
Theater ohne Programm: Am Dienstag ist das Spiegelzelt auf der Bürgerweide abgebaut worden, ohne dass es dort eine einzige Aufführung gegeben hätte. 34 Veranstaltungen waren für die Zeit seit Dezember geplant gewesen, darunter die Premieren „Die Bremer Weihnachtsgeschichte“ und „Neujahr total“. Wegen der Pandemie konnte der Spielbetrieb jedoch gar nicht erst aufgenommen werden.
Knut Schakinnis, Intendant des Theaterschiffs und der Komödie Bremen im Packhaustheater, richtet den Blick deshalb in die Zukunft: „Die Buchungszahlen waren so erfreulich, dass wir das Spiegelzelt im kommenden Winter wieder nach Bremen holen wollen." Dann sollten auch die für die laufende Saison produzierten Stücke gezeigt werden. Außerdem möchte er das Zelt auch in den Sommermonaten in die Hansestadt holen, für beide Zeiträume fehle aber noch der Standplatz.
Der Ausfall aller Veranstaltungen kostet laut Schakinnis mehrere zehntausend Euro, aber „wenn man Theater ohne Netz und doppelten Boden macht, dann ist das eben das Risiko“.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.