• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Mehr kostenloses Trinkwasser in Geschäften
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 6 °C
Projekt "Refill" in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr kostenloses Trinkwasser in Geschäften

Nina Willborn 21.03.2018 0 Kommentare

Das deutschlandweite Projekt "Refill" gibt es auch in Bremen. Immer mehr Geschäfte beteiligen sich und bieten ihren Kunden an, mitgebrachte Flaschen mit Leitungswasser aufzufüllen.

  • Der blaue Aufkleber zeigt: Hier gibt es Gratis-Wasser.
    Der blaue Aufkleber zeigt: Hier gibt es Gratis-Wasser. (Refill Deutschland)

    Wer in Bremen und umzu beim Stadtbummel plötzlich Durst verspürt, muss kein Geld mehr dafür ausgeben, ihn zu löschen. Einfach ein Geschäft mit dem blauen Wassertropfen-Aufkleber suchen, reingehen und die mitgebrachte Trinkflasche mit Leitungswasser auffüllen lassen, trinken, fertig.

    Seit September gibt es die deutschlandweite Aktion "Refill" auch bei uns. Zu Beginn beteiligten sich fünf Geschäfte, inzwischen sind es schon mehr als 25. Zu den ersten "Auffüllern" gehören die Fairtragen-Läden, auch in der Neustadt kann man sich den Aufkleber abholen.

    Neu dabei sind zum Beispiel das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung am Hauptbahnhof, das Milchkontor in Wilstedt sowie ab dem 3. April auch das Kundenzentrum der SWB am Wall. Auch in Bremerhaven, Oldenburg und Verden beteiligen sich Unternehmen. Eine Liste mit allen Teilnehmern gibt es im Internet unter der Adresse www.refill-deutschland.de. Auch wer mitmachen möchte, findet dort alle Informationen.

    Gewöhnungssache für Kunden

    Ursprünglich stammt die Idee des Gratis-Wassers, durch das in erster Linie Plastikmüll vermieden wird, aus England. In Deutschland, das hat die Deutsche Umwelthilfe ausgerechnet, werden pro Tag rund 46 Millionen Einweg-Plastikflaschen verbraucht. Das kann man ändern, dachte Stephanie Wiermann und bereitete eine "Refill"-Aktion für ihre Heimat Hamburg vor. Und dann schwappte die Kampagne schnell in die ganze Republik.

    "Ich war absolut überrascht davon", sagt sie, "dass daraus plötzlich eine deutschlandweite Bewegung geworden ist. Aber die Idee ist ja gut. Es geht darum, sich bewusst zu machen, was Plastik der Umwelt antut. Wir verbrauchen die Ressourcen künftiger Generationen." Und, ganz praktisch gedacht: "Man spart Geld, tut etwas für die Umwelt und auch noch für die Gesundheit", sagt Stephanie Wiermann.

    In Bremen begleitet Pina Pohl eherenamtlich die Kampagne, auf lange Sicht soll es ein "Refill"-Team geben. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass sich viele Bremer erst noch an die Idee gewöhnen müssen. Nicht, weil sie sie schlecht fänden, sondern weil es einfach neu ist, zum Beispiel in einem Bekleidungsgeschäft nach Wasser fragen zu können. Pohl: "Ich denke, es ist eine Gewöhnungssache. Aber Bremen ist sehr aufgeschlossen. Ich musste anfangs nicht viel Werbung machen, um Geschäfte zum Mitmachen zu überzeugen. Und jetzt spricht es sich immer mehr herum."

    Mehr zum Thema
    Öffentliches Trinkwasser: Erste Trinkwasser-Brunnen in Bremen geplant
    Öffentliches Trinkwasser
    Erste Trinkwasser-Brunnen in Bremen geplant

    Bremen hinkt bei kostenlosen Wasserspendern hinter anderen Städten hinterher. Jetzt sollen aber die ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ibrahim Miri war kein Einzelfall: Vier weitere Straftäter illegal nach Bremen zurückgekehrt
    • Neunjährige zeigt eigene Kür: Bremer Eisprinzessin in der neuen Show von "Holiday on Ice"
    • 100 Jahre Frauenwahlrecht: Bremer Frauenmuseum stellt Sachbuch über Gleichberechtigung vor
    • 39-Jähriger soll Frauen Insulin gespritzt haben: Pflegehelferprozess: Heimleitung sagt aus
    • Orchestermusik begeistert: Bremens erstes Ukulelen-Orchester zeigt die große Wirkung des kleinen Instrumentes

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Josef Bünger ist tot
    „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren ...
    Überwachung von Angestellten
    Bremer Datenschutzbeauftragte will ...
    Ab Februar 2020
    SWB erhöht die Strompreise - Gas wird ...
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    adagiobarber am 09.12.2019 21:04
    warum immer politisch, politisch ...

    anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    adagiobarber am 09.12.2019 20:55
    komisch, nicht wahr ...

    das mit der aggression am steuer.

    dabei sollte man glauben, das autofahren ein entspannendes ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital