenschaftlerin über FFP2-Masken: „Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“
    • Gewerkschaft schließt sich an: Bremer CDU fordert Taser für die Polizei
    • Beton-Gebühr gegen Flächenfraß: Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    150 Gäste auf Osterholzer Friedhof
    Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt ...
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht ...
    Corona-Schutz in Bussen und Bahnen
    Auch Bremen zieht FFP2-Maskenpflicht in ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wie sicher die Covid-19-Impfstoffe sind
    Windwanderer2020 am 15.01.2021 16:49
    https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-89jaehrige-verstirbt-rund-eine-stunde-nach-coronaimpfung-_arid,1953707.html ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    jmhb am 15.01.2021 16:47
    Nö, nix da Vorwand, ich hatte mich im Oktober auch entsetzt gezeigt, als Frau Merkel von 30000 Fällen sprach, 4 Wochen später hatten wir die. Das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital