• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Nahverkehrskunden sollen entschädigt werden
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Bei Verspätungen im VBN-Netz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nahverkehrskunden sollen entschädigt werden

Jürgen Theiner 28.08.2019 3 Kommentare

Ab 2020 sollen Nahverkehrskunden in Bremen und der Region nicht mehr in die Röhre gucken, wenn sich Züge oder Busse massiv verspäten. Geplant ist ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung.

  • Fahrgäste der Nordwestbahn am Bahnhof Burg. In jüngster Zeit warteten sie öfter mal vergeblich am Bahnsteig.
    Fahrgäste der Nordwestbahn am Bahnhof Burg. In jüngster Zeit warteten sie öfter mal vergeblich am Bahnsteig. (Christian Kosak)

    Kunden von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) erhalten voraussichtlich ab 2020 einen Entschädigungsanspruch, wenn sich ihr Fahrtantritt länger als 20 Minuten verzögert. 50 Prozent des Ticketpreises – mindestens aber zwei Euro – sollen dann erstattet werden. Das hat Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) am Mittwoch in der Fragestunde der Bürgerschaft angekündigt. Hintergrund war eine Auskunftsbitte des SPD-Abgeordneten Falk Wagner zur aktuellen Lage bei der Nordwestbahn (NWB). Das Nahverkehrsunternehmen steht derzeit wegen Zugausfällen und -verspätungen in der Kritik. Es hatte selbst öffentlich eingeräumt, wegen Mangels an Lokführern die Einhaltung der Fahrpläne bis auf Weiteres nicht garantieren zu können.

    Nach Schaefers Darstellung hat das Verkehrsressort des Senats bereits seit rund anderthalb Jahren mit dem VBN und der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen Möglichkeiten ausgelotet, wie Fahrgäste bei massiver Unpünktlichkeit ihrer Verbindungen im Nahverkehr entschädigt werden könnten. Ergebnis ist nun eine „Mobilitätsgarantie“, die faktisch eher eine Art Erstattungsanspruch in der eingangs genannten Höhe darstellt. Noch im September sollen in Bremen und Niedersachsen die notwendigen Beschlüsse politischer Gremien herbeigeführt werden. Gegenüber der Deutsche Bahn AG haben Kunden bereits heutzutage Erstattungsansprüche bei Unpünktlichkeit. Ist ein Zug der DB mindestens eine Stunde später als die voraussichtliche Ankunftszeit am Zielbahnhof, können Reisende fordern, dass ihnen eine Entschädigung entweder im Verhältnis zum Fahrkartenpreis ausgezahlt oder in Form eines Gutscheins ausgestellt wird.

    Mehr zum Thema
    Zwischen Januar und Mai 2019: 7850 Züge in Bremen und Niedersachsen ungeplant gestrichen
    Zwischen Januar und Mai 2019
    7850 Züge in Bremen und Niedersachsen ungeplant gestrichen

    Regionale Bahnunternehmen leiden unter der massiven Abwehrkampagne der bundeseigenen Konkurrenz. Neben vielen ungeplanten Ausfällen gab es auch zahlreiche ...

     mehr »

    Zur Situation bei der Nordwestbahn hakte auch die FDP nach. In ihrer Anfrage ging es zunächst um die aktuelle Lage insbesondere auf der Linie RS1 zwischen Bremen-Nord und Verden, einem der Hauptverkehrsstränge des schienengebundenen Nahverkehrs innerhalb Bremens, der viel von Berufspendlern genutzt wird. Die Nordwestbahn hatte angekündigt, zur Stabilisierung ihres Fahrplans an Wochenenden weniger Züge auf der RS1 verkehren zu lassen. Auf die Frage, „wie der Senat gedenkt, den Folgen entgegenzusteuern“, wies Maike Schaefer die Verantwortung klar der Nordwestbahn zu. Deren Aufgabe sei es, „im Falle von planmäßigen Zugausfällen für einen Schienenersatzverkehr zu sorgen“.  Ärgerlich sind die Schwierigkeiten bei der NWB aus Sicht der Senatorin allemal. Es bestehe „die Gefahr, dass die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs dadurch stark negativ beeinflusst wird und Menschen auf den motorisierten Individualverkehr ausweichen“. sagte Schaefer. „Dies steht den Zielen des Senats entgegen.“

    Mehr zum Thema
    Reportage vom Bahnhof Burg: Pendler reagieren mit Zorn und Frust auf Nordwestbahn
    Reportage vom Bahnhof Burg
    Pendler reagieren mit Zorn und Frust auf Nordwestbahn

    Verspätungen, Ausfälle, überfüllte Waggons und zornige Kunden kennzeichnen die Situation Morgen für Morgen auf dem Bahnsteig. Ein Besuch in Burg, wo die Pendler nicht ...

     mehr »

    Die Frage, ob Bremen für den Verkehrsvertrag mit der Nordwestbahn ein Sonderkündigungsrecht wegen wiederholter Schlechtleistung habe, verneinte Schaefer. Ein Ausstieg aus dem Vertrag sei erst dann möglich, wenn die Bahngesellschaft „dauerhaft oder wiederholt trotz mindestens zweimaliger Abmahnung gegen ihre vertraglichen Verpflichtungen verstößt“. Eine solche Abmahnung hat es bisher nicht gegeben, die erste ist laut Schaefer jedoch in Vorbereitung. Bei einer Entscheidung über einen Vertragsausstieg müssten nach Schaefers Worten „auch die möglichen Auswirkungen auf die Fährgäste berücksichtigt“ werden. Im ersten Halbjahr 2019 hat die NWB wegen der Probleme in ihrem Netz bereits 1,5 Millionen Euro an Vertragsstrafen zahlen müssen.

    Facebook-Gruppe
    Was Bremen bewegtn
    Verkehr in Bremen
    Was Bremen bewegt

    Aktuelle Baustellen, Staus, Unfälle oder Projekte und Vorhaben von Politik und Wirtschaft – über all das informiert das Team der WESER-KURIER-Onlineredaktion in einer Facebook-Gruppe.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Deutsche Bahn
    • Deutsche Bahn AG
    • FDP
    • Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen
    • Maike Schaefer
    • Mitte
    • NordWestBahn GmbH
    • Nordwestbahn
    • VBN
    • Verden
    Mehr zum Thema
    • Reportage vom Bahnhof Burg: Pendler reagieren mit Zorn und Frust auf Nordwestbahn
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Strengere Regeln: Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    • Öffentlicher Nahverkehr in Bremen: Ausbau der Linie 1 startet
    • Schutz und Neupflanzungen: Neue Strategie für Bremens Bäume
    • Über 500 Unterstützer: Freiwillige Helfer im Einsatz für Corona-Abwehr
    • Bremer Neustadt: 15-Jähriger von großer Gruppe schwer verletzt

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital