• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neue Konzepte für Jugendarbeit in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 10 °C
Finanzierung bleibt ein Streitpunkt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Konzepte für Jugendarbeit in Bremen

Lisa-Maria Röhling 20.11.2019 1 Kommentar

Momentan werden Angebot der offenen Jugendarbeit noch aus den Stadtteilbudgets finanziert, das Geld ist stets knapp. Nun hat die Bürgerschaft beschlossen, die Finanzierung zu überarbeiten.

  • „Die Projekte müssen unterschiedlich sein, weil Kinder und Jugendliche genau das sind
    „Die Projekte müssen unterschiedlich sein, weil Kinder und Jugendliche genau das sind", sagt Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport. (Christina Kuhaupt)

    Die Stadtbürgerschaft hat am Dienstag einen Antrag der rot-grün-roten Regierungskoalition angenommen, mit dem neue Richtlinien für die Finanzierung der offenen Jugendarbeit entwickelt werden sollen. „Das ist Rückenwind für die Jugendarbeit“, sagte Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne). Damit soll es künftig auch ein separates Budget für Angebote geben, die in einem Stadtteil angesiedelt sind aber von Jugendlichen aus ganz Bremen genutzt werden. Dazu gehören unter anderem der Sportgarten oder auch der Fun  Park Obervieland.

    Mit dem Beschluss einigten sich die Abgeordneten, ein Konzept für die Neuaufstellung der Kinder- und Jugendarbeit zu entwerfen. Momentan werden alle Projekte aus den Stadtteilbudgets finanziert, sowohl die quartiersbezogenen als auch die stadtteilübergreifenden. Grundsätzlich sollen nun Kriterien aufgestellt werden, wann ein Angebot auf Jugendliche im Quartier oder aus ganz Bremen zugeschnitten ist. Anhand der Zuordnung soll es dann entsprechend budgetiert werden. Welche Kriterien das sein könnten, soll eine Unterarbeitsgruppe des Jugendhilfeausschusses klären. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob Angebote für jüngere Kinder ausgeweitet werden sollten. Die Ergebnisse sollen bis Februar 2020 vorliegen. 

    Auch wenn sich die Abgeordneten fraktionsübergreifend einigen konnten, dass eine mit dem Antrag anvisierte Unterstützung der Jugendarbeit richtig ist – die Finanzierung blieb ein Streitpunkt. „Die Kinder- und Jugendarbeit braucht in allen Stadtteilen mehr Geld, aber wo soll das herkommen?“, fragte Sandra Ahrens (CDU). Der Antrag der Regierungskoalition wolle die Haushaltsverhandlungen vorweg nehmen. „Das ist Ihre Nagelprobe, meine Damen und Herren“, sagte sie an Rot-Grün-Rot gewandt. Magnus Buhlert (FDP) sieht in einer Neuaufstellung auch den Anlass, die bisherigen Programme in den Stadtteilen zu evaluieren. „Wir müssen schauen, wo und wie wir das Geld effektiv einsetzen.“ Er warb gleichzeitig dafür, sowohl quartiersbezogene als auch bremenweite Angebote zu fördern. „Stadtteiloffene Angebote helfen, damit Kinder nicht in ihrem Stadtteil verhaftet bleiben.“ Auch die Vielfalt, so Senatorin Stahmann, solle mit einem Kriterienkatalog nicht eingeschränkt werden. „Die Projekte müssen unterschiedlich sein, weil Kinder und Jugendliche genau das sind.“

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Bremen
    • Budget
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Magnus Buhlert
    • Sandra Ahrens
    • Sportgarten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ankerplatz für Kapitäne: Wie der Seefahrtshof in Grohn von der Schaffermahlzeit profitiert
    • Nach Umzug von Berufsschule: Waller Beirat will städtische Flächen neu entwickeln
    • Neubau in Osterholz: Baudeputation segnet Gewoba-Pläne für neues Stadtteilzentrum ab
    • Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte: Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor dem Fest ins Gefängnis musste
    • Kultur und Sport: Was an diesem Sonntag, 15. Dezember 2019, in Bremen wichtig wird

    Ein Artikel von
    • Lisa-Maria Röhling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » lisavonmaria
      Lokalredaktion
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Positive Zwischenbilanz
    Es läuft auf dem Bremer Weihnachtsmarkt
    45-Jähriger lebensgefährlich verletzt
    Nach Messerangriff: Polizei nimmt ...
    Streit um Polizeikosten
    Werder Bremen prüft Reduzierung des ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Sturmwarnung
    Der Bremer Weihnachtsmarkt schließt
    Der Fluss aus der Vogelperspektive
    Luftbilder der Weser
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor dem Fest ins Gefängnis musste
    frankmichael am 15.12.2019 16:40
    Wenn schwarzfahren nur noch Ordnungswidrigkeit ist, fallen 5000 Anzeigen weg. Dann verbessert sich auch die amtliche Polizeistatistik erheblich. Zwar ...
    Engagierte Frauen, die Gutes tun möchten
    Tysken2 am 15.12.2019 16:37
    Stimmt, Sie haben recht. Auf die Männerzirkel (in Bremen) gibt es gar keine Reaktionen oder gar Berichterstattung, da muss ich mich wohl vertan haben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital