• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neue Botschafter für Bremer Förderverein Pegasus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Krebs
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Botschafter für Bremer Förderverein Pegasus

Jörn Hildebrandt 28.01.2020 0 Kommentare

Pegasus kümmert sich um Kinder und Jugendliche, deren Angehörige an Krebs erkrankt sind. Nun stellt er sich neu auf: Schriftsteller David Safier und Grünen-Bundestagsabgeordnete Kirsten Kappert-Gonther sind die neuen Botschafter.

  • Der Schriftsteller und Drehbuchautor David Safier (vorn links) und die grüne Bundestagsabgeordnete Kirsten Kappert Gonther (rechts) sind Botschafter des Fördervereins Pegasus.
    Der Schriftsteller und Drehbuchautor David Safier (vorn links) und die grüne Bundestagsabgeordnete Kirsten Kappert Gonther (rechts) sind Botschafter des Fördervereins Pegasus. (Koch)

    Eine Krebsdiagnose sei immer eine Katastrophe. "Nicht nur für die Erkrankten selbst, sondern auch für die Angehörigen“, sagt Olaf Langenbuch, „doch die meisten Menschen weichen dem Thema Krebs aus. Deshalb ist es wichtig, dass es einen Ort gibt, an dem das Problem angesprochen wird.“ In Bremen treten pro Jahr etwa 4000 Krebserkrankungen auf, und in etwa jeder fünften Familie seien minderjährige Kinder oder Jugendliche betroffen, weiß Olaf Langenbuch.

    Er ist Vorsitzende des Fördervereins Pegasus, der sich im Jahre 2017 gegründet hat und das Angebot Pegasus der Bremer Krebsgesellschaft unterstützt. Pegasus nimmt sich Kinder und Jugendlicher an, wenn deren Geschwister oder Eltern an Krebs erkrankt sind. „Und damit mutet ihnen das Schicksal oft mehr zu, als sie in diesem Alter alleine verarbeiten können“, sagt Langenbuch, „Pegasus bestärkt sie darin, mutig in ihr eigenes Leben hineinzuwachsen.“

    Mehr zum Thema
    Förderverein Pegasus: Wenn Eltern an Krebs erkranken
    Förderverein Pegasus
    Wenn Eltern an Krebs erkranken

    „Krebs ist eine Familiendiagnose“, sagt Marie-Luise Zimmer. Die Therapeutin hat einen Förderverein mitgegründet, der die Arbeit des Pegasus-Projekts der Bremer ...

     mehr »

    56 Leute sind inzwischen Mitglied im Förderverein, der für das Angebot Pegasus unter anderem Finanzmittel einwirbt, Ehrenamtliche schult oder Aktionen für betroffene Familien bietet. Vor allem für Kinder und Jugendliche wird ein Gegengewicht zu der extrem belastenden Situation geschaffen, in der sie leben. Dazu bietet ihnen Pegasus Erfolgserlebnisse oder auch besondere Momente, wie zum Beispiel Schiffsfahrten, bei denen sie selbst einmal das Steuer in die Hand nehmen dürfen. „Die Kinder können aber zum Beispiel auch mal mit einem Polsterschwert ihrer Wut und ihrem Ärger Luft machen“, sagt Langenbuch.

    Der Schriftsteller David Safier ist bereits prominenter Botschafter für den Förderverein, und jüngst erklärte sich Kirsten Kappert-Gonther (Grüne), Ärztin und Mitglied des Bundestages, bereit, sich als weitere Botschafterin stark zu machen. „Es ist doch ein elementares menschliches Bedürfnis, Zugang zu seinen Gefühlen und einen Resonanzraum zu haben“, sagt Kappert-Gonther. „Als Botschafterin kann ich dem Förderverein eine Art Siegel aufdrücken“, sagt sie, die das Projekt tatkräftig weiterentwickeln und sich engagiert einbringen möchte.

    Mehr zum Thema
    Mutmacherin für Schwerkranke: Bremer Krebsgesellschaft: Auszeichnung für Marie Röslers Engagement
    Mutmacherin für Schwerkranke
    Bremer Krebsgesellschaft: Auszeichnung für Marie Röslers Engagement

    Für ihr langjähriges Engegament bei der Bremer Krebsgesellschaft erhält Marie Rösler das Bundesverdienstkreuz. Angefangen hat sie vor 32 Jahren in einer ...

     mehr »

    Die Begrüßung von Kirsten Kappert-Gonther war für den Förderverein zugleich Anlass, einen großen symbolischen Scheck zu überreichen: Mit einer Spende von 25 000 Euro will er der Arbeit von Pegasus finanziell unter die Arme greifen. Zur Begrüßung der neuen Botschafterin waren auch zwei Betroffene gekommen, die lange Zeit von Pegasus unterstützt wurden: Als Elke Kleen an Krebs erkrankt war, befand sie sich zugleich in einer Trennungsphase von ihrem Mann. „Meine Kinder waren damals sechs und elf Jahre alt, und ich habe bei Pegasus Hilfe gefunden“, sagt sie. Dort haben sie und ihre Kinder die Angebote wahrgenommen.

    „Es war vor allem gut, dass den Kindern ein Raum gegeben wurde, um über die Belastung zu sprechen“, sagt Elke Kleen. „Sie hatten dort Kontakt zu anderen Kindern, deren Eltern oder Geschwister auch an Krebs erkrankt waren und konnten nicht nur mit ihnen reden, sondern zum Beispiel auch gemeinsam musizieren. Die Kinder lernen vor allem, mit der ständigen Angst umzugehen und setzen sich auch mit dem Thema Sterben auseinander“, sagt sie, „das trug sehr dazu bei, dass sie weniger unter der Belastung litten.“

    Mehr zum Thema
    Weltkrebstag: Mama hat Krebs
    Weltkrebstag
    Mama hat Krebs

    Am 4. Februar ist Weltkrebstag. In Bremen widmet er sich dem Thema „Familienleben mit Krebs“ und wie Eltern ihren Kindern sagen: „Ich habe Krebs“. Die 44-jährige Heike ...

     mehr »

    Ihr Sohn Hauke zeigt dem Publikum einen „Gefühlswürfel“, der auf seinen sechs Seiten Stimmungen von fröhlich bis traurig symbolisiert. „Das war eine der Möglichkeiten, anderen die derzeitige Gefühlslage ohne Worte mitzuteilen“, sagt Hauke Kleen, der im Alter zwischen elf und 15 Jahren an einer Pegasusgruppe teilnahm. Er schätzte besonders, dass man sich Zeit nahm, mit anderen über die schwere Belastung zu reden oder auch Musik als Sprache zu benutzen. „Dabei hat man sich auch gut gegenseitig helfen können“, sagt er, „denn nicht nur der Krebs war Thema, sondern auch die Noten in der Schule oder die damalige Trennung der Eltern.“

    Pegasus wurde im Jahre 2000 von der Musik- und Psychotherapeutin Marie-Luise Zimmer gemeinsam mit der Bremer Krebsgesellschaft gegründet. Bis 2017 war Zimmer Leiterin und Koordinatorin dieses Projekts. „Wir haben damals mit betroffenen Geschwisterkindern begonnen“, sagt sie, „inzwischen betreuen wir überwiegend Kinder und Jugendliche, deren Eltern oder Großeltern an Krebs erkrankt sind.“ Der Förderverein, der die Arbeit von Pegasus vielfältig unterstützt, braucht vor allem weitere Finanzmittel, denn die Nachfrage unter den Betroffenen ist groß. „Es gibt inzwischen Wartezeiten, doch weggeschickt wurde bei uns bislang noch niemand“, sagt Marie-Luise Zimmer.

    Weitere Informationen

    Wer den Förderverein Pegasus unterstützen möchte, kann sich unter der E-Mail info@foerderverein-pegasus.de an ihn wenden. Nähere Informationen finden sich unter www.foerderverein-pegasus.de.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • David Safier
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Hulsberg - Östliche Vorstadt - Bremen
    • Marie-Luise Zimmer
    • Östliche Vorstadt
    Mehr zum Thema
    • Projekt "Pegasus" für Kinder in Ausnahmesituationen: Mama hat Krebs
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weniger Buchungen bei Astra-Zeneca: Misstrauen bremst Impfkampagne
    • Verdacht auf Bilanzfälschung: Greensill-Pleite: Staatsanwaltschaft lässt Wohnungen durchsuchen
    • Initiative im Bundesrat: Bremen setzt sich für verändertes Staatsangehörigkeitsrecht ein
    • Fünfter Todestag von Hans Koschnick: Gedenken an „eine politische Ausnahmeerscheinung“
    • Polizei sucht Zeugen: 19-Jähriger in Burgdamm mit Waffe bedroht und ausgeraubt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Entscheidung des ...
    Maskenpflicht für Grundschüler ...
    Außengastronomie in Bremen
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital