
Das Feuer auf der Recyclinganlage nahe der Blockland-Deponie in Bremen ist völlig gelöscht. Der Brand war am Samstag ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr Bremen brannten dort etwa 10.000 Kubikmeter Sperrmüll und Holzreste. Das Feuer griff zudem auf trockene Vegetation um den Hof über. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 140 Einsatzkräften vor Ort. Auch das Technische Hilfswerk war beteiligt.
Am Samstagabend meldete die Feuerwehr, der Brand sei unter Kontrolle. Das Feuer rund um den Hof konnte bis zum Abend gelöscht werden. Die Löscharbeiten des Sperrmülls würden sich aber vermutlich noch den ganzen Sonntag lang hinziehen, sagte ein Sprecher. Die Einsatzkräfte sind noch immer damit beschäftigt, gemeinsam mit Mitarbeitern der Firma Nehlsen den Sperrmüll und das Holz mit Radladern umzuschichten. Dabei würden immer wieder neue Glutnester entdeckt, so ein Sprecher. "Wir bauen jetzt aber schon langsam zurück." Immer mehr Einsatzkräfte würden von der Brandstelle abgezogen, das Technische Hilfswerk sei auch von dem Einsatz entlassen.
Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Warnung an die Bevölkerung der Gegend, die Fenster wegen des Rauchs geschlossen zu halten, ist in der Nacht zu Sonntag aufgehoben worden.
Der dichte, schwarze Rauch, der über der Anlage aufstieg, war am Samstag weithin sichtbar. Auch eine angrenzende Grünfläche wurde vom Rauch eingehüllt.
Über die Ursache des Brandes ist noch nichts bekannt. Das Feuer sei nicht direkt auf der Deponie ausgebrochen, sondern daneben in Richtung Waller Feldmarksee, erklärte ein Feuerwehrsprecher. Die Firma Nehlsen schätzt die entstandenen Kosten für die Entsorgung des verbrannten Mülls laut Feuerwehr auf etwa 50.000 Euro. (ech/cah/dpa)
++ Zuletzt aktualisiert am 27. Mai um 19.18 Uhr. ++
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.