• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Lime verschiebt Start in Bremen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
E-Scooter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lime verschiebt Start in Bremen

Stefan Lakeband 09.10.2019 1 Kommentar

Der E-Scooter-Verleiher Lime kommt vorerst doch nicht nach Bremen. Der Grund: Das Start-up würde gerne mehr Roller aufstellen als bislang genehmigt. Interesse sei aber weiterhin da, sagt der Lime-Chef.

  • 500 Scooter in Bremen reichten nicht für die Pläne des Unternehmens aus, sagt Lime-Deutschlandchef Jashar Seyfi dem WESER-KURIER.
    500 Scooter in Bremen reichten nicht für die Pläne des Unternehmens aus, sagt Lime-Deutschlandchef Jashar Seyfi dem WESER-KURIER. (Jens Kalaene)

    In Bremen wird es vorerst keine E-Scooter des Anbieters Lime geben. „Wir haben den Start unseres Angebots bis auf Weiteres pausiert“, sagt Jashar Seyfi, Lime-Deutschlandchef, dem WESER-KURIER. Eigentlich hatte der Anbieter geplant, in naher Zukunft seine E-Roller in Bremen aufzustellen. Als Grund nennt Seyfi die Regulierungen durch die Stadt.

    Bremen hatte Lime im Vorfeld auferlegt, mit maximal 500 Scootern in der Stadt zu starten. „Wir haben in den vergangenen Tagen viel überlegt und sind zu dem Entschluss gekommen, dass 500 Scooter nicht ausreichen“, sagt Seyfi. So eine Zahl halte er für eine Überregulierung des Marktes.

    Mehr zum Thema
    Der nächste E-Rollervermieter: Voi will auch E-Scooter in Bremen anbieten
    Der nächste E-Rollervermieter
    Voi will auch E-Scooter in Bremen anbieten

    Mit dem schwedischen Unternehmen Voi will ein zweiter Anbieter E-Scooter in Bremen verleihen. Bislang hatte die Firma Lime den Zuschlag von der Stadt bekommen.

     mehr »

    Ziel von Lime sei es, einen ernsthaften Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Die Roller mit Elektroantrieb sollten zusammen mit anderen Mobilitätsangeboten wie etwa Leihfahrrädern, Bussen und Bahnen sowie Carsharing eine Alternative zum privaten Auto bieten. Die Erfahrungen in anderen Städten hätten aber gezeigt, dass es dafür eine gewisse Anzahl von Scootern brauche.

    Lime möchte mehr Roller auf die Straße bringen

    „Der Service darf sich nicht nur auf die Innenstadt beschränken, sondern muss auch in den Außenbezirken genutzt werden können“, sagt Seyfi. Dafür müsse man aber deutlich mehr Roller aufstellen dürfen. Als Beispiel zieht er Berlin heran: Als Lime mit seinem Angebot in der Hauptstadt gestartet sei, seien zu Beginn auch nur vergleichsweise wenig Roller auf den Straßen gewesen. „Wir wurden daraufhin dafür kritisiert, dass unsere Scooter nur im Innenstadtbereich und nur von Touristen benutzt würden.“ Jetzt, rund dreieinhalb Monate nach dem Marktstart in Berlin, sei das Bild anders. Lime habe mehr E-Roller aufgestellt, dadurch weitere Bezirke der Stadt erschlossen und werde in erster Linie von Berlinern genutzt.

    Eine komplette Absage an die Stadt sei die Pause aber nicht. „Ich bin davon überzeugt, dass Bremen ein sehr attraktiver Markt ist“, sagt der Lime-Chef. Auch die weiteren strengen Auflagen der Stadt, seien nicht das Problem. So müssen Verleiher etwa zusichern, dass es einen Ansprechpartner vor Ort gibt, dass Roller, die Gehwege blockieren, zeitnah umgestellt werden und nur an bestimmten Plätzen abgestellt werden dürfen. „Die Auflagen sind streng“, sagt Seyfi, „wir erfüllen sie aber schon in anderen Städten.“ Die Logistik des jungen Unternehmens sei sehr ausgereift.

    Mehr zum Thema
    500 Roller demnächst im Einsatz: Bremen genehmigt E-Scooter
    500 Roller demnächst im Einsatz
    Bremen genehmigt E-Scooter

    Nach vielen anderen Großstädten werden die E-Scooter nun auch in Bremen Einzug halten: Die Stadt hat dem Anbieter Lime eine entsprechende Genehmigung erteilt. Die ist ...

     mehr »

    Auch die Gebühr, die die Stadt Bremen erhebe, sei nicht der Grund für die Pause. „Das Geschäft kann sich trotzdem lohnen.“ Seyfi sagt aber auch, dass es schwerer werde, je mehr Regularien es gebe. Höhere Kosten für die Betreiber führten im schlimmsten Fall zu höheren Preisen für die Nutzer. Anbieter müssen für jeden E-Scooter pro Woche eine Gebühr in Höhe von 50 Cent zahlen.

    Man verstehe natürlich die Bedenken der Stadt, sagt der Manager. „Deswegen bieten wir Bremen an, dass wir noch mal gemeinsam überlegen, wie wir das Angebot attraktiver gestalten können.“ Das Interesse am Standort sei weiterhin da.

    Mehr zum Thema
    Vor dem Startschuss: Bremens Regeln für E-Scooter
    Vor dem Startschuss
    Bremens Regeln für E-Scooter

    Verbotszonen, Kontaktperson oder Informationspflichten: Diese Regeln schreiben Verkehrsbehörde und Ordnungsamt dem US-amerikanischen E-Rollervermieter Lime in Bremen ...

     mehr »

    Im Verkehrsressort von Maike Schaefer (Grüne) ist die vorläufige Absage von Lime angekommen. Das Gesprächsangebot nehme man gerne an, sagt Ressortsprecher Jens Tittmann. Auch Bremen habe nach wie vor Interesse, Anbieter von E-Scootern in die Stadt zu holen. „Wir bleiben aber bei unserer Haltung.“ Die Regularien für die Unternehmen seien aufgestellt worden, weil es in vielen Städten schlechte Erfahrungen gegeben habe. Bremen wähle daher den „vorsichtigen Weg“.

    Monopol verhindern

    Tittmann macht deutlich, dass man kein Monopol für einen Anbieter genehmigen wolle. Deswegen habe man sich zusammen mit Lime zu Beginn auf eine Zahl von 500 E-Scootern geeinigt. Es sei aber auch klar gewesen, dass 500 nicht das Ende der Fahnenstange seien; für eine Erhöhung der Zahl sei Bremen offen. Tittmann glaubt, dass die E-Scooter gut für den Tourismus in der Stadt sein könnten. Ob sie auch einen großen Anteil zur Verkehrswende leisten könnten, müsse man noch abwarten.

    Trotz der Bedenken von Lime werden Bremerinnen und Bremer wohl trotzdem bald E-Scooter ausleihen können. Der WESER-KURIER hatte am Mittwoch berichtet, dass der Verleiher Voi in Bremer an den Start gehen will. Das schwedische Unternehmen plant ebenfalls mit 500 Scootern zu Beginn. Das Start-up ist bereits in München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Nürnberg aktiv. Für Bremen sind bereits Stellen ausgeschrieben. So werden unter anderem ein „Vehicle Operations Specialist“ und ein Flottenmanager gesucht.

    Mehr zum Thema
    Kommentar: Flut an E-Scootern muss eingedämmt werden
    Kommentar
    Flut an E-Scootern muss eingedämmt werden

    Künftig werden E-Roller auch durch Bremen fahren. Die Anzahl der elektrischen Flitzer muss jedoch eingedämmt werden, meint Pascal Faltermann.

     mehr »

    Laut Tittmann hat Bremen mit insgesamt acht Anbietern Gespräche über einen E-Scooter-Verleih in der Stadt geführt. In vielen Städten gibt es bereits Verleihdienste, vor allem im Ausland. In Deutschland ist der Markt noch recht jung; erst im Juni hatte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung verabschiedet, die das Fahren von E-Scootern im Straßenverkehr erlaubt.

    Facebook-Gruppe
    Was Bremen bewegtn
    Verkehr in Bremen
    Was Bremen bewegt

    Aktuelle Baustellen, Staus, Unfälle oder Projekte und Vorhaben von Politik und Wirtschaft – über all das informiert das Team der WESER-KURIER-Onlineredaktion in einer Facebook-Gruppe.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Scheuer
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CSU
    • Jens Tittmann
    • Maike Schaefer
    Mehr zum Thema
    • Der nächste E-Rollervermieter: Voi will auch E-Scooter in Bremen anbieten
    • 500 Roller demnächst im Einsatz: Bremen genehmigt E-Scooter
    • E-Scooter in Bremen: Konkurrenz auf dem Radweg
    • Kommentar über E-Tretroller: Eine sinnvolle Ergänzung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Gebiet evakuiert: Zwei Granaten im Bürgerpark kontrolliert gesprengt
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders
    • Evangelische Kirche: Einschnitte für Bremer Gemeinden

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hanswernerkrause am 04.03.2021 14:04
    Warum werden Eigentlich keine Namen genannt? Oder darf man nicht so tief im SPD Sumpf wühlen ?
    Lufthansa macht Rekordverlust
    holger_sell am 04.03.2021 14:01
    ossw: Forderungen lassen sich schnell stellen, aber was wissen Sie über die Gehälter der „großen Bosse“ bei der Lufthansa ?
    Vielleicht sollten ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital