• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Mensen an Bremens Hochschulen stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Studierendenwerk fordert mehr Kapazitäten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mensen an Bremens Hochschulen stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen

Sara Sundermann 10.12.2019 0 Kommentare

Wenn Bremens Hochschulen wachsen, müssen auch größere Mensa-Kapazitäten eingeplant werden, fordert das Studierendenwerk. Perspektivisch stoße man bei der Verköstigung an Grenzen.

  • Die Mensa der Hochschule Bremen in der Neustadt:
    Die Mensa der Hochschule Bremen in der Neustadt: "Wenn's mehr wird, dann werden bei uns die personellen Ressourcen knapp", sagt Betriebsleiter Martin Dörgeloh. (Sara Sundermann)

    Die Zahl der Studierenden und Hochschulbeschäftigten wächst an einigen Bremer Hochschulstandorten – und damit müssen auch die Mensen immer mehr Hungrige verköstigen. Darauf weist das Studierendenwerk hin, das in Bremen und Bremerhaven insgesamt neun Mensen betreibt. „Bremen sagt, die Hochschulen im Land sollen wachsen“, sagt Hauke Kieschnick, Geschäftsführer des Bremer Studierendenwerks. Doch wenn dieser Ausbau gewollt sei, müsse die soziale Infrastruktur auch mitwachsen, fordert er: „Wir merken, dass wir bei unseren Mensen zum Teil an Kapazitätsgrenzen stoßen.“

    Kieschnick zufolge platzen die Mensa-Standorte derzeit aber noch nicht so aus den Nähten, dass eine zusätzliche Mensa gebraucht würde: „Wir würden uns zum Teil aber perspektivisch größere Gasträume wünschen“, so der Geschäftsführer. „Mensen sind auch zentrale Treffpunkte, wo alle zusammen kommen und sich austauschen.“ Insbesondere an der Hochschule Bremerhaven, deren Studierendenzahl perspektivisch von 3000 auf 4000 wachsen solle, müssten künftig mehr Esser versorgt werden: „Dort würde dann schon eine weitere Cafeteria benötigt.“

    Mehr zum Thema
    Grüne ärgern sich über Senat: Kritik an Essensangebot in Bremer Mensen
    Grüne ärgern sich über Senat
    Kritik an Essensangebot in Bremer Mensen

    Die Grünen haben beim Senat angefragt, aus welchen Betrieben das Fleisch kommt, das in den Mensen des Studierendenwerks angeboten wird. Die Antwort liegt jetzt vor. Jan ...

     mehr »

    Damit knüpft Kieschnick an eine bundesweite Forderung des Deutschen Studierendenwerks (DSW) an: Die Studierendenwerke forderten zuletzt 1,6 Milliarden Euro von Bund und Ländern. Dieser Betrag werde in den Jahren 2019 bis 2025 für Sanierung, Modernisierung und Ausbau der Hochschulgastronomie gebraucht. "Die Zahl der Studierenden ist seit 2007 um 48 Prozent gestiegen, die Zahl der Tischplätze bei den Studentenwerken aber nur um 14 Prozent“, argumentierte DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde.

    In der Mensa der Hochschule Bremen an der Neustadtscontrescarpe bieten die rund 500 Sitzplätze derzeit noch genug Raum für hungrige Lernende. „Wir haben gut zu tun“, sagt Mensa-Betriebsleiter Martin Dörgeloh. „Wenn's mehr wird, dann werden bei uns die personellen Ressourcen knapp.“

    Bei Überfüllung zu privaten Anbietern

    Voll werde es in den Bremer Mensen besonders zu Stoßzeiten, so Kieschnick – das mache sich auch in der roten Mensa im Zentralbereich der Universität bemerkbar: „Wenn es zu voll wird, gibt es Ausweichbewegungen, dann gehen viele zu privaten Anbietern, auch wenn die teurer sind.“ An der Uni sind im Bereich der neuen Gebäude, in denen die Wirtschaftswissenschaften untergebracht sind, zuletzt gleich mehrere neue Gastro-Angebote entstanden: Dort zogen ein Bäcker, ein Discounter und ein Bio-Supermarkt ein.

    In dem achtgeschossigen neuen Hörsaalgebäude, das am Uni-Boulevard entstehen soll, ist laut Studierendenwerk bisher keine zusätzliche Cafeteria oder Mensa geplant. Das Studierendenwerk würde allerdings gerne das Catering für größere Konferenzen übernehmen, die künftig neben normalen Lehrveranstaltungen in dem Neubau stattfinden könnten.

    Mehr zum Thema
    Uni- und Hochschulmensen: Ringen um Biokost in Bremen
    Uni- und Hochschulmensen
    Ringen um Biokost in Bremen

    Die Grünen haben beantragt, auch in den Mensen von Bremens Uni und Hochschulen die Speisepläne auf Biokost umzustellen. Gerne, sagt das Studierendenwerk. Fordert dafür ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Achim Meyer Auf Der Heyde
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Heyde
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Bundestagswahl im September: Bremen rechnet mit 50 Prozent Briefwählern
    • Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bremerhaven aufgehoben
    • Vorfälle im Viertel: Bremer Polizei fertigt 24 Anzeigen gegen „Querdenker“
    • Zwei Schnelltests pro Woche: Bremen plant Tests für Kita-Kinder

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital