• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Ohne Assistenz in der Schule
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Personal für die Inklusion fehlt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ohne Assistenz in der Schule

Sara Sundermann 04.09.2018 4 Kommentare

Ein Mädchen ist frisch eingeschult. Sie hat ein Recht auf Assistenz im Unterricht, doch seit drei Wochen geht sie alleine zur Schule. Das ist kein Einzelfall: in der Stadt fehlen 40 Assistenzen.

  • Lars Ackermann ist Pflegevater einer Siebenjährigen, die gerade in die Schule gekommen ist. Sie hat ein Recht auf eine persönliche Assistenz, doch bislang fehlt das Personal: Das Mädchen geht seit drei Wochen alleine in die Schule. Verschiedene
    Lars Ackermann ist Pflegevater einer Siebenjährigen, die gerade in die Schule gekommen ist. (Frank Thomas Koch)

    Emma* geht jetzt in die Schule. Sie ist sieben Jahre alt und frisch eingeschult. Weil sie aufgrund eines Gendefekts an Epilepsie leidet und langsamer lernt als andere, hat sie ein Recht darauf, dass eine dafür ausgebildete Person – eine Assistenzkraft – sie in der Schule begleitet. Die Assistenz soll im Unterricht neben ihr sitzen und sie unterstützen. Aber Emma geht seit drei Wochen alleine in die Schule, obwohl das nicht so sein sollte.

    Ihr Pflegevater Lars Ackermann hat sich an den WESER-KURIER gewandt. Er schildert, was zuvor geschah: „Emma ist unsere Pflegetochter. Alle Therapeuten sagen, dieses Kind braucht Begleitung, deshalb haben wir gemeinsam mit Emmas Vormündin schon am 10. Oktober 2017 einen Antrag auf eine Schul-Assistenz gestellt“, sagt er. Doch bislang ist keine Assistenz da, und noch immer ist nicht absehbar, wann Emma Unterstützung bekommt.

    „Es wirkt auf mich so, als wäre nie vorgesehen gewesen, dass unsere Pflegetochter rechtzeitig zum Schulstart eine Assistenz bekommt“, sagt Ackermann. Ein Einzelfall? Nein. Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren Probleme in Bremen, weil Assistenzkräfte fehlten. Eine Anfrage bei der Bildungsbehörde ergibt, dass derzeit in der Stadt 40 Stellen für Assistenzen bei verschiedenen Trägern nicht besetzt sind. Das heißt, 40 Kinder, die ein Recht auf Begleitung haben, gehen alleine in den Unterricht.

    Viele verschiedene Stellen involviert

    Der Pflegevater von Emma ist aufgebracht, er hat sich mehrfach an die Behörde gewandt, zuletzt mit einem Schreiben an Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD), auf das er nun auch mehrfach Antwort erhalten hat. Für die Bewilligung musste zunächst geklärt werden, welches Handicap Emma hat und welche ­Assistenzleistung in diesem Fall greift, sagt Behördensprecherin Annette Kemp.

    Denkbar sei in diesem Fall ein Anspruch auf Unterstützung nach verschiedenen Paragrafen gewesen, erklärt sie – je nachdem, ob Fachleute eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung oder eine drohende seelische Behinderung feststellen. Gesetzlich vorgeschrieben sei, dies in einer bestimmten Reihenfolge abzuprüfen, so Kemp.

    Involviert in das Verfahren sind viele verschiedene Stellen, unter anderem das Gesundheitsamt, das Amt für soziale Dienste und das Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum. Es sei erst Mitte Juni klar gewesen, dass Emma einen Anspruch auf eine Assistenz aufgrund einer drohenden seelischen Behinderung habe, so Kemp.

    Mehr zum Thema
    Inklusion als Bereicherung:
    Inklusion als Bereicherung
    "Eine Bereicherung für alle Beteiligten"

    Seit 2009 gilt die EU-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Mit ihr wurde die Inklusion an den Schulen eingeführt. Die Lehrer der Ritterhuder Ganztagsschule sind ...

     mehr »

    Wie es sein kann, dass mehr als ein halbes Jahr geprüft wird, welche Art von Beeinträchtigung vorliegt, kann Lars Ackermann nicht verstehen. „Emma hatte ja auch in der Kita schon eine Assistenz, und unser Antrag wurde in Absprache mit der Ärztin des Gesundheitsamtes gestellt“, sagt er. Trotz der späten Bewilligung durch die Behörden hätte es aber beinahe noch eine Assistenz für Emma rechtzeitig zum Schulstart gegeben: „Wir sind am 20. Juni von der Behörde beauftragt worden, eine Assistenzkraft für das Mädchen zu suchen, und wir haben auch eine Assistenz gefunden“, schildert Benedikt Heche, Sprecher des Martinsclub Bremen, der Arbeitgeber für viele Assistenzen an Schulen ist.

    Doch es kam nicht zur Einstellung. Der Grund: Die Kandidatin sprang ab. „Wir können nicht während der Schulferien einstellen, sondern hätten sie erst zum Schuljahresstart beschäftigen können. Die Person, die infrage kam, suchte aber früher etwas.“

    Assistenzkräfte können sich derzeit aussuchen, wo sie arbeiten wollen: Gerade für den Bereich seelische Beeinträchtigung herrsche Fachkräftemangel, so Heche: „Die Arbeit in dem Bereich stellt hohe Anforderungen.“ Gesucht werde eine Fachkraft mit Erzieherausbildung und Erfahrung mit seelischer Beeinträchtigung. „Wir suchen seitdem, haben aber niemanden gefunden und haben den Auftrag auch für andere Träger frei gegeben.“ 

    Auch an der Oberschule Walle fehlende Assistenz

    Persönliche Assistenzen sollen das begleitete Kind unterstützen, aber auch dafür sorgen, dass die Situation für die Lehrer und die ganze Klasse nicht zur Belastung wird. Ihre Arbeit ist fordernd, gleichzeitig verdienen Assistenzen viel weniger als die Lehrer, mit denen sie zusammen arbeiten. Auch deshalb üben viele diese Arbeit nur für einige Zeit aus.

    Zudem war lange der Martinsclub fast der einzige Arbeitgeber für Assistenzen – fand man dort kein Personal, hatte die Stadt ein Problem. Das hat sich inzwischen verändert: Laut Behörde gibt es derzeit elf verschiedene Träger. Die Veränderungen haben aber offenbar nicht genug gebracht. Kommt dann noch eine lange Bearbeitungszeit der Behörden hinzu, sodass die Assistenz spät bewilligt wird, wird es besonders schwer, Personal zu finden.

    Mehr zum Thema
    Assistenzkräfte für Behinderte: „Das ist diskriminierend“
    Assistenzkräfte für Behinderte
    „Das ist diskriminierend“

    Uwe-Carsten Wolf, Vertrauensperson für schwerbehinderte Mitarbeiter im bremischen öffentlichen Dienst, kritisiert die Bewilligungspraxis des Integrationsamts für ...

     mehr »

    Ein Thema sind fehlende Assistenzkräfte derzeit zum Beispiel auch in Walle: An der Oberschule Walle gibt es ein Kind mit Anspruch, für das es derzeit keine Assistenz gibt, berichtet Alexander Schumacher, Leiter des Zentrums für unterstützende Pädagogik (ZUP) an der Schule: „Das ist ein wiederkehrendes Problem.“

    In den vergangenen Jahren hätten immer wieder einzelne Kinder an der Schule vier bis sechs Monate lang keine Assistenz gehabt. Bei der Bewilligung durch die Behörden habe es nicht gehakt, sagt er – es sei schwer, passende Kräfte zu finden. Doch er stellt fest: „In Bremen muss der Anspruch auf eine Assistenz für ein Kind oft mehrfach von verschiedenen Stellen attestiert werden“ – das mache das Verfahren sehr aufwendig.

    *Name von der Redaktion geändert

    Zur Sache

    Inklusion in Bremen

    In Bremen wird die Inklusion besonders weitgehend umgesetzt, das bestätigte zuletzt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Studie: Hier besuchten im Schuljahr 2016/17 nur noch 1,2 Prozent aller Kinder mit Förderbedarf eine gesonderte Förderschule, bundesweit galt das im Schnitt für 4,3 Prozent. Bremen hat die Inklusion seit 2009 verbindlich für alle öffentlichen Schulen eingeführt und fast alle Förderschulen geschlossen. Zugleich fehlt es in der Praxis immer wieder an ausgebildetem Personal für die Inklusion: Stellen für Sonderpädagogen und Assistenzen sind häufig schwer zu besetzen, verwiesen wird auf einen Fachkräftemangel.

    Mehr zum Thema
    Heterogenere Klassenzimmer: Studie: Inklusion an Schulen kommt langsam voran
    Heterogenere Klassenzimmer
    Studie: Inklusion an Schulen kommt langsam voran

    Eine Untersuchung sieht zwar Fortschritte beim inklusiven Unterricht an Schulen. Allerdings nicht in allen Bundesländern. Kein Wunder angesichts schlechter ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Inklusion als Bereicherung: "Eine Bereicherung für alle Beteiligten"
    • Assistenzkräfte für Behinderte: „Das ist diskriminierend“
    • Heterogenere Klassenzimmer: Studie: Inklusion an Schulen kommt langsam voran
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders
    • Evangelische Kirche: Einschnitte für Bremer Gemeinden
    • Kritik an drohenden Kürzungen: „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    • Bewährungsstrafe für Angeklagten: Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    • Kommentar zum Sozialbetrugsskandal: Enttäuschender Ausgang

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital