• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Tiefer-Arkaden: Sanierungsarbeiten sichern Hochwasserschutzwand
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Bremer Hochwasserschutzwand wird gesichert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden

Justus Randt 18.01.2021 0 Kommentare

Mit 25 Ankern und mehr als 100 Stahlbetonpfählen wird die Wand am Rücken der Tiefer-Arkaden stabilisiert. Das Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert sackt allmählich ab.

  • Anker und Betonpresspfähle sollen die Hochwasserschutzwand unter den Tiefer-Arkaden und die Sandsteinbögen selbst vor dem Abrutschen sichern.
    Anker und Betonpresspfähle sollen die Hochwasserschutzwand unter den Tiefer-Arkaden und die Sandsteinbögen selbst vor dem Abrutschen sichern. (Christina Kuhaupt)

    Am Theaterschiff-Anleger ist schwer was los: Die Hochwasserschutzwand an der Tiefer, an die sich die Arkaden anlehnen, wird saniert. Noch bis Anfang Februar wird die Promenade vor den 128 Meter langen Sandsteinarkaden voraussichtlich für Fußgänger und Radfahrer gesperrt bleiben. Amilcar Luis vom Amt für Straßen und Verkehr (ASV) nennt das lange geplante Bauvorhaben „sehr anspruchsvoll und komplex“. Seit Jahren ist das auf Straßenniveau gelegene Podest aus Sicherheitsgründen gesperrt. Auch der Portalbogen und weitere Bögen an der Seite zur Wilhelm-Kaisen-Brücke sind nicht mehr zugänglich. Ebenso lange beobachten ASV und Geoinformation Bremen, wie sich die Risse in den Säulen der Arkaden entwickeln. Das Bauwerk ist in Bewegung – die jetzt mit Ankern und Pfählen aus Stahlbeton gestoppt werden soll.

    Die Arkaden stammen aus dem Jahr 1913 und stehen auf Betonrammpfeilern, deren Überprüfung laut ASV keinerlei Probleme offenbarte. Die Bögen haben 1960 bereits eine Verankerung an ihrer Rückwand erhalten. Die Gründung, so das Prüfergebnis vor einigen Jahren, ist intakt. Damals wurde die frühere Eisenbetonplattendecke, über die einst zwei Kräne gelaufen sind, ausgewechselt gegen eine Stahlbetondecke – die nun ebenfalls sanierungsbedürftig ist. Aber vor allem geht es um alten Bestandteil des Gesamtbauwerks, der jetzt Sorgen bereitet, und das ist die Hochwasserschutzwand aus dem 16. Jahrhundert. Deren Pfahlgründung hat sich im Laufe der langen Zeit vollständig zersetzt. Die Wand sinkt in der Folge ganz allmählich ab.

    Mehr zum Thema
    Sanierung im Pilgerschritt: Reparatur der Tiefer-Arkaden wird wohl im Sommer 2020 beginnen
    Sanierung im Pilgerschritt
    Reparatur der Tiefer-Arkaden wird wohl im Sommer 2020 beginnen

    Die maroden und seit 2016 gesperrten Tiefer-Arkaden sollen aus Bundesmitteln saniert werden. Das Amt für Straßen und Verkehr kündigt Arbeiten im sogenannten ...

     mehr »

    Zusätzliche 25 Anker, die bis weit unter die Straße Tiefer reichen, und mehr als 100 Stahlbetonpresspfähle, die Stück für Stück gegossen und vorangetrieben werden, sollen für die notwendige Standfestigkeit sorgen. Diese Arbeit wird in drei Abschnitten erledigt, um die Stabilität des Bauwerks nicht überzustrapazieren. Schließlich hängt einiges an der Hochwasserschutzwand, die in die Zuständigkeit des Bremischen Deichverbands am rechten Weserufer fällt: die gesperrte Podestplatte und die Arkadenbögen. Für diese beiden ist das ASV verantwortlich, das für die Sanierung als Projektbetreuer für den Deichverband agiert. Und schließlich ist da noch die genietete Spundwand, mit der 1913 der heutige Anleger des Theaterschiffs und die verbreiterte Promenade entstanden sind. Dafür ist Bremenports zuständig.

    Das Sanierungsprojekt soll aus dem Budget für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz finanziert werden. 70 Prozent übernehme der Bund, mit 30 Prozent sei das Land Bremen beteiligt, hatte Rolf Dülge, der technische Leiter beim Deichverband, bereits im Sommer mitgeteilt. Dieser Tage werden Löcher für die Anker gebohrt. Diese Arbeiten vorzuziehen, sei die einzige Planänderung bei der minutiös vorbereiteten Sanierung, ergänzt Amilcar Luis. „Die Anker werden eingebaut, aber noch nicht angespannt, dann werden die Schlitzgräben wieder verfüllt und im nächsten Schritt die Gründungspfähle gesetzt.“ Bis zum Jahresende werde das dauern. Mögliche Unterbrechungen wegen Sturmfluten seien einkalkuliert. Die Baustellencontainer stehen sicherheitshalber auf 1,20 Meter hohen Stelzen.

    Erst danach beginnt dann die Instandsetzung der Platte, des Arkadendeckels, kündigt Luis an. Und die der Arkadenbögen. „Nach den Gründungsarbeiten müssen wir aber erst mal abwarten, bis sich alles gesetzt und beruhigt hat.“

    Mehr zum Thema
    Sanierungsarbeiten beginnen im September: Mehr als 100 Pfähle sollen Hochwasserschutzwand an der Tiefer stabilisieren
    Sanierungsarbeiten beginnen im September
    Mehr als 100 Pfähle sollen Hochwasserschutzwand an der Tiefer stabilisieren

    Nach rund 500 Jahren ist eine neue Basis fällig: Im September beginnt die aufwendige Sanierung der Hochwasserschutzwand an der Tiefer. Die Arbeiten sollen bis Ende ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • Budget
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro
    • Bremer Senat lockert Regeln: Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    • Kita-Mitarbeiter nutzen Impfangebot: Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    • Corona-Pandemie: Inzidenzwert in Bremerhaven steigt auf fast 200
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken

    Ein Artikel von
    • Justus
      Justus Randt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Niedersachsen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital