• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Nichts für Rollstuhlfahrer
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Fahrstuhl zum Bremer Schwerbehindertenvertreter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nichts für Rollstuhlfahrer

Ralf Michel 16.05.2019 0 Kommentare

Marco Bockholt vertritt die Schwerbehindeten im Öffentlichen Dienst Bremens. Doch ausgerechnet der Zugang zu seinem Büro ist für einige seiner Besucher nicht zu bewältigen.

  • Barrierefrei ist anders – der Fahrstuhl in dem Gebäude, in dem Schwerbehindertenvertreter Marco Bockholt sein Büro hat, ist für Rollstuhlfahrer zu eng.
    Barrierefrei ist anders – der Fahrstuhl in dem Gebäude, in dem Schwerbehindertenvertreter Marco Bockholt sein Büro hat, ist für Rollstuhlfahrer zu eng. (Christina Kuhaupt)

    Rollstuhlfahrer können die Räume im dritten Stock der Knochenhauerstraße 20 - 25 nicht erreichen. Der Fahrstuhl des Ge­bäudes ist alles andere als behindertengerecht. Klein, eng, die Tür zur Kabine muss per Hand aufgezogen werden. Nicht unge­wöhnlich für Immobilien älterer Bauart. Dumm nur, dass hier im dritten Stock ausgerechnet Marco Bockholt seine Büroräume hat, der Ansprechpartner und Vertreter der schwerbehinderten Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst Bremens.

    Seit einem Jahr ist Bockholt Gesamtschwerbehindertenvertreter für das Land und die Stadtgemeinde Bremen. „Dass das mit dem Büro hier so nicht geht, war eigentlich ziemlich schnell klar“, erzählt der 50-Jährige. In seiner Funktion ist er in erster Linie Ansprechpartner für die  Schwerbehindertenvertreter aller Bremer Behörden, darüber hinaus aber auch direkt für etwa 40 Dienststellen zuständig, in denen es keine örtlichen Vertretungen für Schwerbehinderte gibt.

    Mehr zum Thema
    Urlaub ohne Hindernisse: Reise-Anbieter mühen sich um Barrierefreiheit
    Urlaub ohne Hindernisse
    Reise-Anbieter mühen sich um Barrierefreiheit

    Das Interesse an barrierefreien Urlaubsangeboten wächst - auch weil die Gesellschaft immer älter wird. Doch bislang sind noch nicht alle Anbieter und Tourismusregionen ...

     mehr »

    Die Zuständigkeiten und Befugnisse sind hier genau geregelt, aber natürlich kann sich jeder der insgesamt rund 1700 schwerbehinderten Menschen, die in Bremens Behörden arbeiten, mit Fragen, Sorgen und Nöten an ihn wenden.

    Viel Publikumsverkehr habe er nicht, räumt Bockholt ein. Was vor allem daran liege, dass er die Kollegen meist an deren Arbeitsplatz aufsuche. Aber immer sei dies nicht möglich. Manchmal müssten die Gespräche vertraulich geführt werden, ohne dass Kollegen oder Vorgesetzte davon etwas mitbekommen. „Dann muss ich mich irgendwo in der Stadt verabreden.“

    Allein aus dem Kreis der Schwerbehindertenvertreter in den örtlichen Dienststellen gebe es vier, die im Rollstuhl sitzen, berichtet Bockholt. „Auch die können mich nicht besuchen.“ Wie viele Rollstuhlfahrer es in den Dienststellen ohne gewählten Vertreter gibt, könne er nicht abschätzen. „Mir ist es aber unangenehm, bei Anrufen erst mal fragen zu müssen, ob jemand mobil ist.“ Um anschließend dann zu erklären, dass sein eigenes Büro nicht barrierefrei ist. „Ich finde, das ist bei meiner Position eigentlich vorauszusetzen.“

    Magnus Buhlert, stellvertretender Chef der FDP-Bürgerschaftsfraktion, hat sich zu diesem Thema an den Senat gewandt. Ob es stimme, dass der Zugang zur  Gesamtschwerbehindertenvertretung sowie zum auf derselben Etage untergebrachten  Gesamtpersonalrat Bremens nicht barrierefrei erreichbar sei, erkundigte sich Buhlert. Und inwieweit der Senat plane, hier Abhilfe zu schaffen.

    Mehr zum Thema
    Barrierefrei Reisen: Wenn die Hotelsuche für Rollstuhlfahrer kompliziert wird
    Barrierefrei Reisen
    Wenn die Hotelsuche für Rollstuhlfahrer kompliziert wird

    Einfach schnell ein Hotel über das Internet buchen - das ist für Menschen mit einer Behinderung schwierig. Selbst wenn Hotels sich als barrierefrei vermarkten, treffen ...

     mehr »

    Tatsächlich seien die Räumlichkeiten für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar, bestätigte der Senat das Problem. Und erklärte dann auch gleich noch, welche Folgen das hat: „Rollstuhlfahrer müssten in einen Bürostuhl umgesetzt werden.“ Vielleicht dafür ist unten am Hauseingang auf dem Schild des Gesamtpersonalrats ein Rollstuhlfahrersymbol mit dem Zusatz „Nach telefonischer Absprache“ samt Telefonnummer abgebildet.

    Der Gesamtpersonalrat hat laut Senat mit alldem kein Problem, er sehe keine Veranlassung, sich räumlich zu verändern. Bei der Gesamtschwerbehindertenvertretung sei die Raumsituation hingegen „aus heutiger Sicht nicht mehr vertretbar“. Im Gegensatz zum Gesamtpersonalrat gebe es hier häufig Publikumsverkehr durch unterschiedlich beeinträchtige Menschen. Bisher konnten in zentraler Lage noch keine geeigneten barrierefreie Flächen gefunden werden, heißt es in der Senatsantwort. Immobilien Bremen prüfe aber mit Hochdruck verschiedene Optionen.

    Was Bockholt auf Anfrage des WESER-KURIER bestätigt. Als er sich im Dezember erstmals an das zuständige Finanzressort wandte, habe er den Eindruck gehabt, dass das Ganze eher  schleppend voranging, erzählt er. „Aber jetzt bekomme ich fast täglich Mails mit Angeboten. Man merkt, dass sie wirklich am Suchen sind, damit ich vernünftig arbeiten kann.“ Probleme bereite wohl, dass es sich bei seiner Stelle um eine sehr kleine Einheit handele. „Und man findet auf dem Markt keine zentral gelegenen kleinen Büroeinheiten mit Barrierefreiheit.“ In vielen Fällen scheitere es tatsächlich am Fahrstuhl, für den es in Sachen Barrierefreiheit exakt vorgeschriebene DIN-Normen gibt. 

    Mehr zum Thema
    Technische Bildungszentrum Mitte: Vollständig barrierefrei erst 2021
    Technische Bildungszentrum Mitte
    Vollständig barrierefrei erst 2021

    Im Altbau des Technische Bildungszentrums Mitte fehlt ein Fahrstuhl - das Gebäude ist damit nicht barrierefrei. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ...

     mehr »

    Ein Thema, dessen sich Bremen nicht nur in seinem Fall annehmen müsse, betont Marco Bockholt mit Blick auf das Gesetz zur Weiterbildung des Behindertengleichstellungsrechts. Bis zum 1. Januar 2023 müssen die Träger öffentlicher Gewalt Berichte zum Stand der Barrierefreiheit in ihren oder in den von ihr genutzten Gebäuden erstellen, heißt es darin. Zudem muss Bremen überprüfbare Maßnahmen- und Zeitpläne zum weiteren Abbau von Barrieren erarbeiten.

    Bockholt fehlen in dem Gesetz verbindliche zeitliche Fristen für diesen Abbau. „Das müsste geändert werden“, fordert er. Zudem wüsste er gerne, welche Überlegungen es gibt, um das Gesetz umzusetzen. Bislang sei es ihm aber trotz Anfrage bei Immobilien Bremen noch nicht einmal gelungen, eine Liste der entsprechenden Gebäude zu bekommen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Immobilien Bremen
    • Magnus Buhlert
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festivals und Open-Airs in Bremen: Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    • Brände in Bremen: Ausgebrannter Pkw am Mahndorfer See entdeckt
    • Finanzielle Einschnitte: Hochschule Bremen sieht Studiengänge in Gefahr
    • Eilantrag am Verwaltungsgericht: Streit um Bordelle: Unterlassungsklage gegen Innensenator
    • Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital