• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Linksextremisten werden nicht erforscht
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Linksextremisten werden nicht erforscht

Ralf Michel 21.06.2018 0 Kommentare

Die Opposition hat der rot-grünen Landesregierung vorgeworfen, auf dem linken Auge blind zu sein. Sie tue zu wenig gegen Linksextremismus. Die Antwort in der Bürgerschaft kam postwendend.

  • In der Bürgerschaft ereignete sich eine hitzige Diskussion zum Thema Linksextremismus.
    In der Bürgerschaft ereignete sich eine hitzige Diskussion zum Thema Linksextremismus. (dpa)

    Kurz schien es, als wolle Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) angesichts der Debatte über Linksextremismus resignieren. Er kenne das ja schon zur Genüge, winkte er am Donnerstag als Schlussredner nach über einer Stunde hitziger Diskussion und gegenseitiger Vorwürfe in der Bremischen Bürgerschaft ab. Seine Behörde bemühe sich nach Kräften, jeden noch so umfassenden Fragenkatalog aus Reihen der Opposition zu beantworten.

    „Aber am Ende heißt es dann ja doch wieder, wir seien auf dem linken Auge blind.“ Er wolle sich darüber aber nicht mehr aufregen, verkündete Mäurer, und dies hätte es denn eigentlich sein können. Dann aber holte Bremens Innensenator doch noch einmal mächtig aus.

    Aber der Reihe nach: Christine Schnittker (CDU) heizte die Diskussion am Donnerstag an, indem sie in Sachen Linksextremismus in Bremen ein dunkelrotes Bild malte: Die Zahl der Straftaten aus diesem Lager sei förmlich explodiert, noch dazu würden die linken Chaoten immer gewalttätiger. Zeit also, den Linksextremismus „endlich konsequenter als bisher zu bekämpfen“.

    Verfolgung mit der selben Intensität

    Die CDU will dies mithilfe einer Forschungsarbeit über den Linksextremismus tun. Der Senat soll sie in Auftrag geben, lautete der – letztlich abgelehnte – Antrag der CDU, die sich davon Handlungsstrategien versprach, um wirkungsvoll gegen Linksextremisten vorgehen zu können. In der Bürgerschaftsdebatte legte Jan Timke (Bürger in Wut) nach.

    Die Rot-grüne Landesregierung sei auf dem linken Auge blind (!), der Senat müsse die Linksextremen mit derselben Intensität verfolgen wie Rechtsextreme oder Islamisten. So seien zum Beispiel die Aktivitäten von Linksextremisten an den Bremer Hochschulen zu verbieten, so Timke, der Hausverbote forderte und die Exmatrikulation von Bremer Studenten, die wegen Straftaten beim G 20-Gipfel in Hamburg verurteilt würden.

    Mehr zum Thema
    Interview:
    Interview
    "Hass kennt viele Formen"

    Die Extremismusforscherin Julia Ebner spricht im Interview über Rechtsextreme, Islamisten und Provokationskampagnen im Netz.

     mehr »

    Kristina Vogt (Linke) dagegen vermochte weder aus dem in dieser Woche vorgestellten Verfassungsschutzbericht noch aus der Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der CDU zum Linksextremismus herauslesen, dass Bremen in diesem Bereich besondere Probleme hat. 27 Versammlungen linker Gruppen habe es 2017 in Bremen gegeben, 26 davon seien friedlich abgelaufen.

    Die Staatsanwaltschaft ermittle derzeit wegen ganzer sieben linksorientierter Delikte und bei denen ginge es um Sachbeschädigung, Beleidigung oder Verleumdung. Auch der Versuch der CDU, linke Zentren wie das Sielwallhaus oder das Alte Sportamt zu kriminalisieren, sei völlig absurd. Ähnlich argumentierte Sükrü Senkal (SPD). „Erhebliches Gefahrenpotenzial? Keine Präventionsprojekte? – Wo lesen Sie das eigentlich alles heraus?“, fragte er in Richtung CDU.

    Ausschreitungen beim G 20-Gipfel

    Für Björn Fecker (Grüne) war insbesondere der Antrag für eine Forschungsarbeit nicht nachvollziehbar. Zum Thema linke Militanz gebe es doch bereits unzählige Studien. Sowohl Senkal als auch Fecker betonten zudem mehrfach, dass sich auch ihre Parteien stets klar und deutlich von Gewalt als Mittel politischer Auseinandersetzungen distanziert hätten.

    „Die Zahl der linken Gewaltdelikte verdoppelt sich und Sie sehen keine Probleme – da fass' ich mir doch an den Kopf“, konterte Christine Schnittker ungerührt und blieb bei ihrer Position: Rot-Grün unternehme einfach zu wenig gegen Linksextreme. Mehrfach wurden in der Debatte als Beispiel für linke Gewalt die Ausschreitungen beim G 20-Gipfel ins Feld geführt.

    Fotostrecke: Chaos und Gewalt bei "Welcome to Hell"-Demo

    Dies nutzte Innensenator Mäurer zu seiner abschließenden Breitseite gegen die rechte Opposition: Bei dem Polizeieinsatz in Hamburg sei kein anderes Bundesland so präsent gewesen wie Bremen. Zahlreiche junge Bremer Polizisten hätten dort ihren Kopf hingehalten. „Und ausgerechnet denen werfen sie vor, auf dem linken Auge blind zu sein?“

    Bremen habe auf die gewachsenen Herausforderungen zur Inneren Sicherheit mit massiven personellen Verstärkungen reagiert, sei es bei der Polizei, beim Staats- oder beim Verfassungsschutz. Die würden gute Arbeit leisten und verdienten dafür Anerkennung und Respekt. „Lassen Sie das mit dem blinden linken oder rechten Auge doch einfach sein.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • G20 in Hamburg: Chaos und Gewalt bei "Welcome to Hell"-Demo
    • Interview: "Hass kennt viele Formen"
    • Landtags-Gremium: Sachsen-Anhalt: Linksextremismus-Kommission tagt erstmals
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Schulbeschlüsse: Keine Kleinigkeit
    • Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel: Präsenzunterricht an Bremer Schulen wird reduziert
    • Kommentar über Alltagshygiene: Lerneffekt
    • Losbuden im Aufbau: Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    • Verschärfte Maskenpflicht: Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital