• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Kriminalität in Bremen leicht gestiegen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Polizeistatistik 2019
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kriminalität in Bremen leicht gestiegen

Carolin Henkenberens 09.03.2020 10 Kommentare

Die Zahl der Straftaten im Land Bremen ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Die Personalnot machte der Polizei außerdem zu schaffen. Die unbearbeiteten Fälle sind deutlich mehr geworden.

  • Präsentierten die Kriminalitätszahlen des Jahres 2019 (v.l.): Harry Götze (Polizeidirektor in Bremerhaven), Innensenator Ulrich Mäurer und Lutz Müller (Bremer Polizeipräsident)
    Präsentierten die Kriminalitätszahlen des Jahres 2019 (v.l.): Harry Götze (Polizeidirektor in Bremerhaven), Innensenator Ulrich Mäurer und Lutz Müller (Bremer Polizeipräsident) (Sina Schuldt/dpa)

    Die Polizei im Land Bremen verzeichnete 2019 insgesamt 78 228 Straftaten, 3704 Taten mehr als im Jahr zuvor. Auf Bremen entfielen 65 869 Taten, der Rest auf Bremerhaven. 1159 der Fälle gingen auf die Vorgänge in der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Flüchtlinge und Migration zurück, wo Asylbewerbern illegal Aufenthalt gewährt worden sein soll. Diese Zahlen präsentierte Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am Montag. Laut der Kriminalstatistik für 2019 ist die Zahl der Straftaten leicht angestiegen.

    Die Aufklärungsquote sank 2019 leicht, von 49,2 Prozent auf 48,7 Prozent. Die polizeiliche Kriminalstatistik bildet Taten ab, die 2019 abgeschlossen wurden. Nicht bearbeitete Straftaten sind nicht enthalten, aufgeklärte oder bearbeitete Fälle aus Vorjahren dagegen schon. Eine Kriminalstatistik sei „immer eine Momentaufnahme“, sagte Polizeipräsident Lutz Müller. Aber auf mehrere Jahre gesehen zeige die Statistik Entwicklungen auf.

    Deutlich wurde am Montag ebenso: Die Polizei schiebt aufgrund von Personalnot immer mehr unbearbeitete Fälle vor sich her. Ihre Zahl habe sich vergangenes Jahr auf ungefähr 15 000 summiert, sagte Jürgen Osmers, seit Anfang März Leiter des Landeskriminalamts (LKA). 2018 seien es rund 12 000 unbearbeitete Fälle gewesen, davor etwa 8000. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Anzeigen wegen Körperverletzungen in Bremen sei von 65 Tagen (2015) auf 138 Tage (2019) geklettert. Wenn es Hinweise auf eine Gefährdung oder den Täter gebe, werde einer Tat sofort nachgegangen, erklärte der Polizeipräsident. Ein Beispiel seien Gewaltdelikte. Dagegen gehörten Schwarzfahren und Sachbeschädigungen zu den Straftaten, deren Bearbeitung mitunter warten müsse.

    Mehr zum Thema
    Kriminalstatistik 2019: Ladendiebstahl im Schnoor: Chancenlos gegen Profis
    Kriminalstatistik 2019
    Ladendiebstahl im Schnoor: Chancenlos gegen Profis

    Die Ladendiebe rücken zu zweit oder zu dritt an, arbeiten schnell und effizient, erzählt eine Geschäftsfrau, die wiederholt Opfer solcher Täter wurde. „Das sind Profis, ...

     mehr »

    130 Beamte seien vergangenes Jahr in 15 Sonderermittlungsgruppen gebunden gewesen, berichtete Mäurer. Sie fehlten daher für andere Aufgaben. Beispiele für solche Ermittlungsgruppen sind die „Soko Goetheplatz“, die den Angriff auf den AfD-Politiker Frank Magnitz untersuchte, und die Ermittlungsgruppe, die den Fall eines Pflegehelfers prüfte, der Frauen ohne medizinische Notwendigkeit Insulin spritzte. Zufrieden zeigte sich Mäurer darüber, dass die Zahlen beim Raub landesweit erneut gesunken sind. Es waren 757 Fälle, 59 weniger als 2018 und 374 weniger als 2012. Als Folge guter Prävention interpretierte Mäurer, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Stadt Bremen abermals abnahm – von 1618 auf 1582, wovon es 706-mal bei einem Versuch blieb. In Bremerhaven wurden mit 279 (davon 92 Versuche) fast genauso viele wie im Vorjahr verzeichnet.

    Mehr zum Thema
    Kriminalstatistik 2019: Bremer Einbruchsopfer: Immer wieder Angstattacken
    Kriminalstatistik 2019
    Bremer Einbruchsopfer: Immer wieder Angstattacken

    1582 Einbrüche gab es 2019 in der Stadt Bremen, 279 in Bremerhaven. Eine 80-Jährige erzählt, wie es sich anfühlt, den Täter nachts durchs Haus schleichen zu hören.

     mehr »

    Tötungsdelikte gab es in der Stadt Bremen vier (2018: sechs). 21-mal kam es zu versuchten Tötungen, das sind 30 weniger als im Vorjahr, als eine Gruppe von Jugendlichen Steine von Autobahnbrücken geworfen hatte. In Bremerhaven wurden zwei Menschen getötet (2018: keine), achtmal blieb es beim Versuch (Vorjahr: 14). Leicht gesunken ist in Bremen und Bremerhaven zudem die Zahl der angezeigten Vergewaltigungen und sexuellen Nötigungen (von 148 auf 122). Mäurer betonte, in diesen Bereichen komme es regelmäßig zu Schwankungen.

    Mehr zum Thema
    Kriminalstatistik 2019: 40-jährige Bremerin wird wochenlang gestalkt
    Kriminalstatistik 2019
    40-jährige Bremerin wird wochenlang gestalkt

    Eine Frau findet vor ihrer Wohnungstür merkwürdige Geschenke und Nachrichten. Als sie sich voller Sorge hilfesuchend an ihre Wohnungsbaugesellschaft wendet, erhält sie ...

     mehr »

    Im Feld Kinderpornografie und sexueller Missbrauch von Kindern registrierte die Polizei im Land Bremen deutlich mehr Fälle als im Vorjahr: 117 Fälle von Kinderpornografie (plus 49) und 137 Fälle von Kindesmissbrauch (56 mehr). Den Anstieg erklärten Osmers und Mäurer damit, dass Bremen über das Bundeskriminalamt Hinweise von amerikanischen Providern erhalten habe. Außerdem sei bundesweit festzustellen, dass Kinder von anderen Kindern pornografisches Material auf ihr Handy geschickt bekämen.

    Kritik am Bearbeitungsstau bei der Polizei kam von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Bremen und CDU-Politikern. Ein großer Teil der Fälle seien in der Statistik noch berücksichtigt. Damit ergebe sich ein Bild, „als wären in der Bundesligatabelle die Heimniederlagen Werder Bremens noch überhaupt nicht eingeflossen“, monierte GdP-Vorsitzender Lüder Fasche. Für echte Bürgernähe und Bearbeitung von Ermittlungsvorgängen gebe es weiterhin zu wenig Personal. Marco Lübke, innenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, erklärte: „Ich sehe die Gefahr, dass das Sicherheitsgefühl der Bürger und das Vertrauen in die Beamtinnen und Beamten nachhaltig gestört werden.“

    ++ Der Artikel wurde um 21.35 Uhr aktualisiert ++

    Im Video: Die Bremer Kriminalstatistik 2019

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abstimmung für Wahlkreis 54: Bremer Grüne nominieren Kappert-Gonther als Bundestags-Direktkandidatin
    • Bremer Bürgerpark-Tombola: Lose kaufen im Testbetrieb
    • Foto zeigt Tier unweit des Stadionbades: Biber in Bremen gesichtet
    • Demonstrationen und Kraftwerk-Blockade: Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    • Schnelltests: Ziel: Schnelltests von Mittwoch an

    Ein Artikel von
    • Porträt Carolin Henkenberens
      Carolin Henkenberens
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » MrsHimmelbeere

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Sondersitzung der Bürgerschaft
    Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    Pallhuber am 08.03.2021 20:59
    Dieses Interview erscheint mir doch trotz vorgeblicher Wissenschaftlichkeit eher ideolgiegetrieben zu sein.
    Das angepriesene Familienidyll ist ...
    Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    Lebewesen am 08.03.2021 20:55
    Steinkohle ist nicht ideal. Mögliche Alternativen wären Atomkraft, Stromleitungen für Windkraft, Nordstream 2, Öl aus Dubai oder Holzverbrennung. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital