• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Neues Sicherheitskonzept für den Bahnhof
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Für mehr Aufenthaltsqualität
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neues Sicherheitskonzept für den Bahnhof

Kristin Hermann 03.04.2018 8 Kommentare

Die Innenbehörde arbeitet an einem neuen Sicherheitskonzept für den Bremer Hauptbahnhof. Zugehörige Maßnahmen sollen bis zum Sommer folgen und die Sicherheitslage rund um den Bahnhof verbessern.

  • Die Bremer Polizei will ein Sicherheitskonzept für den Hauptbahnhof (Symbolbild).
    Die Bremer Polizei will ein Sicherheitskonzept für den Hauptbahnhof (Symbolbild). (Bernd Volks)

    Die Bremer Innenbehörde arbeitet derzeit an einem neuen Sicherheitskonzept für den Bremer Hauptbahnhof. Zugehörige Maßnahmen sollen möglichst bis zum Sommer folgen und die Sicherheitslage rund um den Bahnhof verbessern. Wie aus der Innenbehörde zu erfahren ist, tragen Experten bereits seit neun Monaten zusammen, wo die größten Problemfelder in dem Gebiet liegen. Darunter fallen unter anderem Drogenkriminalität, Vermüllung, schlechte Beleuchtung und öffentliches Urinieren. 

    Welche Maßnahmen das Konzept genau vorschreibt, bleibt bisher allerdings vage. Polizei und Innenbehörde halten sich mit konkreten Äußerungen bedeckt. Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hatte Ostermontag gegenüber Radio Bremen erstmals ein solches Vorhaben angekündigt. Mit der Fertigstellung der Bebauung am Bahnhofsvorplatz wolle die Stadt auch ein neues Sicherheitskonzept beginnen, sagte er. 

    "Es geht nicht darum, bestimmte Gruppen zu vertreiben"

    An dem Prozess beteiligt sind verschiedene Akteure, unter anderem die Polizei, Anlieger, die Bremer Straßenbahngesellschaft (BSAG), das zuständige Ortsamt und die Suppenengel. Den Impuls für das neue Konzept haben laut Behörde die verstärkten Probleme mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen gegeben, die vor Monaten für Schwierigkeiten in dem Bereich gesorgt hatten (wir berichteten). Konkret geht es um den Bahnhofsvorplatz, den Nordausgang, den ZOB und den Weg bis zum Hillmannplatz.

    Die Discomeile wird in dem Projekt nicht beachtet. In den meisten Großstädten sei der Hauptbahnhof ein Brennpunkt und Treffpunkt für Menschen, die Orientierung suchen, aber eben auch für Kriminelle. "Es geht nicht darum, bestimmte Gruppen zu vertreiben", sagt Rose Gerdts-Schiffler, Sprecherin beim Senator für Inneres. "Wir wollen Kriminalität weiterhin bekämpfen, aber auch ein vernünftiges Miteinander zwischen Suchtkranken, Obdachlosen, Passanten und Anliegern schaffen." 

    Sauberere Haltestellen

    Die BSAG will im Zusammenhang mit den Plänen die Aufenthaltsqualität für die Fahrgäste verbessern. An den Straßenbahn- und Bushaltestellen am Hauptbahnhof steigen täglich bis zu 100.000 Menschen aus und um. "Wir wollen dort künftig mehr Service bieten, indem Mitarbeiter direkt an den Haltestellen für die Fahrgäste ansprechbar sind", sagt BSAG-Sprecher Andreas Holling.

    Sie sollen unter anderem Fragen zum Fahrplan beantworten oder Menschen mit Rollatoren Hilfestellung leisten. Außerdem will die BSAG ihre Haltestellen künftig sauberer gestalten. "Die Mitarbeiter könnten Passanten bitten, ihren Müll in den dafür vorgesehenen Tonnen zu entsorgen. Sie sollen aber nicht Müllabfuhr spielen", so Holling. Die zuständige Ortsamtsleiterin Hellena Harttung wünscht sich für den Bereich um den Bahnhof mehr Licht, damit sich Kriminelle nicht in dunkle Ecken zurückziehen können oder sogenannte Angsträume für Passanten entstehen.

    Mehr zum Thema
    Innere Mission plant Unterstand: Neuer Treff für Wohnungslose geplant
    Innere Mission plant Unterstand
    Neuer Treff für Wohnungslose geplant

    Am Bremer Hauptbahnhof soll ein neuer Szenetreff für hilfsbedürftige Menschen entstehen. Dafür setzt sich der Verein für Innere Mission ein.

     mehr »

    Neben mehr Müllgefäßen brauche es außerdem neue Aufenthaltsräume für bestimmte Gruppen. Der geplante Treff der Inneren Mission für Wohnungslose neben dem Intercity Hotel könnte dafür eine Variante sein, so Harttung. Die Ortsamtsleiter wünscht sich für den speziellen Bereich außerdem einen permanenten Kontaktpolizisten. 

    Wie berichtet, lag die Zahl der Delikte im Bereich Mitte, zu dem auch der Bahnhof zählt, im vergangenen Jahr bei 15 081 Fällen. Zwar ist die Kriminalitätsrate nach Einschätzung der Polizei aufgrund polizeilicher Präsenz rückläufig, das zeigt der Vergleich mit 2016. Einen Wermutstropfen gibt es jedoch: mehr Körperverletzungsdelikte im Viertel und in der Innenstadt. Dazu zählen auch die Discomeile und das Bahnhofsumfeld. Dort gab es eine Steigerung von 9,4 Prozent der Straftaten. 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Innere Mission plant Unterstand: Neuer Treff für Wohnungslose geplant
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital