• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Klinikverbund: Gynäkologie und Geburtshilfe werden gebündelt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
LdW soll Geburtshilfe und Gynäkologie abgeben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Klinikverbund ändert Profil der Standorte

Jürgen Theiner 06.04.2021 1 Kommentar

Bremens öffentlicher Klinikverbund Gesundheit Nord richtet das medizinische Profil seiner Standorte neu aus. Im ersten Schritt sollen Geburtshilfe und Gynäkologie vom Klinikum LdW nach Mitte verlagert werden.

  • Die Geburtshilfe war bisher ein wichtiges Element im Standortprofil des Klinikums Links der Weser. Gemeinsam mit der Gynäkologie soll sie ans Klinikum Mitte abwandern.
    Die Geburtshilfe war bisher ein wichtiges Element im Standortprofil des Klinikums Links der Weser. Gemeinsam mit der Gynäkologie soll sie ans Klinikum Mitte abwandern. (Waltraud Grubitzsch)

    Der städtische Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) strebt Veränderungen bei den medizinischen Angeboten der einzelnen Krankenhausstandorte an. Nach Informationen des WESER-KURIER sollen in einem ersten Schritt Geburtshilfe und Gynäkologie am Klinikum Links der Weser geschlossen und an das Klinikum Mitte (KBM) verlagert werden. Dort entstünde ein großer geburtshilflicher Komplex mit sechs statt bisher drei Kreißsälen. Er wäre künftig der einzige an den drei Geno-Häusern im Stadtgebiet südlich der Lesum, nur das Klinikum Nord bliebe unberührt. Die Zusammenlegung soll Anfang 2022 realisiert werden. Eine offizielle Bestätigung für die Pläne gibt es noch nicht.

    Über die Zukunft der Geburtshilfe am LdW wird geno-intern schon länger nachgedacht. Zeitweilig wurde die Idee verfolgt, lediglich die Frühchen-Versorgung aus dem Bremer Süden abzuziehen. Unter ihrer neuen Vorsitzenden Dorothea Dreizehnter ist die Geschäftsführung des Klinikverbundes offenbar zu der Einschätzung gelangt, dass eine solche Variante zu geringe Spareffekte bringt. Deshalb die große Lösung mit der Verlagerung des vollständigen Komplexes Frauenheilkunde/Geburtshilfe. Die räumlichen Voraussetzungen für die Aufnahme der LdW-Einheiten am KBM wurden bereits geprüft. Drei zusätzliche Kreißsäle können dort ohne größere Probleme untergebracht werden.

    Mehr zum Thema
    Einzug im Februar: Mehrere Kliniken unter einem Dach in Bremen-Mitte
    Einzug im Februar
    Mehrere Kliniken unter einem Dach in Bremen-Mitte

    Im Februar soll das „Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess“ am Klinikum Bremen-Mitte bezogen werden. Ursprünglich war der Umzug im Herbst 2020 geplant. Welche Bereiche sich ...

     mehr »

    Bei den Umzugsplänen hat sich die Geno-Chefetage offenbar auch von grundsätzlichen Überlegungen zur Zukunft des LdW-Standortes in Kattenturm leiten lassen. Dort besteht enormer Sanierungsbedarf. Der erforderliche Neubau des Bettenhauses, das mit Brandschutzmängeln behaftet ist, wird auf rund 200 Millionen Euro taxiert. Zieht man bestimmte diagnostische und therapeutische Angebote vom LdW ab, reduziert das auch den Raumbedarf und damit das Investitionsvolumen für den noch zu planenden Neubau.

    Der Arbeitnehmervertretung des Klinikums Links der Weser sind die Vorstellungen der Geno-Spitze bekannt, sie stoßen dort allerdings auf große Vorbehalte. Betriebsratsvorsitzender Roman Fabian befürchtet eine Schwächung des Krankenhausstandortes. „Es macht auch wirtschaftlich keinen Sinn, eine funktionierende Geburtshilfe aus ihrem örtlichen Umfeld herauszubrechen und zu zentralisieren“, ist der Belegschaftsvertreter überzeugt. Nach seinen Informationen denken einzelne Mitarbeiter der betroffenen Abteilungen bereits an Kündigung, falls sie ans KBM versetzt werden sollen. Fabian hegt den Verdacht, dass die Schwächung des LdW nur die erste Etappe eines Abwicklungsszenarios für das gesamte Krankenhaus sein könnte. „Mir kommt das eher wie eine Verzweiflungstat vor“, sagt der Betriebsratschef.

    Mehr zum Thema
    Nachfrage deutlich gestiegen: Kaum Chance auf eine Hausgeburt in Bremen
    Nachfrage deutlich gestiegen
    Kaum Chance auf eine Hausgeburt in Bremen

    Die Nachfrage nach Hausgeburten oder einer Geburt im Geburtshaus Findorff steigt, doch die Chancen stehen schlecht. Es gibt zu wenige Plätze und bis Juni 2021 sind sie ...

     mehr »

    Aus seiner Sicht muss die Unternehmensstrategie der Geno insgesamt auf den Prüfstand. In den vergangenen zwei Jahrzehnten habe die Zentralisierung von Entscheidungsprozessen die Konzernpolitik geprägt. Davor hätten die vier Klinikstandorte in Mitte, Nord, Ost und Links der Weser mehr Autonomie besessen und seien dadurch in der Lage gewesen, flexibel und unbürokratisch auf geänderte Anforderungen zu reagieren. Fabian: „Wenn wir uns morgens auf etwas verständigt hatten, konnte das abends erledigt sein.“ Zu diesen Zuständen müssen man zurückkehren. „Man sollte den Kliniken von der Spitze aus einen Erwartungshorizont setzen und die einzelnen Standorte dann machen lassen“, fordert der Arbeitnehmervertreter. Die Vorstellung, das Zentralisierung den Betrieb eines Klinikverbundes wirtschaftlicher macht, sei durch die Realität widerlegt.

    Das sieht man in der Geno-Führung anders. Wie berichtet, hatte der Aufsichtsrat der Gesundheit Nord im Februar ein Strategiepapier der Geschäftsleitung zur Kenntnis genommen, in dem konzernweite Vorgaben gemacht werden. Neben einer Personalreduzierung um 440 Vollzeitstellen sind darin weitere Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung gebündelt. Ein Stichwort ist die Rückgewinnung stationärer und der Ausbau ambulanter Leistungen. Außerdem wird vorgeschlagen, die bisher dezentrale Zubereitung der Patientenmahlzeiten an einem Großküchenstandort zu konzentrieren.

    Noch offen bleibt in dem Konzept, welche Veränderungen es im medizinischen Profil der vier Krankenhäuser geben soll. Wie zu hören ist, sollen diese Überlegungen bis zum Frühsommer abgeschlossen werden. Die geplante Verlegung der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe vom LdW ans KBM wäre demnach ein Vorgriff auf weitere Veränderungen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Klinikum Links der Weser
    • Roman Fabian
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Feuerwehrmann muss reanimiert werden: 55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in Horn-Lehe
    • Podcast „Freiraum“ mit Kristina Lunz: „Sobald wir Macht besser verteilen, verändern sich alle Probleme“
    • Sonderregelung für die Seestadt: Bremerhavener Polizei erhält Taser
    • Verwaltungsgericht: Eilanträge gegen Test- und Maskenpflicht an Bremer Schulen
    • Am Dienstagmittag im Ortsteil Weidedamm: 85-Jährige Fußgängerin wird in Findorff überfallen und beraubt

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital