• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neues Hörsaalgebäude für die Bremer Uni
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Senat gibt Mittel frei
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neues Hörsaalgebäude für die Bremer Uni

Sara Sundermann 26.11.2019 3 Kommentare

Der Bremer Senat hat eine halbe Million Euro bewilligt, um einen großen Neubau auf dem Uni-Campus zu planen. Darin sollen 2700 Hörsaal-Plätze und diverse Seminarräume entstehen.

  • 68 Millionen Euro soll das neue Hörsaal-Gebäude der Universität kosten, teilt die Wissenschaftssenatorin mit. Die Universität Bremen hatte für den Bau einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben: Der erste Preis ging an den Entwurf der E2A, Piet
    68 Millionen Euro soll das neue Hörsaal-Gebäude der Universität kosten, teilt die Wissenschaftssenatorin mit. Die Universität Bremen hatte für den Bau einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben: Der erste Preis ging an den Entwurf der E2A, Piet Eckert und Wim Eckert, Architekten aus Zürich. (E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten, Zürich)

    Der Senat hat eine halbe Million Euro bewilligt, um ein neues Hörsaalgebäude für die Bremer Universität zu planen. Auf dem Campus herrscht schon seit Jahren Raumnot. Bislang musste die Universität in großem Stil externe Räume anmieten, um alle Lehrveranstaltungen unterzubringen. Der nun geplante Neubau verbessere nicht nur die Lehr- und Lernsituation, sondern stelle auch „einen markanten städtebaulichen Ankerpunkt auf dem Campus dar“, betont die Wissenschaftsbehörde. „Der Bau des Hörsaal- und Veranstaltungszentrums ist das zentrale Infrastrukturprojekt für die Universität Bremen“, sagt Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD). „Wir freuen uns, dass wir jetzt den Startschuss für die weitere Planung dieses Mammutprojektes geben konnten.“

    Mehr zum Thema
    Für Neubauten und Sanierungen: Universität Bremen will 250 Millionen Euro investieren
    Für Neubauten und Sanierungen
    Universität Bremen will 250 Millionen Euro investieren

    Die Universität Bremen will in den nächsten zehn Jahren insgesamt 250 Millionen Euro für Neubauten und die Sanierung bestehender Gebäude investieren, wie der Kanzler der ...

     mehr »

    Der Senatsbeschluss sorgte beim Uni-Rektor Bernd Scholz-Reiter für Freude und Erleichterung – er hatte schon befürchtet, dass angesichts der schwierigen finanziellen Lage der Bau des Hörsaal-Gebäudes ein weiteres Mal vertagt werden könnte. „Der Neubau ist dringend notwendig und auch ein Zeichen für die Studierenden, denn wir haben seit Jahrzehnten zu wenig Raum für Lehrveranstaltungen“, sagt Scholz-Reiter. „Dieses Thema habe ich schon damals in meiner Bewerbung als Rektor aufgegriffen.“ Die Uni habe seit mindestens sieben Jahren ein neues Lehrgebäude eingefordert. „Wir haben erwiesenermaßen zu wenig Lehrflächen.“ Zuletzt flossen nach Angaben des Rektors pro Jahr rund eine Million Euro in die Anmietung externer Räume für Seminare, die in den eigenen Gebäuden der Uni keinen Platz fanden. Diese Gelder würden jetzt frei.

    Neubau soll 68 Millionen kosten

    Insgesamt soll der Neubau für die Uni nach Behördenangaben mehr als 68 Millionen Euro kosten. Geplant ist ein Gebäude mit drei großen Hörsälen, das direkt am Uni-Boulevard aufragen soll. Es wird dem zentralen Campus in Zukunft eine ganz andere Anmutung geben. Auf dem Grundstück zwischen Bibliotheksstraße und dem Gebäude der Geowissenschaften, wo der Neubau entstehen soll, steht derzeit ein zweigeschossiges Gebäude, das nun abgerissen werden soll.

    Mehr zum Thema
    Laut weltweiter Rangliste: Bremen hat die beste junge Universität in Deutschland
    Laut weltweiter Rangliste
    Bremen hat die beste junge Universität in Deutschland

    Das renommierte Magazin Nature sieht die Universität Bremen in einem Ranking weltweit auf Platz 18 in der Kategorie „junge Universität“. Für die Bremer Einrichtung ist ...

     mehr »

    In jedem der drei Hörsäle soll es 900 Sitzplätze geben. Zwei der Hörsäle sollen zudem nur durch eine mobile Wand getrennt sein und sich zu einem riesigen Audimax mit 1800 Sitzplätzen verbinden lassen. Das bringt eine deutliche Veränderung für die Uni, deren einzige Hörsäle sich bislang in der sogenannten Keksdose befinden. Die Keksdose dürfte sich künftig im Vergleich zu dem geplanten Neubau recht klein ausnehmen. In die oberen Stockwerke des Neubaus sollen Büros, kleinere Seminarräume und ein sozialwissenschaftlicher Fachbereich einziehen.

    Für die Uni werde das neue Gebäude auch möglich machen, Großveranstaltungen zu beherbergen, für die man bisher keinen Platz hatte, betont der Rektor. „Große Tagungen und Konferenzen konnten wir gar nicht mehr hier an der Uni machen, auch für Veranstaltungen wie die Hochschulrektorenkonferenz hatten wir keinen Raum“, sagt Scholz-Reiter.

    Drei Entwürfe in der Endrunde

    Für das Hörsaalgebäude hat Bremen einen Architekturwettbewerb ausgelobt. Drei Entwürfe schafften es in die Endrunde: Ein Entwurf der Architekten Piet Eckert und Wim Eckert aus Zürich, ein Entwurf von Max Dudler aus Berlin und einer der PFP Planungs GmbH aus Hamburg. „In Gesprächen mit allen drei Gewinnern wird sich nun herausstellen, welcher Entwurf umgesetzt wird“, sagt Behördensprecher Sebastian Rösener. Den Zuschlag bekomme der Bieter, der die bestmögliche Leistung erwarten lasse. Die Bauphase sei für die Jahre 2024 bis 2026 geplant.

    Mit dem Beschluss für den Neubau setzt der Senat sowohl eine Vereinbarung aus dem Wissenschaftsplan 2025 als auch aus dem Koalitionsvertrag um. Wichtig dürften mehr Räume an der Uni auch deshalb sein, weil die Bremer Hochschulen nach dem Willen von Rot-Grün-Rot in Zukunft wachsen und mehr Studierende aufnehmen sollen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bernd Scholz-Reiter
    • Bremen
    • Hochschulrektorenkonferenz HRK
    • Horn-Lehe
    • Max Dudler
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein: Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger verletzt 52-Jährigen am Bremer Hauptbahnhof
    • Digitale Mitgliederversammlung: Bremer Grüne wollen keine Delegierten
    • Distanzlernen: Wie Eltern und Schüler in Bremen Homeschooling erleben
    • Interview zu Homeschooling: „Eine große Chance für Schüler“
    • Bremerhavener Sozialbetrugsskandal: Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital