• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Mehr Briten werden Bremer
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 2 bis 8 °C
Zahl der Einbürgerungen leicht angestiegen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Briten werden Bremer

Pascal Faltermann 15.07.2019 4 Kommentare

Im Jahr 2018 ist die Zahl der Einbürgerungen im Land Bremen leicht angestiegen. Das liegt unter anderem an den Briten. Türkische Staatsangehörige lassen sich am häufigsten einbürgern.

  • Im Land Bremen sind im Jahr 2018 insgesamt 1582 Menschen eingebürgert worden, davon 182 Personen in Bremerhaven.
    Im Land Bremen sind im Jahr 2018 insgesamt 1582 Menschen eingebürgert worden, davon 182 Personen in Bremerhaven. (BRITTA PEDERSEN / DPA)

    Insgesamt 1582 Menschen sind 2018 im Land Bremen eingebürgert worden. Das entspricht einer leichten Steigerung von 133 Personen (neun Prozent) mehr als im Jahr 2017, teilt das Statistische Landesamt Bremen mit.

    „Das entspricht in etwa dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre“, sagt Eva Kibele, Referatsleiterin im Statistischen Landesamt. In Bremen waren es 1400 und in Bremerhaven 182 Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwarben. Der leichte Anstieg der Zahlen ist unter anderem auf Briten zurückzuführen, türkische Staatsangehörige lassen sich am häufigsten einbürgern. In der Regel gab es bis 2015 eigentlich weniger als zehn Einbürgerungen von Britinnen und Briten im Jahr.

    2016 waren es 11, 2017 80 und 2018 waren es 68 Einbürgerungen aus dem Vereinigten Königreich. Der britische Run auf die deutsche beziehungsweise die doppelte Staatsbürgerschaft hängt sicherlich wie bereits mehrfach berichtet mit den Entscheidungen in Großbritannien zusammen. Weil bis heute nicht klar ist, was ein möglicher Brexit für die Rechte von britischen Staatsbürgern im EU-Ausland bedeutet, gehen viele Briten auf Nummer sicher.

    Mehr zum Thema
    Der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft: Ein vom Brexit betroffener Bremer erzählt
    Der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft
    Ein vom Brexit betroffener Bremer erzählt

    Seit 1996 lebt und arbeitet der Brite Jeremy Hookway in Bremen. Das Brexit-Votum in seinem ...

     mehr »

    Insgesamt zeigt die Entwicklung für das Land Bremen allerdings, dass in den 1990er-Jahren deutlich mehr Einbürgerungen vorgenommen wurden. Damals verzeichnete Bremen zwischen 2500 und 3300 neue Staatsbürger pro Jahr.

    Wie aus den Zahlen des Statistischen Landesamtes hervorgeht, sind die Einbürgerungen seit Anfang der 2000er-Jahre auf einem relativ stabilen Niveau. Die meisten neuen Bremer hatten zuvor die Staatsangehörigkeit eines europäischen Staates – 2018 waren das 817 Personen, was 52 Prozent entspricht. Auf dem zweiten Platz folgen asiatische Staaten (461 Menschen; 29 Prozent) und Staaten aus Afrika (206 Menschen; 13 Prozent).

     Die restlichen Ländergruppen und sonstige wie Staatenlose machen mit 98 Menschen (sechs Prozent) den geringsten Anteil an den Einbürgerungen aus. Etwa die Hälfte der in Bremen heimisch gewordenen Personen hatte eine von den zehn Staatsangehörigkeiten, die am häufigsten bei den Einbürgerungsverfahren im Land Bremen registriert wurden.

    Dazu zählen laut Statistischem Landesamt die türkische, polnische, iranische, britische und syrische Staatsangehörigkeit. Eingebürgerte mit bisheriger türkischer Staatsangehörigkeit machen schon länger einen Großteil aus.

    Mehr zum Thema
    Sinkende Zahlen in Niedersachsen: Zahl der Einbürgerungen in Bremen steigt um neun Prozent
    Sinkende Zahlen in Niedersachsen
    Zahl der Einbürgerungen in Bremen steigt um neun Prozent

    Die Zahl der Einbürgerungen in Bremen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das teilte das ...

     mehr »

    Knapp die Hälfte der Eingebürgerten (43 Prozent) lebt bereits seit mindestens 15 Jahren in Deutschland. Gut ein Fünftel aller Eingebürgerten (21 Prozent) war jünger als 18 Jahre; 37 Prozent waren zwischen 18 und 34 Jahre alt und 42 Prozent waren 35 Jahre oder älter. Der Frauen- und Männeranteil an den Einbürgerungen ist in etwa ausgeglichen. Kleine Randnotiz: Aus Australien, Irland oder Island wollte niemand Bremer werden.

    Weitere Informationen

    Umfassendes Datenmaterial zu den Einbürgerungen im Land Bremen, den Städten Bremen und Bremerhaven können im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Bremen unter www.statistik.bremen.de / Datenangebote recherchiert werden.

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Mitte
    Mehr zum Thema
    • Der Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft: Ein vom Brexit betroffener Bremer erzählt
    • Sinkende Zahlen in Niedersachsen: Zahl der Einbürgerungen in Bremen steigt um neun Prozent
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremerhaven: Feuer in Wohnhaus: 13 Personen müssen Wohnungen verlassen
    • Trotz Senatsbeschluss: Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    • Ambulanter Palliativdienst Bremen: Wie unheilbar kranke Patienten in ihrem Zuhause versorgt werden können
    • Bremer Bildungsbehörde: Offensive gegen Impfpflicht
    • Schnellerer Zugang zum Internet: Bremen schließt Breitband-Lücken

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eltern beklagen Personalengpass
    Brandbrief an Bildungssenatorin
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Zusammenstoß mit der Straßenbahn
    Fahrradfahrer bei Unfall in Bremen ...
    Rückläufige Zahlen in Bremerhaven
    Mehr Anschläge auf Autos in Bremen
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Betreuung gesucht
    Mehr als 1000 Kita-Plätze fehlen in ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    suziwolf am 09.12.2019 10:52
    Sind Sie ein/e Meister*in der Verallgemeinerung von Einzelfällen ?

    💁🏼‍♀️ Dafür ist die Thematik [eigentlich] viel zu ernst ... ...
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    sheere am 09.12.2019 10:52
    Mit dem Sahne-Schichtkäse kommt kein anderer Anbieter mit.

    Ja, wahrscheinlich braucht(e) "Dehlwes" ein Update...

    Der ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital