• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » E-Bikes für Beamte: Bremen will Kredit-Konzept entwickeln
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Bremen plant Kredit-Konzept
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Koalition will E-Bike-Modell für Beamte

Nina Willborn 24.11.2020 0 Kommentare

Leasingverträge für Fahrräder sind mit dem Beamtenrecht unvereinbar. Bremen will trotzdem die Anschaffung von E-Bikes für die Beschäftigten des öffentlichen Diensts fördern. Kredite könnten eine Lösung sein.

  • E-Bikes sind praktisch, aber nicht günstig. SPD, Grüne und Linke setzen auf Förderungen, auch für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes.
    E-Bikes sind praktisch, aber nicht günstig. SPD, Grüne und Linke setzen auf Förderungen, auch für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. (Tobias Hase / dpa)

    Wer mit dem Rad statt dem Auto zur Arbeit fährt, tut Gutes für sich und die Umwelt. Viele Arbeitgeber haben das erkannt und sich für ihre Angestellten Modelle ausgedacht, bei denen die Firma Fahrräder oder E-Bikes kauft oder least und sie den Arbeitnehmern zur Verfügung stellt. Die wiederum zahlen die Raten dafür durch Umwandlung eines Teils ihrer Gehälter. Auch der öffentliche Dienst als großer Arbeitgeber im Land sollte für seine rund 47.000 Beschäftigten ähnliches anbieten, findet die rot-grün-rote Koalition.

    „Auch der öffentliche Dienst ist grundsätzlich verpflichtet, zur Erreichung der Klimaziele seinen Betrag zu leisten“, heißt es in einem gemeinsamen Antrag von SPD, Grünen und Linken für ein Konzept der Förderung von E-Bikes etwa für Lehrer, Polizisten und Verwaltungsmitarbeiter. Es könne auch den öffentlichen Dienst aus Bewerbersicht attraktiver machen, wenn die Beschäftigten vor allem bei der Anschaffung von vergleichsweise teuren E-Bikes unterstützt würden und die Räder dann sowohl dienstlich als auch privat nutzen könnten. So weit, so einfach. Komplizierter wird es bei der Frage, wie ein solches Konzept in der Praxis aussehen könnte.

    Für Beamte gelten rechtliche Bestimmungen

    Die Leasing-Modelle aus der Wirtschaft zu kopieren, würde für den Großteil der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Bremen nicht funktionieren, nämlich für die Beamten und diejenigen, die nach Landestarif entlohnt werden. Für sie gelten rechtliche Bestimmungen, die, vereinfacht ausgedrückt, verbieten, dass mit Teilen des Gehalts nicht wertstabile Leistungen oder Dinge wie eben E-Bikes finanziert werden.

    „Im öffentlichen Dienst existieren Tarifverträge zur Entgeltumwandlung zum Zweck des Aufbaus einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge“, wird in der Vorlage das Beamtenrecht zitiert. Lediglich dafür seien Nachteile wie etwa bei Steuerbelastungen hinzunehmen, weil das umgewandelte Einkommen helfe, den Lebensstandard im Alter zu sichern.

    Mehr zum Thema
    Öffentlicher Dienst in Bremen: CDU will Dienstfahrrad-Leasing für Beamte
    Öffentlicher Dienst in Bremen
    CDU will Dienstfahrrad-Leasing für Beamte

    CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder will Mitarbeitern im öffentlichen Dienst ermöglichen, Dienstfahrräder zu leasen, die auch privat genutzt werden können. Die Idee ...

     mehr »

    Die Bezüge der Tarifangestellten und der Beamten für E-Bikes um übertarifliche Zulagen zu erhöhen, kommt aus Sicht der Koalition nicht infrage. Bremen würde damit auch gegen die Bestimmungen der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) verstoßen, die Zulagen nur dann erlaubt, wenn alle 15 Mitgliedsländer der TdL zustimmen. Aktuell droht Berlin der Ausschluss aus der Gruppe, weil der dortige Senat eine Zulage für Dienstfahrräder ohne TdL-Genehmigung umgesetzt hat.

    So lange sich die TdL nicht auch auf Modelle der Gehaltsumwandlung einigt, wie es sie für die Beschäftigten im Bundestarif schon gibt, könnten aus Sicht des Finanzressorts zinsfreie Kredite die Lösung sein. Dann würden die Beamten und Angestellten ihre normalen Bezüge erhalten und davon die Raten für E-Bikes oder Fahrräder zahlen, entweder als Kauf oder Leasing. „Es wäre eine kleine Maßnahme, die uns nicht mehr Geld kostet und die die öffentlich Beschäftigten motivieren könnte, aufs Rad umzusteigen“, sagt Staatsrat Martin Hagen (Grüne).

    Mehr zum Thema
    Aus dem Netz auf die Straße: E-Bikes mieten statt kaufen
    Aus dem Netz auf die Straße
    E-Bikes mieten statt kaufen

    Elektro-Fahrräder sind derzeit ebenso gefragt wie E-Autos. Weil sie recht kostspielig sind, gibt es sie auch zur Miete. Einfach online bestellen, liefern lassen, fertig. ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Martin Hagen
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    • Kommentar über Videoüberwachung: Kein Vertrauen in die Polizei
    • Interview zu Corona und Demenz: Bremer Pflegeheimleiterin: „Es gab mehr Nähe“
    • Gericht sieht Versammlungsfreiheit gefährdet: Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen nachgerüstet werden
    • Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein: Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger verletzt 52-Jährigen am Bremer Hauptbahnhof

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital