• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen plant Corona-Ampel für Kitas
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Behörde plant Corona-Ampel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Umgang mit Bremer Kitas

Sara Sundermann 24.12.2020 0 Kommentare

Im neuen Jahr sollen für jede Kita je nach Grad der Corona-Betroffenheit andere Regeln gelten. Das kündigt die Bildungsbehörde an. Zudem sollen flächendeckende Tests für Kita-Beschäftigte möglich sein.

  • Zuletzt waren Bremer Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb.
    Zuletzt waren Bremer Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb. (Caroline Seidel /dpa)

    Bremen will ab Januar in Zeiten der Pandemie anders mit dem Kita-Betrieb umgehen. Für jede Kita soll nun anhand von drei Kriterien geprüft werden, wie stark sie von Corona betroffen ist. Je nachdem, welche dieser Kriterien erfüllt sind, gelten dann unterschiedliche Regeln für die Kita.

    Die Kriterien hat die Bildungsbehörde nun in einer Art Ampel-System festgelegt. Ausschlaggebend ist demnach die Zahl der mit Corona infizerten Personen in der Kita, die Zahl der Kinder in Quarantäne und die Anzahl der Beschäftigten in Quarantäne. Wenn zum Beispiel zwei Kinder in der Kita positiv getestet wurden und mehr als ein Viertel des Personals in Quarantäne ist, schaltet die Ampel auf Rot. Diese Kita darf dann nur noch eine Notbetreuung für maximal zehn Kinder gleichzeitig anbieten. Es kann nach diesem Modell also sein, dass von drei Kitas im selben Stadtteil eine fast normal mit wenig Einschränkungen arbeiten kann, eine zweite keine Angebote für Kinder verschiedener Gruppen machen darf und eine dritte in der Notbetreuung ist.

    Mehr zum Thema
    Aktuelle AOK-Analyse: Hohes Corona-Risiko für Kita-Erzieher in Bremen
    Aktuelle AOK-Analyse
    Hohes Corona-Risiko für Kita-Erzieher in Bremen

    Kita-Mitarbeiter haben ein hohes Risiko, sich mit Corona anzustecken. Gefährdet sind in Bremen aber auch Arbeiter aus der Lagerwirtschaft, Altenpfleger und ...

     mehr »

    Diese Ampel solle nun in jeder einzelnen Einrichtung sicher angewendet werden können, schreibt Thomas Jablonski, Abteilungsleiter für Kitas bei der Bildungsbehörde, in einem Brief an alle Kita-Träger und Einrichtungsleitungen. „Die konkrete Situation vor Ort wird dazu ausschlaggebend sein.“

    Einen sogenannten Reaktionsstufen-Plan gab es für Kitas bereits zuvor. Benannt wurden darin vier verschiedene Betriebsformen für Kitas, also vier Stufen. Zuletzt waren die Kitas im Modus „Eingeschränkter Regelbetrieb - Stufe 1“. Dabei sind die Einrichtungen offen, es sollen aber maximal Kinder und Beschäftigte aus zwei Gruppen Kontakt haben. Gruppenübergreifende Angebote für alle Kinder einer Kita fallen damit weg.

    Mehr zum Thema
    Pläne für 2021: Was sich an Bremer Schulen und Kitas ändert
    Pläne für 2021
    Was sich an Bremer Schulen und Kitas ändert

    Für 2021 plant die Behörde neue Kriterien für Kita-Plätze, mobiles Internet für Schüler, die zu Hause kein Wlan haben und zusätzliche Klassen. Über diese Pläne wurde in ...

     mehr »

    Mit den neuen Kriterien ist die Situation für Kitas dann ähnlich wie für Schulen geregelt: Auch bei Schulen gilt nicht für alle dasselbe, sondern es gibt für jede Schule individuell je nach Corona-Betroffenheit andere Regeln. Und auch für die Schulen hatte die Behörde zuletzt Kriterien genauer fest gelegt, anhand derer entschieden werden soll, in welchem Modus die Schule arbeitet.

    Zudem bietet die Behörde allen Kita-Trägern an, ihre Beschäftigten flächendeckend testen zu lassen. Jeder Träger könne dazu einen formlosen Antrag an die Behörde stellen, in dem steht, wie viele Personen getestet werden sollen und wie hoch die Kosten sind. Letztlich entscheiden also offenbar die verschiedenen Kita-Träger wie die Kirchen oder das Rote Kreuz, ob ihre Beschäftigten durchgetestet werden.

    Die Bildungsbehörde weist in ihrem Schreiben an die Träger darauf hin, dass sich die Regeln für Kitas nach dem geplanten Bund-Länder-Treffen am 5. Januar bundesweit noch einmal ändern könnten.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur AOK-Analyse: Ungleiches Risiko in der Corona-Pandemie
    Kommentar zur AOK-Analyse
    Ungleiches Risiko in der Corona-Pandemie

    Warum die Infektionszahlen nicht sinken? Vielleicht auch, weil Homeoffice und Kontaktreduktion nicht für alle gelten. Die Risiken in der Pandemie sind ungleich verteilt, ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    • Thomas Jablonski
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten: Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft
    • Protest auf dem Marktplatz: Studierende protestieren in Bremen gegen Kürzungen
    • Wegen Corona-Fällen: Arbeiter sitzen auf Kreuzfahrtschiff in Bremerhaven fest
    • Verkaufsstart für Selbsttest: Corona-Tests bei Aldi sofort ausverkauft
    • Blick in die Vogelwelt: Das richtige Fernglas gehört bei der Vogelbeobachtung dazu

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Einnahmeausfälle durch Corona
    Gastronomen klagen gegen selten ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital