• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Digitalisierung: Kita-Leiter fordern bessere und schnellere Umsetzung.
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Digitalisierung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kitas kommen nicht voran

Sigrid Schuer 22.02.2021 0 Kommentare

Ihre Sorgen und Nöte in der Corona-Krise schilderten zwei Leiterinnen und ein Leiter von Kitas den Mitgliedern in der jüngsten Sitzung des Fachausschusses Bildung des Beirates Östliche Vorstadt.

  • Östliche Vorstadt. Wie geht es den Kindern und den Erziehungsfachkräften in der Krise? Das wollten die Mitglieder des Fachausschusses Bildung, Kinder und Jugend des Beirates Östliche Vorstadt wissen, denn die Kitas sind am Belastungslimit. Entlastung könnten digitale Lösungen haben, doch hier stockt der Ausbau.  

    Zugeschaltet zu der virtuellen Sitzung hatten sich Gabi Helms vom Verband Bremer Kindergruppen, Dirk Sommer, Bereichsleiter Mitte bei Kita Bremen und Heike Theile, seit Ende 2020 Leiterin der Kita der Evangelischen Auferstehungsgemeinde. Letztere brachte die Gemütslage auf den Punkt: Manchmal möchte man von Corona nichts mehr hören und versuche die Kinder mit etwas ganz anderem, Schönen zu beschäftigen: Beispielsweise mit Kostümfesten in der Faschingszeit.

    Aber die Krise ist und bleibt allgegenwärtig, nicht nur in Rollenspielen und  Ängsten der kleinen Kinder. Vonseiten der Kita-Leiter wird die Stop-and-Go-Strategie der Öffnungsszenarien moniert. „Wir haben wie die Eltern erst aus der Presse erfahren, dass wir ab dem 1. März wieder vollständig öffnen dürfen und schon liefen bei uns die Telefonleitungen heiß und das E-Mail-Fach quoll über“, berichtet Helms.

    Mit den beiden anderen Leitern ist sie sich einig, dass mehr Vorlaufzeit gebraucht werde, um alles zu organisieren, zumal Personal in den Kitas, bedingt durch Erkrankungen, Sonderurlaub für Kinderbetreuung oder Fällen von Risiko-Patienten nicht in voller Stärke vorhanden sei, schilderte Dirk Sommer. Solche kurzfristigen Entscheidungen führten zu großer Verunsicherung und immer wieder zu langwierigen, anstrengenden Diskussionen mit den Eltern, die ihre Kinder selber in der Kita abliefern und sie dort auch aus- und anziehen wollen. Das fordere die Erziehungskräfte zusätzlich zu der ohnehin schon angespannten Situation schon sehr. Nach nun fast einem Jahr Corona stieße sowohl die Toleranz der Erziehungskräfte als auch der Eltern an ihre Grenzen, unterstrich Sommer. Wenn Eltern wieder vermehrt in die Kitas kommen wollten, erhöhe das aber die Infektionsgefahr für das Erziehungspersonal, berichtete Gabi Helms.

    „Viele freuen sich, dass die Kinder wieder zurück in die Kitas kommen, andere haben wegen der Ansteckungsgefahr Bedenken“, räumte sie ein und Sommer und Theile pflichteten ihr bei. Denn in nahezu jedem Haus habe es schon einen Corona-Fall gegeben. Mehrere Häuser von Kita Bremen, die sich ausdrücklich nicht in der Östlichen Vorstadt befänden, seien bereits von der Corona-Virus-Mutation befallen, so Sommer. Stabilität und Sicherheit vermittelte da die Möglichkeit, die Kollegen ab dem 1. März ständig kostenlos testen lassen zu können.

    Und noch eines hatten die Kita-Leiter auf dem Herzen: Es hapere an allen Ecken und Enden an der Digitalisierung, das betreffe vor allem die mangelnde Versorgung mit WLAN, aber auch die ungenügende Ausstattung mit Endgeräten, so der einhellige Tenor. Die digitale Ausstattung sei aber unabdingbar, wenn es darum ginge, mit Eltern und Kindern in Kontakt zu bleiben. „Wir möchten hier genauso gesehen werden wie die Schulen“, sagte Helms.

    Dirk Sommer macht sich vor allem Sorgen wegen des provisorischen Standortes des Kinder- und Familienzentrums Hulsberg. Die fünfjährige Interimsnutzung der Container an der Bismarckstraße läuft 2023 ab. Sollte es dort keine Lösung geben, müssten vier Kita-Gruppen abgebaut werden, so Sommer. Er habe sich an die Behörde gewandt, aber noch keine Antwort erhalten.

    Die Mitglieder des Bildungsausschusses werden an die Behörden folgende Anfragen stellen: Wie weit ist die Digitalisierung in den Kitas fortgeschritten? Und: Wie ist der Sachstand in puncto Kinder- und Familienzentrum Hulsberg? Zur nächsten Sitzung des Fachausschusses sollen Vertreter der Bildungsbehörde eingeladen werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Brüning
    • Dirk Sommer
    • Östliche Vorstadt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders
    • Evangelische Kirche: Einschnitte für Bremer Gemeinden
    • Kritik an drohenden Kürzungen: „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    • Bewährungsstrafe für Angeklagten: Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hornsbyhb am 04.03.2021 10:34
    Prima. Endlich mal ein Urteil das richtig weh tut. Vor allen den ehrlichen Menschen und Steuerzahlenden. Freifahrtschein für diese und andere Clans ...
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    adagiobarber am 04.03.2021 10:33
    stell' dir vor ...

    ein tödlicher herpesvirus bedroht den menschen.
    was dann machen ?
    singen ?
    küssen verboten ... die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital