• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Nachtwanderer starten mit größerem Angebot in die Saison
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Erweitertes Angebot
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nachtwanderer starten mit größerem Angebot in die Saison

Sabine Doll 28.03.2017 1 Kommentar

In Bremen und Stuhr begleiten die ehrenamtlichen Nachtwanderer Jugendliche an Wochenenden durch die Nacht - ab diesem Jahr auch bei Veranstaltungen wie dem Freimarkt, der Osterwiese und der Breminale.

  • Pressekonferenz mit Bürgermeister Carsten Sieling, dem Bürgermeister Niels Thomsen aus Stuhr und Jens Christian Meyer BS
    Die Nachtwanderer in ihren roten Jacken – und Bürgermeister Carsten Sieling als Schirmherr mittendrin. Die Frauen und Männer begleiten Jugendliche in Bremen und Stuhr ehrenamtlich durch die Nacht. (Frank Thomas Koch)

    So eindeutig rot geht es im Rathaus selten zu. So beschrieb es zumindest Carsten Sieling, als er am Dienstag den Sitzungssaal betrat. Das viele Rot, das dem SPD-Bürgermeister entgegenschlug, hatte allerdings weniger mit parteipolitischer Präsenz der Farbe zu tun. Signalrot sind die Jacken der Nachtwanderer – das Erkennungsmerkmal der Frauen und Männer, die ehrenamtlich an den Wochenenden auf Bremens Straßen unterwegs sind, um als Ansprechpartner für Jugendliche bereitzustehen. Sie begleiten die jungen Frauen und Männer auf dem Weg von der Disko nach Hause, fahren in Bussen und Straßenbahnen mit, sind dort, wo sich Jugendliche an den Wochenenden nachts aufhalten.

    „Das ist ein ganz wichtiges Engagement, die Nachtwanderer sorgen für ein Sicherheitsgefühl. Sie sorgen für Ruhe und beweisen Zivilcourage. Deshalb haben wir ein großes Interesse daran, dass sich die Nachtwanderer in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit weiterentwickeln können“, sagte Sieling, der Schirmherr der Bremer Initiative ist. Vier Gruppen gibt es: in Bremen-Nord, im Bremer Westen, in Huchting und Osterholz. Eine weitere gründet sich gerade in Hemelingen. Und auch in Stuhr sind die Nachtwanderer aktiv, viele Jugendliche fahren an den Wochenenden nach Bremen, um dort in die Disco, zu Konzerten oder anderen Veranstaltungen zu gehen.

    Am Freitag ist die gut dreimonatige Winterpause der Nachtwanderer beendet, dann gehen die ersten Gruppen in ihren Stadtteilen wieder auf Tour – in diesem Jahr mit einem erweiterten Angebot. Das stellten die Nachtwanderer am Dienstag im Rathaus vor: „Künftig werden wir nicht mehr nur in unseren eigenen Stadtteilen aktiv sein“, sagte Lasse Berger, der die Idee für das ehrenamtliche Engagement aus Schweden mitgebracht hat. 2004 sei die erste Gruppe an den Start gegangen.

    „Bisher hatten wir besondere Veranstaltungen in den einzelnen Stadtteilen noch nicht auf dem Zettel, die wollen wir jetzt mit in kleinen Gruppen mit Mitgliedern aus allen Nachtwanderer-Initiativen ins Programm aufnehmen.“ Den Auftakt mache die Osterwiese, dazu zählten aber auch der Freimarkt, das Vegesacker Hafenfest, das Osterfeuer auf dem Gut Varrel, die Breminale und andere Events im Revier der Nachtwanderer. „Da kommen schließlich Jugendliche aus allen Stadtteilen zusammen“, sagte Ulla Ulland, Nachtwanderin aus Huchting.

    Die Nachtwanderer begleiten die Jugendlichen auch in Straßenbahnen und Bussen. Erst vor Kurzem hat der Übergriff auf zwei junge Frauen in einer Nachtlinie für Schlagzeilen gesorgt: Nach Angaben der Polizei wurden sie von einer zehnköpfigen Gruppe junger Männer bestohlen und sexuell belästigt. „Das war ein schrecklicher Vorfall“, sagte der Bürgermeister. „Allerdings sehe ich nicht, dass solche Übergriffe in Bremen zur Regel gehören.“ Die Polizei sei konsequent mit der Aufklärung befasst, betonte Sieling.

    „Wir machen regelmäßig Deeskalationstrainings und Erste-Hilfe-Kurse, um im Notfall bei einfachen Konflikten aktiv werden zu können. Ansonsten rufen wir sofort die Polizei“, sagte Ulla Ulland. In der Regel kehre aber eine entspannte Stimmung ein, wenn die Nachtwanderer gesichtet würden. „Die meisten kennen uns und sind froh, wenn wir da sind.“ Neu im Programm sind auch mehrsprachige Flyer, die mit Saisonstart in Bussen und Bahnen der Bremer Straßenbahn AG verteilt werden sollen. Darin wird erklärt, wer die Nachtwanderer sind und wie sie helfen können. Neben Deutsch gibt es die Informationen auch auf Arabisch, Türkisch und Englisch. Außerdem wird jede Gruppe im April und Mai zu Infotagen einladen.

    Die Gruppen sind in der Regel mit drei bis fünf Mitgliedern an den Wochenenden unterwegs, Frauen und Männer immer gemischt. Sie machen sich je nach Stadtteil ab 21 oder 22 Uhr auf den Weg und sind bis spät in die Nacht auf Tour. 

    Wer sich bei den Nachtwanderern engagieren möchte, kann sich per Mail an die Adresse info@nachtwanderer.info wenden.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zahlreiche Ärzte-Stellen werden abgebaut: Bremer Klinikverbund vor harten Einschnitten
    • Kommentar zu Bremens Klinikverbund Geno: Im Schatten der Pandemie
    • Kampf um die Varianten: Fragen und Antworten zur Bundesstraße 6n im Bremer Süden
    • Stille Örtchen geschlossen: Diakonie beklagt Toilettenmangel in der Bremer Innenstadt
    • Experten der Gesundheitsbehörde: Antworten auf Leser-Fragen zur Corona-Impfung

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    150 Gäste auf Osterholzer Friedhof
    Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt ...
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht ...
    Corona-Schutz in Bussen und Bahnen
    Auch Bremen zieht FFP2-Maskenpflicht in ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital