• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Mehr Verstöße von Hundehaltern in Bremen registriert
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Hundedreck und missachtete Leinenpflicht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Verstöße von Hundehaltern in Bremen registriert

25.09.2019 4 Kommentare

In Bremen sind in 2018 mehr Verstöße von Hundehaltern registriert worden als in den Vorjahren. In Niedersachsen sind die Zahlen hingegen konstant geblieben, wie eine Umfrage ergab.

  • Wer die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht einsammelt, muss mit einem Bußgeld von bis zu 100 Euro rechnen, wenn er ertappt wird.
    Wer die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht einsammelt, muss mit einem Bußgeld von bis zu 100 Euro rechnen, wenn er ertappt wird. (Christoph Schmidt/dpa)

    Hundedreck auf dem Bürgersteig, freilaufende Vierbeiner auf dem Spielplatz: In Bremen sind im vergangenen Jahr mehr Verstöße von Hundehaltern registriert worden als in den Vorjahren. In Niedersachsen sind die Zahlen in den meisten großen Städten hingegen konstant geblieben, wie eine Umfrage ergab. Der Grund für den Anstieg in Bremen: Seit knapp einem Jahr kontrolliert dort ein neu geschaffener Ordnungsdienst auch das Verhalten von Hundebesitzern.

    Wer die Hinterlassenschaften seines Tieres auf der Straße liegen lässt, muss mit einem Bußgeld von bis zu 100 Euro rechnen, wenn er ertappt wird. Auch wer seinen Hund nicht an die Leine nimmt, obwohl das an der Stelle vorgeschrieben ist, muss dafür in die Tasche greifen, wenn er erwischt wird.

    Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit
In Bremen beginnt am 15. März wieder die Brut- und Setzzeit und dauert bis einschließlich 15. Juli. Während dieser Zeit brüten Vögel ihre Eier aus, Wildtiere bringen ihre Säuglinge zur Welt und ziehen ihren Nachwuchs auf. Vertreibt ein stöbernder Hund beispielsweise brütende Vögel, so kann das Gelege auskühlen. Auch der Hundegeruch an einem Jungtier kann dazu führen, dass die erwachsenen Tiere durch den fremden Geruch irritiert werden und ihren Nachwuchs verstoßen. Damit die Wildtiere nicht gestört und die Jungtiere verletzt oder getötet werden, gilt während der Brut- und Setzzeit strikte Leinenpflicht für Hunde. 
Nach § 7(2) des Bremischen Feldordnungsgesetzes handelt ordnungswidrig, wer 
    Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit
In Niedersachsen müssen Hunde erst ab dem 1. April angeleint werden. Einen pauschalen Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit gibt es in Deutschland nicht, jede Kommune handhabt den Umgang anders. In Hannover beispielsweise besteht kein grundsätzlicher Leinenzwang, jedoch müssen Hunde in bestimmten Bereichen angeleint werden. 
Der Leinenzwang gilt nicht für Hunde, die im Rahmen der befugten Jagdausübung geführt werden sowie für Diensthunde der Polizei, anderer Behörden oder Begleithunde. 
    Was tun mit verletzten Wildtieren?
Was tun, wenn man einen verletzten Igel, Fuchs oder Reiher findet oder ein Jungtier alleine und hilflos wirkt? Zunächst könnte ein örtlicher Tierschutzverein, wie den Bremer Tierschutzverein oder den Tierschutz Bremerhaven, helfen. In Bremen gibt es außerdem die Kleintierklinik Bremen, der eng mit dem Tierschutzverein zusammenarbeitet und daher auch verletzte oder kranke Fundtiere behandelt. Auch der Nabu hat eine Übersicht über Pflege- und Auffangstationen für Vögel und Säugetiere. 
    Leinenpflicht in der Bremer Natur
Auch außerhalb der Brut- und Setzzeit gilt die Leinenpflicht ohne Ausnahmen in allen Bremer Natur- und Landschaftsschutzgebieten sowie in abgegrenzten Park-, Garten- und Grünanlagen, die der Allgemeinheit zugänglich sind. In allen Schutzgebieten in der Stadt Bremerhaven ist es ganzjährig verboten, Hunde unangeleint zu führen.
    Fotostrecke: Leinenpflicht, Steuer und Co.: Was Hundehalter in Bremen wissen müssen

    BREMEN: Seit Oktober 2018 kontrolliert in der Hansestadt ein neu gegründeter Ordnungsdienst unter anderem auch das Verhalten von Hundebesitzern. „Natürlich fallen seitdem mehr Verstöße auf“, sagt die Sprecherin des Bremer Innenressorts, Karen Stroink. „Gerade die Verunreinigung durch Hundekot oder missachtete Leinenpflicht werden durch die dauerhafte Präsenz einfach vermehrt wahrgenommen.“ Tendenziell werden Verstöße vermehrt in den großen Parkanlagen oder rund um Badeseen festgestellt. Der Ordnungsdienst hat Spielraum, wenn ein Hundehalter auffällig wird: Mal reicht eine mündliche Ansage, mal gibt es eine 35 Euro-Verwarnung, mal auch eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit.

    Viel mehr Bußgeldbescheide wurden trotz des neuen Ordnungsdienstes nicht ausgestellt: In diesem Jahr waren es bislang 24, im Vorjahr unter dem Strich 20. Ein deutlicher Anstieg ist in Bremen hingegen zu verzeichnen, wenn es um die unerlaubte oder falsche Haltung von gefährlichen Hunden geht. 2019 wurden bereits 17 Fälle bekannt, im ganzen Jahr 2018 waren es nur 2.

    Mehr zum Thema
    Vier Jahre Rot-Grün: Diese Themen haben die innere Sicherheit in Bremen geprägt
    Vier Jahre Rot-Grün
    Diese Themen haben die innere Sicherheit in Bremen geprägt

    Der neue Ordnungsdienst in Bremen, der Rechtsstreit mit der DFL und die Sicherheit des Hauptbahnhofs - die Themen haben die innere Sicherheit in Bremen während der ...

     mehr »

    HANNOVER: In Hannover wird in der City schwerpunktmäßig die Einhaltung der Leinenpflicht kontrolliert. Von April bis Ende August wurden 93 Fälle vermerkt. Routinemäßig gibt es auch zwei bis dreimal pro Woche Überprüfungen in den anderen Stadtteilen. Gerade in der Brut- und Setzzeit geht die Stadt nach Angabe von Sprecher Udo Möller außerdem häufig Hinweisen von Bürgern nach, die sich darüber beschweren, dass Hunde nicht angeleint sind - vor allem im Stadtwald Eilenriede oder am Kronsberg.

    BRAUNSCHWEIG: In Braunschweig sind die Zahlen der Verstöße von Hundehaltern konstant. Nach Worten von Pressesprecherin Juliane Meinecke haben sich Beschwerden in den vergangenen Jahren nur marginal erhöht. Der zentrale Ordnungsdienst kontrolliert regelmäßig unter anderem Parkanlagen, Spielplätze und Friedhöfe. Verstöße gegen das niedersächsische Hundegesetz wurden im vergangenen Jahr 21 Mal geahndet, 2019 bislang 15 Mal. Wegen Hundedreck gab es in diesem Jahr bisher nur fünf Verfahren, 2018 waren es neun.

    Mensch und Hund verbindet häufig eine tiefe Freundschaft. Ungefähr jeder 30. Bremer hat einen Partner mit kalter Schnauze. Bis Ende 2017 waren laut Finanzamt genau 20.497 Hunde im Land Bremen angemeldet.
    Das größte europäische Haustierzentralregister Tasso kommt im November 2017 auf eine höhere Zahl, nämlich 25.200 Hunde. Auf den folgenden Bildern stellen wir die zehn Hunderassen vor, die 2017 die meisten Bremer registrieren lassen haben.
    Auf Platz 10: der Havaneser. 18 Hunde dieser Rasse wurden im Jahr 2017 neu in Bremen registriert.
    Havaneser sind typische Langhaarhunde, deren Fell häufig von den Besitzern gekämmt und frisiert wird, damit es nicht verfilzt. Sie können gut in Wohnungen gehalten werden, brauchen jedoch genügend Beschäftigung.
    Fotostrecke: Die 10 beliebtesten Hunderassen in Bremen 2017

    OSNABRÜCK: Dort ist die Zahl der Bußgeldverfahren in den vergangenen Jahren sogar zurückgegangen. Während 2014 noch 66 Verfahren eröffnet wurden, waren es im vergangenen Jahr nur noch 42, in diesem Jahr bisher 18. Ein Grund dafür könnte auch sein, dass in Osnabrück die Anzahl die Kontrollen von Hundebesitzern ausgeweitet wurden. Der Außendienst des Ordnungsamtes ist vor allem dort unterwegs, wo Leinenpflicht gilt.

    GÖTTINGEN: Schwerpunktmäßige Kontrollen von Hundehaltern gibt es in der Unistadt nicht. Die meisten Verstöße werden nach Anzeigen von Privatpersonen oder bei Routinestreifengängen von Polizei und Ordnungsamt festgestellt, sagt Cordula Dankert von der Stadtverwaltung. So gab es 2018 gab es etwa 44 Fälle, in denen der Leinenzwang nicht eingehalten wurde. Die Zahlen unterscheiden sich nur marginal vom Vorjahr.

    Ted von Userin Julia Schilling
    Schröder von User Felix Grünke
    Mylo und Murphy von Userin Andrea Kallee
    Tayler von Userin Sylvia Rosenhagen
    Fotostrecke: Bilder: Die hübschen Hunde unserer Leser

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Brut- und Setzzeit in Bremen und Niedersachsen: Leinenpflicht, Steuer und Co.: Was Hundehalter in Bremen wissen müssen
    • Vier Jahre Rot-Grün: Diese Themen haben die innere Sicherheit in Bremen geprägt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Schulbeschlüsse: Keine Kleinigkeit
    • Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel: Präsenzunterricht an Bremer Schulen wird reduziert
    • Kommentar über Alltagshygiene: Lerneffekt
    • Losbuden im Aufbau: Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    • Verschärfte Maskenpflicht: Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital