• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neuer Gedenkstein nennt Namen aller Opfer
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Gedenken an Flugzeugabsturz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Gedenkstein nennt Namen aller Opfer

Detlev Scheil 18.05.2019 0 Kommentare

In Bremen-Grolland ist am Sonnabend eine weitere Gedenkstele eingeweiht worden, die an die Opfer eines Flugzeugabsturzes im Januar 1966 erinnert. 46 Menschen kamen dabei ums Leben.

  • Pastor Robert Vetter weiht den zweiten Gedenkstein (hinten) ein.
    Pastor Robert Vetter weiht den zweiten Gedenkstein (hinten) ein. (Kuhaupt)

    Ein Passagierflugzeug der Lufthansa stürzte am 28. Januar 1966 beim Landeanflug auf den Bremer Flughafen ab. Mit 46 Toten war das einer der schwersten Unfälle der deutschen Luftfahrtgeschichte. Zu den Opfern gehörte die junge Elite des italienischen Schwimmsports. Um die Erinnerung an sie wachzuhalten, ließen das Olympische Komitee und der Schwimmverband Italiens unweit der Absturzstelle eine Stele mit den neun Namen der Landsleute errichten.

    Am Sonnabend ist im Park links der Weser nahe der Norderländer Straße ein zweiter, etwa 1,80 Meter hoher Gedenkstein eingeweiht worden, der die Namen aller 46 Opfer nennt. Aus Bremen kamen 13 Passagiere um, es waren zumeist Geschäftsleute auf dem Weg nach Hause. Und unter den Toten war auch die prominente Schauspielerin Ada Tschechowa, Mutter von Vera Tschechowa.

    Mehr zum Thema
    46 Menschen starben: Historischer Rückblick: Flugzeugunglück in Bremen
    46 Menschen starben
    Historischer Rückblick: Flugzeugunglück in Bremen

    Es ist das größte Flugzeugunglück in Bremen: Vor 50 Jahren, am 28. Januar 1966, kamen 46 Menschen ums Leben. Am Jahrestag soll es unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    ...

     mehr »

    Bei der Feierstunde gedachten Angehörige der italienischen und deutschen Opfer, damalige Rettungskräfte, der italienische Generalkonsul Giorgio Taborri, die stellvertretende Stuhrer Bürgermeisterin Sigrid Rother und Ekkehart Siering, Staatsrat beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen sowie Aufsichtsratsvorsitzender des Bremer Flughafens, der ums Leben gekommenen Menschen. Auch Vertreter des italienischen Honorarkonsulats in Bremen, des Flughafens und der Lufthansa nahmen teil. Die Unglücksursache konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden.

    Ursache der Katastrophe ist unbekannt

    Neun Monate lang bemühten sich damals Experten, aus Trümmern und Zeugenaussagen einen verlässlichen Anhaltspunkt für die Ursache der Katastrophe zu finden – doch ohne Erfolg. Der Pilot galt es sehr erfahren, und die Motoren wiesen keine Fehler auf. Mutmaßlich führte ein Strömungsabriss zum Absturz der Convair. Das Flugzeug zerschellte um 18.51 Uhr hinter der Landebahn des Bremer Flughafens auf Stuhrer Gebiet. Die Gemeinde Stuhr hat die Bemühungen für die Gedenkmale immer unterstützt. Der Stuhrer Pastor Robert Vetter verlas jetzt bei der Gedenkstunde die Namen aller Opfer. 

    Die italienischen Schwimmer im Alter zwischen 17 und 22 Jahren wollten mit ihrem Trainer und einem Fernsehreporter zum Internationalen Schwimmfest des Bremer Schwimm-Clubs von 1885 im Zentralbad. Der erste Gedenkstein wurde bereits 1967 nahe der Absturzstelle eingeweiht. Bei der Flughafenerweiterung musste der Stein aus Obernkirchener Sandstein 1991 in den Park links der Weser umgesetzt werden.

    Die Flugkatastrophe auf dem Neuenlander Feld hat den Flugbetrieb in Bremen nicht unterbrochen. Noch in der Unglücksnacht landeten und starteten wieder Maschinen. 
    Historische Ereignisse
    Historische Ereignisse
    Historische Ereignisse
    Fotostrecke: 1966: Absturz mit 46 Toten

    Zum 50. Jahrestag des Unglücks hatte es 2016 eine Gedenkfeier gegeben. Dabei brachte eine Angehörige, die bei dem Unglück den Vater verloren hatte, den Wunsch zum Ausdruck, dass auch für die 37 Opfer, deren Namen nicht auf dem ersten Gedenkstein standen, ein Ort zum Gedenken geschaffen werden möge. Die Bremer Manfred Pohl und Heinz Jürgen Haberland griffen diesen Wunsch auf, entwarfen eine zweite Stele und verhandelten mit zuständigen Stellen, was einige Zeit kostete. Die Lufthansa und der Flughafen teilten sich die Kosten der zweiten Stele.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Deutsche Lufthansa
    • Elite
    • Manfred Pohl
    • Mitte
    • Robert Vetter
    • Sigrid Rother
    • Vera Tschechowa
    Mehr zum Thema
    • Flugzeugunglück in Bremen: 1966: Absturz mit 46 Toten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Detlev Scheil
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital