• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neuer Indoorspielplatz eröffnet im Oktober in Bremen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Leos Abenteuerpark in der Überseestadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Indoorspielplatz eröffnet im Oktober in Bremen

Kim Böß 30.08.2019 0 Kommentare

Bremen bekommt einen neuen Indoorspielplatz. Am 3. Oktober wird Leos Abenteuerpark in der Überseestadt eröffnet. Auf 8000 Quadratmetern Fläche sollen Spiel und Bewegung im Vordergrund stehen.

  • Kinder spielen auf einer der Rutschen in Leos Abenteuerpark.
    Kinder spielen auf einer der Rutschen in Leos Abenteuerpark. (Leo's Abenteuerpark)

    In der Bremer Überseestadt wird im Oktober der größte Indoorspielplatz der Stadt eröffnet: Leos Abenteuerpark umfasst nach Angaben des Unternehmens etwa 8000 Quadratmeter Fläche und ist damit mehr als doppelt so groß, wie die bisherigen Indoorspielplätze in Bremen und umzu. In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes rund um die Eröffnung, Eintrittspreise und das Angebot des Abenteuerspielplatzes.

    Was ist Leos Abenteuerpark?

    Leos Abenteuerpark ist ein schwedisches Unternehmen, das 2006 gegründet wurde. Mit mehr als 45 Parks in Skandinavien, ist es die größte Play-Center-Kette Nordeuropas. Mit dem Bremer Standort expandiert das Unternehmen nach Deutschland. Es ist das erste von zehn geplanten Centern im Land. Fünf Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Spielplatz. Zudem schafft es 30 Arbeitsplätze. 

    Die Gründer Joakim Gunler und Jonas Rönnquist wollen Kinder dazu motivieren, sich wieder mehr zu bewegen - insbesondere auch in Zeiten von Sozialen Medien. Denn nach Berichten der Weltgesundheitsorganisation kommt Spiel und Bewegung bei vielen Kleinen zu kurz.

    Mehr zum Thema
    Übergewicht bei Kindern: Jedes zehnte Kind in Bremen ist zu dick
    Übergewicht bei Kindern
    Jedes zehnte Kind in Bremen ist zu dick

    Der Anteil übergewichtiger Mädchen und Jungen im Grundschulalter steigt seit Jahren. Dickmacher sind vor allem Zucker, Salz und Fett in Fertiglebensmitteln. Bremen ...

     mehr »

    Was bietet der neue Indoorspielplatz?

    Mit 28 verschiedenen Attraktionen soll der Bewegungsdrang von Kindern bis zu zwölf Jahren gefördert werden. Dazu zählen verschiedene Rutschen, ein Bällebad und Trampoline. Für Kinder von null bis drei gibt es Leos Mini World, in der Bewegungsfähigkeiten geschult werden können. Außerdem gibt es sieben unterschiedliche Themenräume für Kindergeburtstagsfeiern. Ein Bistro für rund 300 Gäste sorgt für das leibliche Wohl. 

    Mehr zum Thema
    10.000 Quadratmeter groß: Ein neuer Indoorspielplatz für Bremen
    10.000 Quadratmeter groß
    Ein neuer Indoorspielplatz für Bremen

    Im September soll Leos Abenteuerpark in der Überseestadt eröffnen. Mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern soll er beinahe dreimal so groß sein wie vergleichbare ...

     mehr »

    Öffnungszeiten

    Am 3. Oktober eröffnet der Abenteurspielplatz um 10 Uhr in Bremen und bietet bis zum 6. Oktober zahlreiche Sonderaktionen. Kinder können an 365 Tagen im Jahr von 10 bis 20 Uhr toben.

    Eintrittspreise

    Erwachsene haben in Begleitung von Kindern stets freien Eintritt. Die Preise für Kinder variieren, je nach Wochentag, zwischen 9,90 Euro und 19 Euro. Am günstigsten ist der Eintritt dienstags - an Leos Sports Day. Am meisten zahlen Besucher am Wochenende und an Feiertagen. 

    Seit Oktober 2019 gibt es in Bremen auch einen Indoorspielplatz, der Nahe dem Zentrum gelegen ist. In Leo's Abenteuerland kann auf mehr als 8000 Quadratmetern getobt werden.
    Kinder können hier auf zwei Ebenen Trampolin springen, rutschen und sich im Wettlauf oder beim Fußball messen. Der WESER-KURIER hat den Park zur Eröffnung gestestet. Erreichbar ist Leo's Abenteuerpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit den Linien 2, 3 und 25 können Besucher beispielsweise bis zur Lloydstraße, zur Eduard-Schopf-Allee oder bis zum Doventor fahren. Auch kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
    Der Klettervulkan und das Kletterlabyrinth sind die größten Attraktionen in der Kiddo Erlebniswelt in Bremen-Osterholz. Darüber hinaus können Kinder sich hier auf verschiedenen Trampolinen austoben oder mit Elektro-Karts um die Wette sausen. 
    Fotostrecke: Diese Indoorspielplätze gibt es in Bremen und umzu

    Wo wird der Park eröffnet?

    Der Park ist zentrumsnah gelegen: Er liegt auf dem Gelände des Kaffee-Quartiers in der Überseestadt. Die genaue Adresse lautet Löwenhof 4, Am Kaffeequartier, 28217 Bremen.

    Das Unternehmen kündigt an, genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kurzen Fußweg ist der Indoorspielplatz gut zu erreichen. Mit den Linien 2, 3 und 25 kann man beispielsweise bis zur Lloydstraße, zur Eduard-Schopf-Allee oder bis zum Doventor fahren. 

    Ins Moks-Theater gehen 
Das Moks ist die Kinder- und Jugendtheatersparte am Theater Bremen mit eigener Spielstätte hinterm Theater am Goetheplatz. Sein vierköpfiges Ensemble bringt immer wieder neue Inszenierungen für Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche auf die Bühne. Für Schulklassen ist der Besuch einer Vormittagsvorführung kostenlos. Das ist bundesweit einmalig.
Goetheplatz 1, 28203 Bremen
    Mit dem Baby ins Hamam
Kuschelige Temperaturen zum Wohlfühlen – im Babyhamam entdecken Babys die Freude am Nackigsein. Für die (müden) Mütter hält es Peelings, wohlige Wärme und Raum zum Entspannen bereit. Eintritt nur für Frauen. Dienstags und donnerstags 9 bis 11 Uhr (nicht in den Sommermonaten).
Badehaus, Bahnhofstraße 12, 28195 Bremen
    Paddeln im Stehen
Stand-up-Paddling, kurz SUP, ist eine Trendsportart in Bremen. Und: Man lernt dabei die Bremer Seen bestens kennen. Bremer Natur mit Sport verbinden, ist klasse. Kinder ab acht Jahren dürfen auf die Bretter, sogar Kindergeburtstage können gebucht werden. Kinder müssen das Schwimmabzeichen in Bronze haben. Einsteigerkurse sind über verschiedene Anbieter möglich.
    Auf dem Robinsöhnchen 
Der Spielplatz „Robinsöhnchen“ an den Wallanlagen gegenüber dem Theater am Goetheplatz bietet Hanglagen, viel Sand und schattige Plätze, eine Seilbahn und einen Traktor, auf dem man herumklettern kann. Mit Wickelraum und Toilette sowie vielen Ecken zum Versteckspielen. Eine Übersicht über weitere Spielplätze in Bremen finden Sie hier. 
    Fotostrecke: 50 Dinge, die man in Bremen mit Kindern machen kann

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Spiel und Spaß bei schlechtem Wetter: Diese Indoorspielplätze gibt es in Bremen und umzu
    • 10.000 Quadratmeter groß: Ein neuer Indoorspielplatz für Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital