• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Keine Berührungsängste
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Fun-Factory
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Keine Berührungsängste

Jan-Felix Jasch 17.07.2017 3 Kommentare

Bei seinem Besuch beim Sexartikel-Hersteller Fun-Factory zeigt Bürgerschaftspräsident Christian Weber keine Berührungsängste und stellt sogar selbst einen Dildo her, den er auch behalten darf.

  • Christian Weber - Besuch in der Fun Factory
    Christian Weber holt unter Anleitung von Andreas Franiack (links) einen frisch gegossenen Dildo aus der Zylinder-Form. (Christina Kuhaupt)

    Konzentriert füllt Bürgerschaftspräsident Christian Weber flüssiges, orangefarbenes Silikon in einen Zylinder. Der Zylinder ist rund 30 Zentimeter groß. Im Inneren hat er die Form eines Delfins und dient als Vorlage für ein Sexspielzeug. Christian Weber produziert gerade einen Dildo. Der Bürgerschaftspräsident ist zu Gast bei der Fun Factory im Gewerbegebiet Hohentorshafen. Das Bremer Unternehmen gehört nach eigenen Angaben zu den Weltmarktführern bei der Herstellung und dem Vertrieb von Sexspielzeugen aller Art. 

    „Ich kannte die Fun Factory gar nicht“, gesteht Christian Weber zu Beginn seines Besuches. Und das, obwohl er fast einmal im Monat ein bremisches Unternehmen besucht und sich den Betrieb zeigen lässt. Jetzt lernt er die Fun Factory kennen. Auf dem Areal im Hohentorshafen werden die bunten Sexspielzeuge nicht nur produziert und gelagert, auch Marketing und Vertrieb haben ihren Sitz in den Gebäuden mit direktem Blick auf die Weser. Rund 90 Mitarbeiter sind in Bremen tätig, weitere 60 sind bei der Tochterfirma in Los Angeles / USA angestellt. Weber ist begeistert: „Aus einer kleinen Firma ist ein mittelständisches Unternehmen geworden.“ Klein deshalb, weil alles mit 50 Mark begann, wie Geschäftsführer Dirk Bauer erklärt. 

    Ein Pinguin für 69 Mark

    Vor 21 Jahren habe er mit seinem Freund und Studienkollegen Michael Pahl am Küchentisch zusammengesessen und den ersten Dildo entworfen – in Form eines Pinguins. In die Fertigung haben sie besagte 50 Mark investiert. Die Einnahmen beliefen sich dann immerhin schon auf 69 Mark. „50 Mark haben wir wieder investiert, so ging es weiter. 19 Euro haben wir für Bier und Pizza ausgegeben“, erzählt Bauer. Er harmoniere immer noch gut mit Pahl. „Das ist ja auch nicht alltäglich." 

    Aus den Anfängen hat sich ein Unternehmen entwickelt, das einen Jahresumsatz von rund 30 Millionen Euro macht, knapp ein Drittel in den Vereinigten Staaten. Ein wichtiger Absatzmarkt ist China. „Dort werden zwar viele Spielzeuge produziert, trotzdem verkaufen wir in China auch noch sehr gut“, erklärt Bauer. In Asien werde Erotik noch sehr offen präsentiert.

    Christian Weber - Besuch in der Fun Factory
    Im Eingangsbereich der Fun-Factory ziert ein Vibrator eine Amor-Figur. (Christina Kuhaupt)

    In Deutschland sehe das anders aus, sagt der Geschäftsführer. „Wir werden zunehmend konservativer.“ Weber ist erstaunt. Gerade in Zeiten des Internets werde die Gesellschaft doch offener. „Es ist alles leicht und schnell zugänglich.“ Bauer erklärt, dass dies zwar auf pornografische Inhalte zutreffe. „Aber Erotik verschwindet zunehmend aus der Öffentlichkeit und findet hinter geschlossenen Vorhängen statt.“ Daher schließt auch der Laden der Fun-Factory im Viertel. „Wir wollen die Erotik in die Öffentlichkeit zurückbringen, dafür ist der Laden zu klein“, erklärt Bauer. Die größeren Läden in Berlin und München bleiben geöffnet. 

    Flippige Farben und Formen gefragt

    Auf dem Markt seien vor allem flippige Farben und Formen Markt gefragt. Die Fun-Factory hat sogar schon mehrere Design-Preise gewonnen. Während Bauer das erzählt, deutet er auf eine hinter ihm hängende Tafel. 50 bunte Kreise mit Beispielfarben prangen dort. „Der Fantasie, was Form und Farbe angeht, sind keine Grenzen gesetzt“, sagt der Geschäftsführer. Das lernt auch Christian Weber, als er unter Anleitung des Mitarbeiters Andreas Franiack den Delfin-Dildo gießt.

    Das Silikon befindet sich in einem großen Kanister. Über einen Schlauch und eine Kanüle wird es in die vorgesehene Form gefüllt. Wichtig ist, dass man es über den Rand hineinlaufen lässt. „Sonst bilden sich Blasen“, erklärt Franiack. Das passiert bei Webers Exemplar nicht. Nach rund 20 Minuten ist das Material ausgehärtet und es kann aus der Form gezogen werden. Gar nicht so einfach, wie sich zeigt. Weber hat einige Mühe, hält den Dildo nach wenigen Augenblicken in den Händen. Dann sagt Dirk Bauer: „Was man selbst herstellt, darf man auch behalten.“ Weber bedankt sich, versteckt das Sexspielzeug dann aber doch in der Tasche.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festivals und Open-Airs in Bremen: Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    • Brände in Bremen: Ausgebrannter Pkw am Mahndorfer See entdeckt
    • Finanzielle Einschnitte: Hochschule Bremen sieht Studiengänge in Gefahr
    • Eilantrag am Verwaltungsgericht: Streit um Bordelle: Unterlassungsklage gegen Innensenator
    • Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens

    Ein Artikel von
    • Jan-Felix Jasch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » jfjasch
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in ...
    Verhandlungen für neuen Betreiber ...
    Umbau am Klinikum Links der Weser
    Kita zieht in verlassene ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Enttäuschender Ausgang
    Aklit am 05.03.2021 15:19
    Ich hatte Ihnen auch zu 2.) und 4.) geschrieben. Dabei handelte es sich um die teilweise Wiedergabe der Gründe des Gerichts für sein Urteil. Diese ...
    „Nicht verstolpern“: Politiker mahnen zur Vorsicht
    michal-67 am 05.03.2021 15:14
    Um es ganz platt zu sagen, würde in Deutschland in mehr Ärsche getreten werden dann wäre die Versorgung mit mehr als genug Schnelltest kein Problem.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital