• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Nach Feuer nun Einbrüche in Bremer Mehrfamilienhaus
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Rembertistraße
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach dem Feuer kamen die Diebe

Nina Willborn 06.12.2020 1 Kommentar

Seit dem Feuer Mitte September ist das Mehrfamilienhaus in der Bremer Rembertistraße 76 unbewohnbar. Die Mieter haben aber ihre Sachen noch dort. Nun ist in mehrere Wohnungen eingebrochen worden.

  • In der Nacht auf den 15. September brauchte die Feuerwehr ein Großaufgebot, um das Feuer, das im Keller des Mehrfamilienhauses ausgebrochen war, zu löschen. Seitdem ist das Gebäude unbewohnbar.
    In der Nacht auf den 15. September brauchte die Feuerwehr ein Großaufgebot, um das Feuer, das im Keller des Mehrfamilienhauses ausgebrochen war, zu löschen. Seitdem ist das Gebäude unbewohnbar. (Christian Butt)

    Ein Unglück kommt selten allein: Diesen Satz dürften wohl viele der Bewohner des Hauses Rembertistraße 76 unterschreiben. Mitte September hatte ein Feuer das Mehrfamilienhaus bis auf Weiteres unbewohnbar gemacht. Die Mieter leben, wenn sie nicht bei Familienmitgliedern untergekommen sind, seit knapp drei Monaten in Not- oder Übergangswohnungen. Und nun fürchten viele auch noch um ihren Besitz, der noch in dem ausgebrannten Haus ist, denn wie die Polizei dem WESER-KURIER auf Nachfrage bestätigt, wurde vor einigen Tagen in mehrere Wohnungen eingebrochen.

    Wie viele der insgesamt 68 Wohnungen aufgebrochen wurden, und was der oder die Täter mitnahmen, ließe sich noch nicht abschließend sagen, erklärt Polizeisprecher Bastian Demann. Die Ermittlungen laufen noch, werden allerdings durch die Situation vor Ort erschwert. Weil das Haus für unbewohnbar erklärt wurde, dürfen die Mieter nur nach Absprachen mit der Hausverwaltung Strabag an zwei Tagen pro Woche für einen gewissen Zeitraum in ihre alten Wohnungen. Das berichtete unter anderem Amir Moini, einer der Mieter, dem WESER-KURIER. „Über die Hausverwaltung wird aktuell versucht, Kontakt zu den jeweiligen Mietern aufzunehmen“, sagt Demann. Die Ermittler begleiten die Mieter dann in ihre Wohnungen, nehmen etwaige Schäden auf und sichern Spuren.

    Mehr zum Thema
    Feuerwehreinsatz an Bremer Rembertistraße: Wie ein Bewohner den Hochhausbrand erlebt hat
    Feuerwehreinsatz an Bremer Rembertistraße
    Wie ein Bewohner den Hochhausbrand erlebt hat

    Schreiende Menschen auf dem Balkon, Rauch im ganzen Gebäude und Rettung über die Drehleiter. Der Bewohner Amir Moini hat miterlebt, wie das brennende Hochhaus an der ...

     mehr »

    Auch bei Mieterin Joanna, die ihren Nachnamen nicht in der Zeitung lesen will, ist eingebrochen worden. „Im Wohnzimmer lagen überall Sachen verteilt“, sagt sie, „es fehlen unter anderem Schmuck, Kleingeld und ein Fotodrucker. Was ich aber am schlimmsten finde, ist, dass die Diebe in meine Privatsphäre eingedrungen sind.“ In den Hausfluren und dem Treppenhaus habe sie Sachen aus aufgebrochenen Nachbarwohnungen herumliegen gesehen. Amir Moini dagegen konnte in seiner Wohnung noch nicht nachsehen. Er habe zwar am Freitagvormittag einen Termin bekommen, sagt der Rentner. Zu dieser Zeit seien aber keine Ermittler vor Ort gewesen. „Deshalb bin ich nicht nach oben gegangen, ich wollte, dass alles protokolliert wird.“, sagt er.

    Übereinstimmend berichten beide, Anfang der Woche, nachdem die Einbrüche bekannt geworden waren, nur wenig Auskünfte bekommen zu haben. „Am Montag standen da 30 Leute vor der Tür“, sagt Moini, „aber niemand durfte ins Haus.“ Ein weiterer Vorwurf der Mieter: Das Haus sei schon vor dem Brand unzureichend gesichert gewesen. Mit einer einstweiligen Verfügung des Amtsgerichts wollen sie nun durchsetzen, dass ein Sicherheitsdienst eingesetzt wird oder Überwachungskameras installiert werden. Auch verlangen sie, dass die Eingangstüre zusätzlich gesichert wird.

    Abstimmung zum weiteren Vorgehen

    Nach Angaben der Fondsgesellschaft Swiss Life Asset Managers, Eigentümerin der Rembertistraße 76, sind die Einbrecher über den Keller eingedrungen. Zur Höhe der Schäden könne man noch nichts sagen, teilt Sprecher Stephan Pacho mit. Eine Bewachung des Hauses habe es nur in den ersten Tagen nach dem Brand gegeben, als die Wohnungstüren nach dem Rettungseinsatz noch offen waren. „Die Zugänge sind grundsätzlich nun alle verschlossen“, sagt Pacho. Weil das Haus unbewohnt ist, seien die Einbrüche erst am Montagmorgen bemerkt worden. „Aktuell findet eine Abstimmung mit der Verwaltung und der Versicherung zum weiteren Vorgehen statt.“

    Die Polizei bittet die Bewohner der Rembertistraße 76 um Mithilfe. „Sollten Mieter feststellen, dass bei ihnen ebenfalls eingebrochen wurde, ist es wichtig, dass sie die Wohnung nicht betreten und umgehend die Polizei alarmieren“, sagt Sprecher Demann. Zeugen, die am vergangenen Wochenende verdächtige Beobachtungen in der Rembertistraße gemacht haben, können sich unter der Telefonnummer 362 38 88 melden.

    Mehr zum Thema
    Familie lebt in Ersatzunterkunft: Nach dem Brand an der Rembertistraße: Eine Bremerin erzählt
    Familie lebt in Ersatzunterkunft
    Nach dem Brand an der Rembertistraße: Eine Bremerin erzählt

    Seit dem Brand in der Rembertistraße sorgt sich Bewohnerin Joanna um ihren Besitz. Zusammen mit ihren Söhnen ist sie in einem Haus in Oberneuland untergekommen. „Ich ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Polizei
    • Strabag
    • Swiss Life
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Schulbeschlüsse: Keine Kleinigkeit
    • Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel: Präsenzunterricht an Bremer Schulen wird reduziert
    • Kommentar über Alltagshygiene: Lerneffekt
    • Losbuden im Aufbau: Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    • Verschärfte Maskenpflicht: Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    Junimond am 22.01.2021 08:47
    Sie wissen schon, dass die Gebäude der alten Tabakfabrik umgebaut werden? Die Form ist nun mal vorgegeben. Ich finde den Entwurf gelungen.
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 08:28
    Haben die Alltagsmasken aus Stoff nun ausgedient?

    Auf jeden Fall behalten. Vielleicht stellt sich heraus, dass diese doch besser sind ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital