• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Eltern üben Kritik an Bremens Kita-Modus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Beschlüsse zum Lockdown
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kritik an Bremens neuem Kita-Modus

Sara Sundermann 26.01.2021 2 Kommentare

Viele Bremer Eltern mit Kleinkindern fühlen sich derzeit belastet, einige fordern mehr Infektionsschutz in den Kitas. Und die Behörde verschickt ein neues Schreiben an die Familien.

  • Weniger Kinder sollen in die Kitas gehen – Eltern sind nun gebeten, ihre Kinder wenn möglich zu Hause zu betreuen.
    Weniger Kinder sollen in die Kitas gehen – Eltern sind nun gebeten, ihre Kinder wenn möglich zu Hause zu betreuen. (Julian Stratenschulte / dpa)

    Nach den jüngsten Bremer Beschlüssen zum Kita-Modus im Lockdown mehren sich kritische Stimmen von Eltern. Das stellt die Bremer Zentralelternvertretung (ZEV) fest. Viele Eltern empfänden die Situation als schwierig, sagt Ann-Kathrin Rohde vom ZEV-Vorstand: „Unsere derzeit noch laufende Umfrage unter Bremer Eltern zeigt schon jetzt: Von mehr als 1600 Eltern, die bislang teilgenommen haben, gibt etwa jeder zweite an, die Situation sei derzeit belastend oder sehr belastend.“ Am Montag gingen zwei Offene Briefe beim WESER-KURIER ein, in denen Eltern Bremens Kita-Kurs und die Bildungssenatorin kritisieren.

    Unverständnis und Wut seien derzeit ihre vorherrschenden Empfindungen, schreibt Jana Baumann, Mutter von zwei Kindern, an Senatorin Claudia Bogedan (SPD). Schon länger habe sie ein ungutes Gefühl, wenn ihr Sohn in den Kindergarten gehe, sagt die 43-Jährige. Sie kritisiert, dass es für Schulen viele Vorschriften zum Infektionsschutz gebe, für Kitas aber nur wenige: „Da stelle ich mir doch die Frage, ob das Virus weiß, dass es sich gerade in einer Grundschule befindet und nicht in einem Kindergarten?“ Sie plädiert für Maskenpflicht für Erzieher sowie auch in Kitas ein Verbot des Singens und Vorschriften fürs Lüften. Vorstellbar seien auch halbierte Gruppen.

    Mehr zum Thema
    Start in den Lockdown: Mehrheit der Kinder bleibt in Bremen zu Hause
    Start in den Lockdown
    Mehrheit der Kinder bleibt in Bremen zu Hause

    In Bremen bleiben die Kitas und Schulen trotz Lockdown grundsätzlich offen. Nun wird klar: Die überwiegende Mehrheit der Eltern will etwas dazu beitragen, die Pandemie ...

     mehr »

    Jana Baumann wünscht sich vor allem einen Kita-Modus, der längere Zeit beibehalten werden kann. „Klare Entscheidungen, zum Beispiel geschlossene Schulen und Kindergärten mit Notbetreuung, würden mir in Teilen zumindest helfen“, sagt sie. „Es ist ein ewiges Hin- und Her.“ Sie befinde sich täglich in einem Zwiespalt, das zermürbe und sei auch für Kinder „eine Zumutung“.

    Einen langfristigen Plan wünscht sich auch der Elternbeirat der Kita in der Augsburger Straße in Findorff in einem Brief an Bogedan. Die Eltern fordern wöchentliche Schnelltests für Erzieherinnen und haben eine Petition für mehr Infektionsschutz in Kitas unterzeichnet. Der Beirat will keine Kita-Schließung, bittet aber darum, mit einer Notbetreuung zumindest die Kontakte der Erzieherinnen zu reduzieren. „Die Situation ist schwierig und belastend“, sagt Behördensprecherin Annette Kemp. Sie betont: „Alle Beschäftigten in Kitas haben wie an der Schule die Möglichkeit, sich jederzeit testen zu lassen.“ Interessierte könnten sich per Email bei der Behörde anmelden. „Viele nehmen das an, es werden täglich Erzieher getestet.“ Zwei Schulen und zwei stätische Kitas sollen zudem Kemp zufolge demnächst durchgetestet werden.

    Mehr zum Thema
    Betreuung in Kitas: Eltern kritisieren Kinder-Notbetreuung
    Betreuung in Kitas
    Eltern kritisieren Kinder-Notbetreuung

    Kontakte sollen reduziert werden. Gleichzeitig muss das Land am Laufen gehalten werden. Dazwischen: Eltern, Erzieher und Kita-Träger, die die Frage der Notbetreuung der ...

     mehr »

    Die Behörde unterstützt Kemp zufolge die Kita-Beschäftigten mit Gesichtsvisieren und Masken für die Arbeit mit Kindern über drei. In Kitas empfiehlt die Behörde das Tragen von medizinischen Masken, in Krippen nur soweit unbedingt möglich. Es gebe auch die Möglichkeit, in Kitas CO2-Ampeln zu nutzen und Luftfilter anzuschaffen, sagt Kemp.

    Die Bildungsbehörde hat am Montag zudem die Pläne für den Kita-Betrieb vom 1. bis 14. Februar konkretisiert. Vergangene Woche hatte Bremen nach dem Bund-Länder-Gipfel einen neuen Beschluss gefasst: Demnach soll für die erste Februarhälfte Stufe zwei eines Reaktionsstufenplans für Kitas gelten. Stufe zwei bedeutet eingeschränkten Regelbetrieb, bei dem sich Erzieher und Kinder aus zwei Gruppen nicht mischen sollen. Stufe drei wäre die Notbetreuung mit maximal zehn Kindern pro Gruppe.

    Mehr zum Thema
    Senat berät Corona-Verordnung: Kindertagesstätten sollen Angebot einschränken
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot einschränken

    Der Senat berät derzeit, welche konkreten Folgen die von Bund und Ländern beschlossenen, restriktiveren Auslegungen der Corona-Regeln für Schulen und Kindergärten haben ...

     mehr »

    Krippen und Kindergärten sollen wenn möglich die Anzahl der Kinder reduzieren, schreibt Thomas Jablonski, Abteilungsleiter in der Behörde in einem Brief an die Familien: „Eltern werden deshalb gebeten, das Angebot der Kindertagesbetreuung nur dann zu nutzen, wenn eine Betreuung zu Hause nicht möglich ist.“ Es sei auch sinnvoll, Kinder nur an einzelnen Tagen in die Kita zu geben, um kleinere Gruppen zu ermöglichen. Wenn eine Betreuung notwendig sei, solle sie „für den zwingend erforderlichen Zeitraum“ genutzt werden können.

    Wegen der Einschränkungen plant der Senat, Eltern zeitweise die Kita-Beiträge zu erlassen. Für Kinder aus allen Familien solle weiter ein regelmäßiger Kita-Besuch ermöglicht werden, ohne dass Kita-Leitungen eine Auswahl treffen müssten, schreibt Jablonski und appelliert an die Solidarität von Eltern. Ann-Kathrin Rohde von der ZEV merkt an: „Das führt dazu, dass wir die Diskussion wieder in die Kitas verlagern, das belastet auch die Kommunikation zwischen Eltern und Kitas.“

    Mehr zum Thema
    Behörde plant Corona-Ampel: Neuer Umgang mit Bremer Kitas
    Behörde plant Corona-Ampel
    Neuer Umgang mit Bremer Kitas

    Im neuen Jahr sollen für jede Kita je nach Grad der Corona-Betroffenheit andere Regeln gelten. Das kündigt die Bildungsbehörde an. Zudem sollen flächendeckende Tests für ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Corona
    • SPD
    • Thomas Jablonski
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    • Fragestunde der Bürgerschaft: Bremer Senat will Corona-Prämien für freie Träger finanzieren

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Öffnungsstrategie für Schulen und Kitas
    Schnelltests und Impfungen starten in ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zustimmung für Bovenschultes Lockerungsansatz – aber auch Kritik
    echterbremer1968 am 26.02.2021 15:04
    Machen Sie mal einen Selbst Test: Setzen Sie eine FFP2-Maske für 8 Stunden nonstop auf. Und danach urteilen Sie noch einmal Ob sie das von den ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Turugeno am 26.02.2021 14:36
    Man braucht sich nichts vormachen, viele Menschen sind nicht bereit, ihren Müll wieder mitzunehmen und das wird sich auch nicht schnell ändern ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital