• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Mehr Suizide in Bremerhaven
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Gründe sind vielschichtig
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Suizide in Bremerhaven

Jan Oppel 25.07.2017 2 Kommentare

Laut Senat ist in Bremen die Zahl der Suizide in den vergangenen Jahren zurückgegangen. In Bremerhaven hat sich die Zahl der Suizide jedoch fast verdoppelt. Häufig sind psychische Erkrankungen die Ursache.

  • Einem Großteil der Selbsttötungen liegen nach Angaben der Stiftung Deutsche Depressionshilfe psychische Erkrankungen zugrunde.
    Einem Großteil der Selbsttötungen liegen nach Angaben der Stiftung Deutsche Depressionshilfe psychische Erkrankungen zugrunde. (dpa)

    Die Zahl der Suizide in Bremen ist in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Das geht aus einer Anfrage der CDU-Fraktion an den Senat hervor, die dem WESER-KURIER vorliegt. Im Jahr 2016 nahmen sich 57 Männer und Frauen das Leben – 2014 waren es noch 77 gewesen. In Bremerhaven hat sich die Zahl der Suizide zwischen 2014 und 2016 indes annähernd verdoppelt: Zählte der Senat 2014 noch 28 Fälle, waren es im Jahr 2016 bereits 50.

    Unterschiede zwischen beiden Städten gibt es auch beim Alter der Betroffenen: Mehr als die Hälfte der Bremer, die sich das Leben nahmen, war älter als 60 Jahre alt. In Bremerhaven nahmen sich die meisten im Alter zwischen 20 und 60 das Leben. 36 der 50 Suizide in der Seestadt entfallen auf diese Altersgruppe. Die Verteilung auf die Geschlechter ist in beiden Städten ähnlich: In Bremen waren 62 Prozent der Suizidalen im vergangenen Jahr Männer, in Bremerhaven waren es 58 Prozent.

    Kein bestimmtes Muster zu erkennen

    Am häufigsten werden organische und psychische Krankheiten als Grund für eine Selbsttötung angeführt. „Hierbei spielt häufig auch das Alter der betroffenen Personen beziehungsweise die Schwere der Krankheit eine Rolle“, heißt es in der Senatsvorlage. Nachrangig seien auch Beziehungsprobleme in Partnerschaften oder der Familie als Motiv zu nennen. Ein bestimmtes Muster bei der Art der Selbsttötung kann der Senat nicht erkennen. Der soziale Hintergrund spiele bei der Entscheidung zu einem Suizid vermutlich keine wesentliche Rolle, heißt es.

    Der Christdemokrat Wilhelm Hinners hat die Anfrage an den Senat gerichtet. Angesichts der Zahlen der Landesregierung zeigte er sich geschockt. „Bremen hat etwa fünf Mal so viele Einwohner wie Bremerhaven“, sagte Hinners am Dienstag. Dennoch sei die Zahl der Suizide fast gleich hoch. „Ich fordere den Senat auf, diesen eklatanten Unterschied zwischen beiden Städten detaillierter zu untersuchen“, so Hinners.

    Hinter jedem Suizid stehe eine persönliche Geschichte. „Wir dürfen bei mehr als 100 Toten in unserem Bundesland nicht einfach wegschauen“, sagte der CDU-Politiker. Anders als die Bremer Landesregierung vermutet er hinter den gestiegenen Suizid-Zahlen in Bremerhaven soziale Notlagen. Dafür spreche auch das im Vergleich zu Bremen niedrige Alter der Betroffenen. Dies müsse dringend von Experten beurteilt werden.

    Häufigster Grund sind Depression

    Einem Großteil der Selbsttötungen liegen nach Angaben der Stiftung Deutsche Depressionshilfe psychische Erkrankungen zugrunde. Knapp 90 Prozent der jährlich etwa 10.000 Suizide und 150.000 Suizidversuche in Deutschland erfolgten vor dem Hintergrund einer oft nicht optimal behandelten psychischen Erkrankung, am häufigsten einer Depression.

    Mehr zum Thema
    Rockband aus den USA: Linkin-Park-Sänger mit 41 gestorben
    Rockband aus den USA
    Linkin-Park-Sänger mit 41 gestorben

    Chester Bennington, der Sänger der US-amerikanischen Rockband Linkin Park, ist tot. Das bestätigte ...

     mehr »

    In der vergangenen Woche war der Suizid von Chester Bennington, Sänger der US-Rockband Linkin Park, bekannt geworden. Auch er hatte psychische Probleme. „Depressionen gehen mit großem Leiden und tiefer Hoffnungslosigkeit einher. In der Depression werden bestehende Probleme vergrößert wahrgenommen und es geht immer auch der Glauben verloren, dass sich dieser leidvolle Zustand je wieder bessern wird und ihnen geholfen werden kann. In ihrer Verzweiflung sehen Menschen dann im Suizid den einzigen Weg, diesem unerträglichen Zustand zu entkommen“, sagte Ulrich Hegerl, Psychiater und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

    Die professionelle Behandlung der Depression sei die wichtigste Maßnahme, um Suizide zu verhindern. „Den meisten Menschen mit Depressionen kann mit Medikamenten und Psychotherapie geholfen werden. Deshalb ist es wie bei jeder anderen Erkrankung entscheidend, sich rasch professionelle Hilfe zu holen, das heißt, sich an den Hausarzt oder direkt an einen Psychiater zu wenden“ so Hegerl.

    Hilfe bekommen Betroffene und Angehörige bei der Telefonseelsorge in Deutschland, Tel.: 0800 / 11 10 111, beim Bremer Bündnis gegen Depression, Tel.: 0421 / 277 20 01 oder per Mail an: bbgd@pk-hb.de. Im Ernstfall sollte immer der Notarzt alarmiert werden.
    Mehr zum Thema
    Selbstmord-Prävention: Linkin Park veröffentlicht Webseite für Chester Bennington
    Selbstmord-Prävention
    Linkin Park veröffentlicht Webseite für Chester Bennington

    Linkin Park hat zu Ehren des verstorbenen Chester Bennington eine Internetseite veröffentlicht. ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Auf Facebook: Linkin Park verabschieden sich von Chester Bennington
    • Selbstmord-Prävention: Linkin Park veröffentlicht Webseite für Chester Bennington
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach „Zum Werdersee“-Schließung: Die Leiden der Landgasthöfe
    • Interview mit Bremer Virologen Dotzauer: „Mutationen sind besorgniserregend“
    • Gespräch mit Bremer Virologen: Dotzauer besorgt über Corona-Mutationen
    • 30-Millionen-Topf für Klimaprojekte: Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    • Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr: Die Angst vor Ansteckung fährt mit

    Ein Artikel von
    • Jan Oppel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteur. 

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    hynok am 19.01.2021 16:30
    Die Regierung wollte es ja, die Landesfürsten scheren doch andauernd aus,wurde etwas beschlossen,kamen gleich danach andere Vorgehensweise von den ...
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen müssen
    Haake77 am 19.01.2021 16:21
    Sorry... aber wie genau stellen Sie das an? Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht im allergeringsten nachvollziehen. Und ich trage FFP2-Masken ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital