• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » "Möchte nicht mehr, dass Bremen unter Wert regiert wird"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Meyer-Heder beim Neujahrsempfang der CDU
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Möchte nicht mehr, dass Bremen unter Wert regiert wird"

Lisa Boekhoff 04.02.2019 13 Kommentare

Die Bremer CDU feierte am Montag, 4. Februar, ihren Neujahrsempfang. Carsten Meyer-Heder nutzte die Bühne für seinen Wahlkampf und bekam Unterstützung aus Berlin von Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus.

  • Bremens CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder (links) und Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, beim Neujahrsempfang.
    Bremens CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder (links) und Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, beim Neujahrsempfang. (Frank Thomas Koch)

    Zürich ist voll. Im Swissôtel am Hillmannplatz feiert am Montag die CDU Bremen ihren Neujahrsempfang im Saal mit diesem Namen. Der Einladung dazu sollen rund 800 Besucher gefolgt sein. Als Ehrengast ist Ralph Brinkhaus (CDU) gekommen. Der hatte im vergangenen Jahr für eine Überraschung gesorgt, als er in einer Kampfabstimmung gegen den langjährigen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder antrat – und gewann.

    Umbruch, Aufbruch, Erneuerung – in diese Richtung wollen der Bremer CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder und Brinkhaus in ihren Reden an diesem Abend Signale setzen. Darum läuft Peter Fox mit seinem Song „Alles neu“, als sie gemeinsam Richtung Bühne gehen. „Wenn’s dir nicht gefällt, mach neu.“ In seiner Begrüßung stimmt danach Bremens CDU-Vorsitzender Jörg Kastendiek ein: „Die Zeichen stehen auf Wechsel.“ Rot-Grün habe abgewirtschaftet, von der Koalition gehe keine Erneuerung mehr aus, Carsten Sieling (SPD) sei der „Noch-Bürgermeister“. Meyer-Heder sitzt in der ersten Reihe und lächelt. Der Tonfall greift nun kurz vor der Wahl dem politischen Aschermittwoch schon etwas vorweg. Sieling finde für jede Lösung ein Problem, sagt Kastendiek, sein politisches Gewicht reiche nicht einmal für einen „Halbtagstarzan“.

    Mehr zum Thema
    Expertenteam für CDU-Spitzenkandidaten: Meyer-Heder formiert Beraterkreis
    Expertenteam für CDU-Spitzenkandidaten
    Meyer-Heder formiert Beraterkreis

    Angekündigt war das Expertenteam schon lange, nun steht es: CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder, der bei der Bürgerschaftswahl für einen Wachwechsel im Rathaus ...

     mehr »

    Der Neujahrsempfang ist für Meyer-Heder eine weitere Gelegenheit, zu erklären, warum er der richtige Mann an Bremens Spitze wäre und vor allem, was derzeit seiner Ansicht nach in der Politik des rot-grünen Senats schiefläuft. Aus dem „Ratloshaus“ wolle die CDU wieder ein Rathaus machen, sagt Meyer-Heder. Auf seinem Tablet schiebt er das Redemanuskript mit dem linken Zeigefinger voran.

    Bremen soll nicht mehr unter Wert regieren

    Wahlkampf digital. Meyer-Heder steht vor dem Banner mit dem Slogan in der Twittersprache: „#Unser Bremen kann mehr“. Der Unternehmer sagt, er stehe mit seiner Vita für einen Neuanfang. Es gehe in Bremen auch um eine neue Fehlerkultur: Dinge mal auszuprobieren. „Ich möchte nicht mehr, dass Bremen unter Wert regiert wird. Ich will kein mitleidiges Lächeln mehr, wenn ich in Süddeutschland ins Taxi steige und sage, ich will nach Bremen fliegen.“

    In seiner Rede geht es dem Ostwestfalen Ralph Brinkhaus neben Komplimenten für den Bremer Kandidaten viel um Grundsätzliches: etwa den Zusammenhalt in der Gesellschaft. „Das Ganze droht verloren zu gehen“, befürchtet der Unionsfraktionschef. Denn es gebe langsam eine Kultur, nicht miteinander, sondern übereinander zu reden und nicht Argumente auszutauschen, sondern sich moralisch überlegen zu fühlen.

    Mehr zum Thema
    Partei stellt Wahlprogramm-Entwurf vor: Die Bremer CDU will es besser machen
    Partei stellt Wahlprogramm-Entwurf vor
    Die Bremer CDU will es besser machen

    Die Bremer CDU um Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder hat am Freitag ihren Wahlkampf-Entwurf vorgestellt. Die Partei setzt auf Digitalisierung, Mobilität und Bildung.

     mehr »

    „Das ist der Tod von Demokratie.“ Zudem beobachte er eine Verrohung der Sprache im Deutschen Bundestag und im Internet: „Da müssen wir gegenarbeiten. Das ist unsere Aufgabe als Volkspartei.“ Sein Ansatz, um den Zusammenhalt zu sichern: „Die Gesellschaft von der Mitte her denken.“ Der Charakter einer Gesellschaft zeige sich daran, ob sie anständig und solidarisch mit Randgruppen und Minderheiten umgehe. Doch „die Leistungsfähigkeit der Gesellschaft“ komme aus der Mitte. Brinkhaus forderte zudem Visionen und Mut: „Warum sagen wir nicht, wir möchten, dass in Bremen im Jahr 2035 oder wann auch immer alle Autos nur noch autonom fahren, und zwar als erste Stadt in der Welt?“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Carsten Sieling
    • Jörg Kastendiek
    • Peter Fox
    • Volker Kauder
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Bundestagswahl im September: Bremen rechnet mit 50 Prozent Briefwählern
    • Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bremerhaven aufgehoben
    • Vorfälle im Viertel: Bremer Polizei fertigt 24 Anzeigen gegen „Querdenker“
    • Zwei Schnelltests pro Woche: Bremen plant Tests für Kita-Kinder

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    susanneundjens am 12.04.2021 19:57
    Gut für Bremerhaven und die Touristen. Wer auf die Idee kommt, dass auch nur ein Bruchteil der Touristen, die nach Bremerhaven oder die Bremer ...
    Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
    susanneundjens am 12.04.2021 19:51
    Wird spannend wen die Grünen sich für eine Koalition aussuchen. Ampel, GRR, schwarzgrün....Mal gucken was Annalena und Robert so wollen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital