Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Müll an Bremer Seen: Wer Pech hat, liegt auf Kippen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 7 bis 12 °C
Was am Badesee liegen bleibt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Müll an Bremer Seen: Wer Pech hat, liegt auf Kippen

Elke Hoesmann 10.09.2018 2 Kommentare

Hat der heiße Sommer mehr Abfall an Badeseen mit sich gebracht? Vorläufiges Fazit: Die Reinigungsdienste leisteten gute Arbeit, aber viele schwarze Stellen, Kippen und Kronkorken sind geblieben.

  • Beschwerden über mehr Müll gibt es bislang nicht.
    Beschwerden über mehr Müll gibt es bislang nicht. (Arno Burgi/dpa)

    Der Sommer geht, Kippen und Kronkorken bleiben. Wer gern in Bremer Seen badet, weiß, was ihm auf der Liegewiese blühen kann. Dass Hunde trotz Freilaufverbots am Handtuch vorbeiflitzen oder einem gar im Wasser entgegenschwimmen – geschenkt. Damit haben sich Badeseegäste in Bremen offenbar abgefunden.

    Doch selbst abgebrühte Besucher zuckten diesen Sommer beim Zustand so mancher Liegewiese zusammen. Schwarze Löcher in der Grasnarbe, dazu Kohlereste, jede Menge Zigarettenstummel und – festgetreten im Boden – die Verschlüsse von Flaschen und Dosen. War es diesmal noch schlimmer als sonst?

    Nein, findet Gerhard Bomhoff vom Verein „Dein Werdersee“. In diesem Jahr habe sich dort nicht viel geändert. Das meint er keineswegs positiv. Bomhoff beschäftigt sich seit acht Jahren mit Abfall und Lärm am See. Sein Fazit: „Diejenigen, die ihren Müll liegen lassen wollen, beziehungsweise denen es egal ist, was mit ihrer Umwelt geschieht, sind auch nicht mit guten Worten, Flyern und Müllbeuteln zu beeinflussen.“

    Mehr zum Thema
    World Cleanup Day: Großputz vor dem Winter
    World Cleanup Day
    Großputz vor dem Winter

    Am World Cleanup Day beseitigen Bremer den Osterdeich von Zigarettenstummeln und Kronkorken. ...

     mehr »

    Ärgerlich seien besonders die Einweggrills, die die Grasnarbe beschädigen, sagt Bomhoff. Verbrannte Rasenflächen an Seen und Deichen, etwa am Osterdeich, seien inzwischen die Regel. Er hat vor einigen Wochen eine Petition an die Bürgerschaft eingereicht mit dem Ziel, Einweggrills auf öffentlichen bremischen Grünflächen zu verbieten. Die Mitzeichnungsfrist endet am 25. September.

    Die schwarzen Stellen – ob am Unisee oder Waller Feldmarksee – stören auch Ralf Möller vom Umweltbetrieb Bremen. Doch einschreiten und eventuell Strafen verhängen müsse das Ordnungsamt, sagt er. Der Umweltbetrieb übernehme auch keine Reparaturarbeiten. Der städtische Betrieb entsorgt den Müll an mehreren Badeseen im Auftrag des Sportamts und der Bremer Stadtreinigung, setzt dafür eigene Leute und Fremdpersonal ein.

    Neuer städtischer Ordnungsdienst

    Möller sagt, der heiße Sommer sei eine besondere Herausforderung gewesen. Aber Beschwerden über mehr Müll gebe es bislang nicht. Dies könnte auch daran liegen, dass Geld für zusätzliche Reinigungsgänge an beliebten Bereichen vorhanden war. Weil es so heiß war, sei zudem weniger gegrillt worden, hat er am See beobachtet. „Dort fehlen schattige Plätze, und in der prallen Sonne ist Grillen kein Vergnügen.“

    Deshalb vermutet er, dass zumindest am Werdersee nicht mehr Müll als in den vergangenen Jahren anfiel. Die Stadtreinigung hatte auch vorgesorgt und im Seebereich einen zusätzlichen 1110-Liter-Container aufstellen lassen, der vierte dieser Größe dort. Doch die Container würden von Kleingärtnern immer wieder zweckentfremdet, klagt Bomhoff. 

    Mehr zum Thema
    Grillen im Freien: "Müllscouts" achten auf Griller in Bremen
    Grillen im Freien
    "Müllscouts" achten auf Griller in Bremen

    Wenn von Parks und Uferwiesen Rauchschwaden gen Himmel ziehen und es nach Bratwurst und heißem ...

     mehr »

    Seine Hoffnung, sagt er, sei der neue städtische Ordnungsdienst. Dessen Mitarbeiter beginnen laut Innenbehörde im Oktober ihren Dienst. Zu ihren Aufgaben gehört die Ansprache potenzieller Abfallsünder. Bislang haben dies am Werdersee sogenannte Müll-Scouts gemacht, berichtet Bomhoff. Mit Verzögerung ist inzwischen auch das Programm „Perspektive Arbeit Saubere Stadt“, kurz Pass, angelaufen. Die Idee: Langzeitarbeitslose helfen, die Aufenthaltsqualität in Bremen zu verbessern, befreien zum Beispiel Grünanlagen und Badeseen von Abfall oder säubern Spielplätze. Die Mittel für 130 Stellen hatte der Senat bereits vergangenen September beschlossen.

    Die ersten Projekte begannen diesen Juni. 78 Stellen sind laut Wirtschafts- und Arbeitsbehörde in Bremen und Bremerhaven besetzt, weitere seien bewilligt worden. Die Pass-Leute packen unter anderem in Gröpelingen, Osterholz, Kattenturm und in der Neustadt mit an. Allerdings endet ihre Säuberungsaktion Ende 2019.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Ralf Möller
    • Gerhard Bomhoff
    Mehr zum Thema
    • World Cleanup Day: Großputz vor dem Winter
    • Grillen im Freien: "Müllscouts" achten auf Griller in Bremen
    • Rabba regt sich auf über ...: Die Stadt-Zumüller
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesweites Ranking: Bremen ist Spitzenreiter bei Firmenpleiten
    • Ein Überblick: Bahn investiert 750 Millionen Euro in Bremen und Niedersachsen
    • Polizei sucht Zeugen: Einbruch in Büro der Bremer SPD
    • Dreiste Masche: Touristin in Bremen beklaut: Minion unter Verdacht
    • Staatsakt: Bremen trägt Trauer

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    suziwolf am 10.09.2018, 08:10
    Kippenwissenschaft ... was Wissen schafft.

    Wer -von den RaucherInnen- schlau ist,
    kauft sich einen kleinen Behälter voller Kaugummi,
    und nutzt ihn -nach Leerung- für eben diese Kippen.

    Vorher etwas Sand und Wasser hinein ...

    Das k ö n n t e auch für alle
    NichtBadeSeenBenutzerInnen vorteilhaft sein

    Wer ist schlau von den noch übrig geblieben RaucherInnen?
    Oder — ist alles zu spät ?
    [Das Wetter ist gemein-t]

    Oder gar n u r Kaugummi als Drogenersatz,
    Drogenverlagerung ?
    0
    0
    Guinefort am 10.09.2018, 13:43
    Dass Hunde trotz Freilaufverbots am Handtuch vorbeiflitzen oder einem gar im Wasser entgegenschwimmen – geschenkt. Damit haben sich Badeseegäste in Bremen offenbar abgefunden.

    Hunde lassen ja auch nur in sehr wenigen Fällen Zigarettenkippen liegen, zerdeppern auch nur selten Flaschen und vergraben keine glühende Grillkohle im Sand. Auch das Pullern im Wasser ist bei ihnen im Gegensatz zur Spezies Homo Sapiens eher unüblich. Und wo mehrere Hundehalter zusammenkommen, klappt es dank gegenseitiger Kontrolle auch recht gut mit dem Aufsammeln der biologischen Hinterlassenschaften.

    Von daher: Gerne ein paar Hundestrände einrichten. Da geht dann auch der eine oder andere hundelose Badegast lieber hin, weil es erstaunlicherweise sauberer ist als anderswo. In vielen Badeorten an Nord- und Ostsee so zu beobachten.
    0
    0
    Ein Artikel von
    • Elke Hoesmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Streit beim Entsorger ENO
    Neue Müllfahrzeuge dürfen in Bremen ...
    Dreiste Masche
    Touristin in Bremen beklaut: Minion ...
    Bundesweites Ranking
    Bremen ist Spitzenreiter bei ...
    Bevorstehendes Urteil
    Daimler drohen Millionennachzahlungen ...
    Reden zum Download
    Bremen nimmt Abschied von Christian ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Nach Austritt aus Bremer AfD
    Lührssen will Spitzenkandidat der ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Streit beim Entsorger ENO
    Neue Müllfahrzeuge dürfen in Bremen ...
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Staatsakt im St.-Petri-Dom
    Die Trauerfeier für Christian Weber in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Firmen mit mehr als 1000 Beschäftigten
    Das sind die größten Arbeitgeber in ...
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 500 Menschen starben vergangenes Jahr bei Badeunfällen
    philidor am 21.02.2019 13:36
    Lieber Weser-Kurier,
    in der Überschrift fehlt als Angabe die Zahl der durch Badeunfälle umgekommenen Menschen.
    Bremen ist Spitzenreiter bei Firmenpleiten
    suziwolf am 21.02.2019 12:54
    „No panic - stay in the carpet“ ...

    1,05 % an Firmenpleiten ,ist nicht die Welt‘ !
    Nicht mal das Doppelte vom ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 7 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital