• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Nehlsen stattet 250 Fahrzeuge mit technischen Assistenten aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Recyclingfirma investiert in Sicherheit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nehlsen stattet 250 Fahrzeuge mit technischen Assistenten aus

Pascal Faltermann 08.03.2020 0 Kommentare

Abbiegeassistenten für Lastwagen: Warum das Bremer Recyclingunternehmen Nehlsen rund 300 000 Euro in die Sicherheit investiert und 250 Fahrzeuge mit dem elektronischen System ausstattet.

  • Abbiegeassistenten geben über eine Videokamera am Lkw Bilder auf einem im Fahrerhaus angebrachten Monitor wieder, der sich in Blickrichtung des Fahrers zum rechten Außenspiegel befindet.
    Abbiegeassistenten geben über eine Videokamera am Lkw Bilder auf einem im Fahrerhaus angebrachten Monitor wieder, der sich in Blickrichtung des Fahrers zum rechten Außenspiegel befindet. (Marcia Kantoks/ Nehlsen AG)

    Andere Unternehmen haben es vorgemacht, jetzt zieht Nehlsen nach. Das Bremer Recyclingunternehmen stattet 250 Fahrzeuge mit einem Abbiegeassistenten aus. Die technischen Systeme sollen schwere Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern vermeiden. „Angesichts der alarmierenden Unfallzahlen sehen wir uns als Unternehmen mit einer großen Fahrzeugflotte in der Verantwortung“, sagt Marcel Johannsen, Leiter des Projektes bei der Nehlsen AG. Mit der Maßnahme sorge man für einen bestmöglichen Schutz der Verkehrsteilnehmer.

    Große Transportfahrzeuge haben bei Abbiege- und Wendemanövern eine stark eingeschränkte Sicht. Dadurch sind Fußgänger und Fahrradfahrer besonders gefährdet. 2018 hatte es in Bremen mehrere Unfälle gegeben, bei denen Busse oder Lkw Personen schwer verletzten. Im April 2018 ist eine Frau an den Folgen eines solchen Unfalls verstorben.

    Mehr zum Thema
    Müllentsorgung: Neue Sortieranlage in Bremen
    Müllentsorgung
    Neue Sortieranlage in Bremen

    Bislang legen die Bremer gelben Säcke einen weiten Weg zurück, damit ihr Inhalt sortiert wird. Das könnte sich Ende des Jahres ändern.

     mehr »

    Nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) sind rechtsabbiegende Lkw Hauptverursacher von tödlichen Radunfällen. Das soll sich durch Abbiegeassistenten ändern. Über Sensoren und Kameras erkennen die Systeme Personen im toten Winkel. Sie geben dann ein akustisches oder optisches Signal, das den Fahrer auf den Radfahrer oder Fußgänger hinweist. Während solche elektronischen Systeme ab dem Jahr 2022 für neue Lkw-Typen und spätestens ab 2024 für alle weiteren Neufahrzeuge verpflichtend sind, will Nehlsen jetzt selbst vorangehen.

    Investitionen von etwa 300.000 Euro

    Bislang sind laut dem Unternehmen 90 Fahrzeuge ausgestattet, die in der kommunalen und gewerblichen Müllabfuhr eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um firmeneigene Wagen sowie die der Tochterfirma Abfalllogistik Bremen GmbH, an der Nehlsen zu 50,1 Prozent beteiligt ist. Geplant sei, weitere 40 Fahrzeuge in Bremen auszurüsten, 250 sollen es an allen Standorten der Firma werden. Insgesamt investiert Nehlsen nach eigenen Angaben etwa 300.000 Euro, also etwa 1200 Euro pro Gefährt. Die Firma beschäftigt in Bremen 870 Mitarbeiter.

    „Die Rückmeldungen unserer Kraftfahrer, die mit dem neuen System erste Erfahrungen gesammelt haben, sind durchweg positiv“, sagt Johannsen. Die besseren Arbeitsbedingungen würden ihnen ein sicheres Gefühl im Straßenverkehr geben und reduzierten den Stresspegel. Bis 2021 soll die Ausstattung der Lastwagen, die drei oder mehr Achsen besitzen, abgeschlossen sein.

    Mehr zum Thema
    Kündigung steht im Raum: Bremen könnte ab 2023 Straßen wieder selbst reinigen
    Kündigung steht im Raum
    Bremen könnte ab 2023 Straßen wieder selbst reinigen

    Wie geht es weiter mit der Bremer Straßenreinigung? 2023 könnte sich Bremen vom bisherigen privatwirtschaftlichen Partner Nehlsen trennen. Eine politische Entscheidung ...

     mehr »

    Auch die städtische Lkw-Flotte soll mit Assistenten versehen werden. Das hatte der frühere rot-grüne Senat und im Februar 2019 dann die Bürgerschaft beschlossen. Nach Angaben der Verkehrsbehörde sind die Bremer Stadtreinigung und die Straßenreinigung am weitesten: Alle relevanten Fahrzeuge seien mit dem System ausgerüstet. Auch bei der Abfalllogistik Bremen seien fast alle Müllwagen soweit. „Wir setzen uns im Bund aber weiterhin dafür ein, dass die Abbiegeassistenten zur Pflicht werden“, sagt Behördensprecher Jens Tittmann. Der Vorschlag, dass Kommunen Sicherheitszonen einrichten können, in denen nur Lkw mit Abbiegeassistenten fahren dürfen, ist bei der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht berücksichtigt worden.

    Bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat noch keiner der gut 220 Busse den Assistenten. Allerdings gehen im Frühjahr 43 neue Busse mit dem System in den Betrieb, wie BSAG-Sprecher Jens-Christian Meyer sagt. Eine Nachrüstung der vorhandenen Fahrzeuge ziehe das Unternehmen derzeit nicht in Betracht: Tests hätten nicht überzeugt und die Kosten seien zu hoch. Zudem seien Busse nicht mit Lkw vergleichbar, weil sie seitlich eine Glasfront und mehrere Spiegel besitzen. Und: Es habe in den vergangenen Jahren keinen schweren Abbiegeunfall mit einem Bus gegeben, so Meyer. Der Abwasserentsorger Hansewasser hatte kürzlich vermeldet, seine komplette Lkw-Flotte (22 Wagen) mit dem System ausgestattet zu haben.

    Mehr zum Thema
    Gefahren durch Lkw: Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    Gefahren durch Lkw
    Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet

    Trotz Senatsbeschluss vor einem Jahr, sind nur ein Teil der städtischen Lkw mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet. Diese Systeme sollen Personen im toten Winkel ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club
    • Bremen
    • Bremer Straßenbahn AG
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Jens Tittmann
    • Nehlsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital