• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Böllerverbot: Verwaltungsgericht muss entscheiden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Zweifel an Verhältnismäßigkeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Klagen gegen Böllerverbot in Bremen

Jürgen Theiner und Nina Willborn 24.12.2020 16 Kommentare

Das vom Bremer Senat verfügte allgemeine Böllerverbot in der Silvesternacht kommt auf den juristischen Prüfstand. Vor dem Verwaltungsgericht liegen erste Klagen von Privatpersonen vor.

  • Der Bremer Senat hat das Silvesterfeuerwerk verboten. Dagegen klagen inzwischen Privatpersonen.
    Der Bremer Senat hat das Silvesterfeuerwerk verboten. Dagegen klagen inzwischen Privatpersonen. (Patrick Pleul /dpa)

    Ähnlich wie in Niedersachsen werden auch in Bremen Gerichte zu entscheiden haben, ob das von der Landesregierung verfügte Böllerverbot zu Silvester Bestand hat. Erste Klagen liegen beim Verwaltungsgericht vor, mit einer Entscheidung ist allerdings erst nach Weihnachten zu rechnen. Die Delmenhorster Anwaltskanzlei Seiter & Partner vertritt einen der Kläger, eine Privatperson aus Bremen. „Ich halte das Verbot für unverhältnismäßig“, sagt Rechtsanwältin Corina Seiter, „weil damit auch Feuerwerk auf Privatgrund untersagt wird.“ Ihrer Auffassung nach erhöhen sich wegen der ohnehin geltenden Personenbeschränkungen weder das Infektions- noch das Verletzungsrisiko, wenn beispielsweise die erlaubten fünf Menschen aus zwei Haushalten im eigenen Garten ein paar Raketen abschießen. Ein Feuerwerksverbot auf öffentlichen Plätzen könne sie dagegen nachvollziehen, so Seiter.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über das Feuerwerksverbot in Bremen: Verbote von Feuerwerken sind aktuell Luxusprobleme
    Kommentar über das Feuerwerksverbot in Bremen
    Verbote von Feuerwerken sind aktuell Luxusprobleme

    Die Diskussionen um Böllerverbote in Bremen und Niedersachsen sind völlig überflüssig. Es gibt derzeit viel wichtigere Probleme, die beide Länder zu lösen haben, meint ...

     mehr »

    Justizressort war dagegen

    Der Senat hatte sich am Dienstag zu einem flächendeckenden Verbot von Feuerwerk in Bremen und Bremerhaven entschlossen. Allerdings war man sich dabei weit weniger einig, als es nach außen demonstriert wurde. Das Justizressort hat Informationen des WESER-KURIER bestätigt, wonach es im Vorfeld der Senatsentscheidung explizit von einem Böllerverbot abgeraten hat. In einer Vorlage für die Sitzung nahm die Justizbehörde Bezug auf eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, mit der ein Böllerverbot für ganz Niedersachsen verworfen worden war. Man teile „die Begründung des OVG Lüneburg hinsichtlich der Verhältnismäßigkeit und der mangelnden Rechtsgrundlage für ein solches landesweites Verbot“, schrieb das Justizressort in seiner rechtlichen Stellungnahme. Im späteren Senatsbeschluss tauchen diese Bedenken nur noch in abgeschwächter Form auf.

    Unterdessen hat Niedersachsen auf den Lüneburger Urteilsspruch reagiert. Statt des flächendeckenden Verbotes von Feuerwerk gilt nun eine Beschränkung. Betroffen sind nur noch belebte Straßen und Plätze, die von den Kommunen festzulegen sind.

    Mehr zum Thema
    Senat beschließt Feuerwerksverbot: Böllern im Land Bremen verboten
    Senat beschließt Feuerwerksverbot
    Böllern im Land Bremen verboten

    Wer Silvester beim Abfeuern von Raketen erwischt wird, muss 100 Euro zahlen. Der Senat hat beschlossen, Feuerwerke aufgrund der Pandemiesituation zu verbieten.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gebäude an der Hans-Böckler-Straße: „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    • Polizeieinsätze in Bremen: Corona-Verstöße bei frühlingshaften Temperaturen
    • Bremen schert aus Bundestrend aus: Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    • Regierungserklärung: Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    • Regeln für Halter in Bremen: Stallpflicht in Bremen wegen Vogelgrippefall

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Neverland am 25.02.2021 18:19
    Was ich nicht verstehe: Warum kann man nicht größere und oder mehr Müllbehälter aufstellen und dazu öfter leeren?



    Das ist ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    StefKlose am 25.02.2021 18:12
    Wobei in den Wallanlagen kann man wunderbar die Ratten beim entern der Mülleimer beobachten. zb. Rosengarten/ Herdentor

    Ich verstehe ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital