• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Online-Anmeldung für Kitas kommt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Verwaltung in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Online-Anmeldung für Kitas kommt

Sara Sundermann 19.08.2018 0 Kommentare

Eltern sollen Behördengänge einfacher online erledigen können: Das ist zum Beispiel beim Projekt E-Geburt geplant. In Zukunft soll nun auch die Anmeldung zur Kinderbetreuung digital möglich werden.

  • In Bremen sollen Eltern ihre Kinder künftig auch online für Krippe, Kindergarten und Hort anmelden können.
    In Bremen sollen Eltern ihre Kinder künftig auch online für Krippe, Kindergarten und Hort anmelden können. (Julian Stratenschulte/dpa)

    Die digitale Verwaltung kommt in der Kinderbetreuung an: In Bremen sollen Eltern ihre Kinder künftig auch online für Krippe, Kindergarten und Hort anmelden können. Das haben Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) und Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) angekündigt. Zudem sollen die Gebühren der Eltern künftig nicht mehr von den Leitungen der einzelnen Einrichtungen, sondern von zentraler Stelle aus für ganz Bremen berechnet und eingetrieben werden.

    Elternbeiträge für Betreuung bleiben in Bremen ein Thema: Zwar werden Kindergärten ab Sommer 2019 für Familien kostenlos. Doch das neue Gebührenverfahren soll für die rund 10.000 Kinder greifen, die eine Krippe oder einen Hort besuchen ‒ sie bleiben beitragspflichtig. Auch für Elternvereine sowie Tagesmütter und -väter soll das Gebührensystem umgestellt werden – allerdings erst später. In diesem Bereich gibt es massive Probleme, weil sich die Anträge Hunderter Eltern für Kita-Zuschüsse bei der Bildungsbehörde stapeln.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur Online-Anmeldung für Kitas: Ein sinnvoller Schritt
    Kommentar zur Online-Anmeldung für Kitas
    Ein sinnvoller Schritt

    Gerade in Bremen, wo Kita-Leitungen durch den Erziehermangel stark beansprucht sind, ist es besonders angebracht, Verfahren zu vereinfachen und Leitungen zu entlasten, ...

     mehr »

    Die neuen Verfahren sollen die Leitungen von Kitas und Horten entlasten, betont Finanzsenatorin Linnert: „Leitungskräfte vor Ort haben dadurch mehr Zeit für ihre fachliche Arbeit.“ Zudem wirke es sich positiv auf das Klima zwischen Leitungskräften und Eltern aus, wenn sich künftig andere um Mahnungen wegen nicht gezahlter Beiträge kümmerten. Vom Eintreiben der Gebühren sollen die Kita- und Hortleitungen ab April 2019 befreit werden, das hat der Bremer Senat beschlossen. Dann soll der städtische Eigenbetrieb Performa Nord ermitteln, welchen Gebührensatz jede Familie für die Kinderbetreuung zahlen muss. Wie viel Eltern für Kinderbetreuung zahlen, ist je nach Einkommen unterschiedlich. Die beim Finanzressort angesiedelte Landeshauptkasse soll künftig das Geld von den Eltern eintreiben.

    Die Umstellung auf die Online-Anmeldung erfolgt später, erst zum Kita-Jahr 2020/21: Dann sollen alle Eltern ihre Kinder auch digital zur Betreuung anmelden können. „Das ist ein verwaltungstechnisches Mammutprojekt, so ein Online-Verfahren muss rechtssicher und datensicher gestaltet werden“, sagt Annette Kemp, Sprecherin der Bildungsbehörde. Zur Hauptanmeldezeit für das kommende Kita-Jahr, also im Januar 2019, läuft das Verfahren noch wie bisher: Eltern füllen ein Formular ihrer Kita handschriftlich aus, die Kita-Leitung gibt die Daten in den Computer ein. Eltern, die ihr Kind erst nach Start des Kita-Jahres im August 2019 für die Betreuung neu anmelden, sollen das Online-Verfahren aber schon nutzen können.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur Bremer Elternbeitragsstelle: Eine Behörde mit Eigenleben
    Kommentar zur Bremer Elternbeitragsstelle
    Eine Behörde mit Eigenleben

    Die Personaldecke in Bremer Behörden ist eher dünn als dick. Das führt zu Problemen, wie sie im Bildungsressort zutage treten. Einige Abteilungen sind offenbar ...

     mehr »

    Das neue Verfahren solle einfach und bürgerfreundlich gestaltet werden, versprechen die beiden Senatorinnen. Zudem werde dann tagesaktuell ein Überblick möglich, wie viele Kinder wo angemeldet wurden, wo Plätze fehlen und wo es noch freie Plätze gebe – das könne Eltern helfen, die in ihrer Wunschkita nicht unterkommen und kurzfristig eine Alternative suchen. Natürlich sollten sich Eltern aber auch in Zeiten digitaler Anmeldung weiter die Einrichtungen vor Ort ansehen, in denen sie ihr Kind betreuen lassen wollen, rät Bildungssenatorin Bogedan.

    „Wir begrüßen grundsätzlich mehr Transparenz und die Online-Anmeldung, das ist einfach zeitgemäß“, sagt Stephanie Lichtenberg von der Zentralelternvertretung. Bislang müssten nicht nur Neuzugänge, sondern sämtliche Kinder einer Kita jedes Jahr wieder neu angemeldet werden: „Das bedeutet für Einrichtungsleitungen oft 100 Zettel für 100 Kinder, die sie in den Rechner eingeben müssen. Das ist ein unglaublicher Verwaltungsaufwand, und das Kerngeschäft leidet darunter.“

    Mehr zum Thema
    Bremer Initiative im Bundesrat: Digitalisierung soll jungen Eltern Behördengänge ersparen
    Bremer Initiative im Bundesrat
    Digitalisierung soll jungen Eltern Behördengänge ersparen

    Bremen setzt auf die Digitalisierung von Anmeldeprozessen für Eltern- und Kindergeld. Auch das Ausstellen von Geburtsurkunden soll einfacher sein. Das Projekt trägt den ...

     mehr »

    „Die Anmeldung ist ein Saisongeschäft, die nur einmal im Jahr anfällt, aber es ist gut, wenn Leitungen davon entlastet werden“, sagen auch Grit Wetjen und Toren Christians vom Personalrat bei Kita Bremen. „Jahrelang sind die Aufgaben der Kita-Leitungen gewachsen, aber sie haben dafür nicht mehr Zeit und Unterstützung bekommen“, stellt Wetjen klar. Auch die Befreiung vom Eintreiben der Gebühren sei gut. Gerade für Kitas mit vielen ärmeren Familien und mit vielen Eltern, die Freiberufler sind, sei es für die Kitas aufwendig, alle Papiere für die Gebührenermittlung von den Eltern einzusammeln.

    Allerdings betont Christians auch: „Ein Online-Verfahren funktioniert nur so gut wie diejenigen, die es nutzen.“ Gerade Eltern mit Migrationshintergrund hätten oft Schwierigkeiten beim Verstehen und Ausfüllen der Anmeldeformulare – das werde mit einem digitalen Verfahren nicht einfacher.

    Mehr zum Thema
    Kabinettsbeschluss: Milliarden-Paket für Familien: Entlastung ab 2019
    Kabinettsbeschluss
    Milliarden-Paket für Familien: Entlastung ab 2019

    Mehr Kindergeld, höhere Freibeträge bei den Steuerzahlungen - auch wenn der Asylstreit der Union alles überlagert, wird noch regiert. Das Kabinett will besonders untere ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Karoline Linnert
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart für Selbsttest: Corona-Tests bei Aldi sofort ausverkauft
    • Blick in die Vogelwelt: Das richtige Fernglas gehört bei der Vogelbeobachtung dazu
    • Tipps für Beobachtungsstellen von Fachleuten: Hier können in Bremen Vögel beobachtet werden
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 58: Mit 30 an der Spitze der Linken-Fraktion: Nelson Janßen
    • Chronik der Gorch Fock: Grünes Licht trotz Kostenexplosion und Korruptionsverdachts

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Corona und die Schnelltests
    Die Tücken des Testens
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital