• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neues Finanzloch bei der Geno
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Bremer Klinikverbund in Insolvenzgefahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neues Finanzloch bei der Geno

Jürgen Theiner 10.03.2020 9 Kommentare

Erst im Sommer 2018 hatte Bremen seinen vier kommunalen Kliniken eine Finanzspritze verabreicht, doch die hat nicht lange vorgehalten. Im Frühjahr 2021 würde ohne neue Hilfen erneut die Insolvenz drohen.

  • Konzentration bei der Operation – die Geno braucht aber selbst dringend Hilfe, sonst droht die Insolvenz.
    Konzentration bei der Operation – die Geno braucht aber selbst dringend Hilfe, sonst droht die Insolvenz. (Jan-Peter Kasper)

    Der Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) braucht in absehbarer Zeit eine weitere Finanzspritze in erheblicher Höhe, um wirtschaftlich überleben zu können. Das ist vertraulichen Unterlagen für den Controlling-Ausschuss der Bürgerschaft zu entnehmen, der am Donnerstag zusammenkommt. Demnach geht die Gesundheitsbehörde davon aus, dass die Geno auf eine Insolvenz im Frühjahr 2021 zusteuert, wenn die Politik nicht erneut eingreift. Die Nachricht platzt in die laufenden Beratungen über den Bremer Haushalt 2020/21, der vor der Sommerpause von der Bürgerschaft beschlossen werden soll. Im Etatentwurf des Senats besteht für ein weiteres Geno-Hilfspaket eigentlich kein Spielraum.

    Alle Standorte verfehlen Ziele

    Im vergangenen Jahr hatten alle vier Krankenhausstandorte der Gesundheit Nord ihre kaufmännischen Ziele teils deutlich verfehlt. Die Kliniken in Mitte, Nord, Ost und Links der Weser erwirtschafteten 2019 ein Gesamtdefizit von 27,5 Millionen Euro. Sie konnten allesamt nicht die von der Geno-Spitze angenommenen Leistungsdaten erreichen. Das gilt für die Zahl der Behandlungsfälle, aber auch für die durchschnittliche Fallschwere, die sich ebenfalls unmittelbar auf die Erlöse auswirkt. Der Kreditrahmen für die Geno, der bei 183 Millionen Euro liegt, ist inzwischen zu etwa drei Vierteln ausgeschöpft. Eine kurzfristige Rückkehr in die schwarzen Zahlen schließt die Geno aus, zuletzt war von einem ausgeglichenen Ergebnis im Jahr 2024 die Rede. Im Dezember vergangenen Jahres hatten die Haushälter der Bürgerschaft vor diesem Hintergrund bereits liquiditätssichernde Maßnahmen für das erste Halbjahr 2020 beschlossen. Damit sollte Vorsorge für die Zeitspanne getroffen werden, bis der neue Haushalt im Sommer Gesetzeskraft erlangt. Jetzt richtet sich der Blick auf die Zeit danach. Es drohe „voraussichtlich im 2. Quartal 2021 die Zahlungsunfähigkeit der Geno“, heißt es unverblümt in der Vorlage für den Controlling-Ausschuss.

    Mehr zum Thema
    20 Millionen Euro Defizit erwartet: Bremer Klinikverbund plant mit dickem Minus
    20 Millionen Euro Defizit erwartet
    Bremer Klinikverbund plant mit dickem Minus

    Der Aufsichtsrat des angeschlagenen Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord geht nicht von einer raschen wirtschaftlichen Gesundung der vier Krankenhausstandorte aus. Für ...

     mehr »

    Eine Pleite des kommunalen Klinikkonzerns ist für niemanden eine ernsthafte Option. Deshalb müssen und werden die Gesundheitsbehörde von Senatorin Claudia Bernhard (Linke) sowie die Gesundheits- und Finanzpolitiker der Bürgerschaftsfraktionen in nächster Zeit über Möglichkeiten beraten, wie der Geno geholfen werden kann. Das letzte große Rettungspaket liegt noch nicht einmal zwei Jahre zurück. Im Sommer 2018 hatte die Bürgerschaft einen Nachtragshaushalt beschlossen, der vor allem aus einer Finanzspritze in Höhe von 205 Millionen Euro für die Geno bestand. Das ist für die Stadtgemeinde Bremen mit ihrem regulären Kommunalhaushalt von rund drei Milliarden Euro eine beträchtliche Summe. In der Debatte äußerten damals die Vertreter der Regierungsfraktionen die Erwartung, dass dieses Geld der Geno ausreichend Zeit für einen Restrukturierungsprozess verschafft, an dessen Ende die Kliniken dann aber leistungsfähig und wirtschaftlich gesund aufgestellt sein müssten. „Unsere Geduld ist endlich“, so Grünen-Fraktionschef Björn Fecker seinerzeit.

    Genauer Unterstützungsbedarf noch unklar

    Nun zeigt sich, dass mit dem Geld relativ wenig Zeit gekauft wurde, ohne dass sich an den strukturellen Schwierigkeiten der Geno seither auch nur das Geringste geändert hätte. Wie hoch der neuerliche Unterstützungsbedarf konkret ist und welche Form die Hilfen annehmen könnten, davon hat der Vorsitzende des Controlling-Ausschusses, Klaus-Rainer Rupp (Linke), noch keine Vorstellung. Unabweisbar ist aus seiner Sicht aber die Notwendigkeit eines städtischen Betriebskostenzuschusses für die Geno in den nächsten zwei bis drei Jahren. Auch der Klinikverbund selbst müsse liefern, unter anderem durch eine Erhöhung des Leistungsvolumens, Verbesserungen im Abrechnungswesen und Reduzierung der teuren Leiharbeit.

    Mehr zum Thema
    Verlegung der Chirurgie abgesagt: Signal für Neustart am Bremer Klinikum Ost
    Verlegung der Chirurgie abgesagt
    Signal für Neustart am Bremer Klinikum Ost

    Das Klinikum Bremen-Ost erhält eine neue Chance, seine Wirtschaftlichkeit zu beweisen. Statt wichtige Behandlungskapazitäten abzugeben, soll das Spektrum jetzt erweitert ...

     mehr »

    Solche Prozessverbesserungen sind aus Sicht des CDU-Gesundheitspolitikers Rainer Bensch zwar notwendig und sinnvoll. Ohne größere strukturelle Veränderungen an und zwischen den vier Standorten werde es allerdings nicht gehen. Dazu habe im Senat aber niemand den Mut. „Er praktiziert auch unter der neuen Gesundheitssenatorin eine Defizitabdeckungspolitik für die Geno“, beklagt Bensch. Das sei „angekündigtes Versagen“. Absehbar sei zudem, dass sich der Senat mit neuerlichen Hilfen für die Gesundheit Nord Ärger vonseiten der freien Kliniken aufhalsen werde. Die nicht-städtischen Häuser wie das Gröpelinger Diako oder das Rotes-Kreuz-Krankenhaus im Buntentor fühlten sich durch die Hilfen des Senats für die eigenen Kliniken systematisch benachteiligt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Björn Fecker
    • Bremen
    • Klaus-Rainer Rupp
    • Rainer Bensch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Radikale feministische Parolen: Verstöße bei spontaner Demonstration im Viertel
    • Pandemie: Diese neuen Corona-Regeln gelten in Bremen und Niedersachsen
    • Anlaufpunkt Abbentorstraße: „Wir sind immer ausgelastet“
    • Bremer Kirche beschädigt: Farbanschlag auf St. Martini
    • Unfälle im Straßenverkehr: Mehr Rücksicht auf Senioren

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Kampf gegen professionelle Diebesbanden
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei prüft Bekennerschreiben
    borninpott am 08.03.2021 16:38
    Was soll das jetzt sein? Haltung? Meinung? Statement? 🤔
    Oder ist ein Krabbelgruppen-Ausflug aus dem Ruder gelaufen?
    Tui plant Mallorca-Start zu Ostern
    michal-67 am 08.03.2021 16:07
    Vernünftig!

    Spanien hat ein weitaus besseres Konzept im Umgang mit Corona und wenn die Menschen aus Deutschland ins Land lassen dann ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital